Die Mobiliar unterstützt swiss unihockey seit der Saison 2007/08. Als Hauptpartner legt sie den Fokus auf die NLA-Topscorer, die Nationalteams, den Cupfinaltag, den Nachwuchs- und Breitensport sowie die NLA.
Seit Sommer 2018 ist die Concordia Partnerin des Verbandes. Bereits seit längerer Zeit unterstützt sie Events von swiss unihockey, wie z.B. den Superfinal, die Cupfinals oder die Frauen U19 Weltmeisterschaft 2018 in St. Gallen und Herisau und die Frauen A-WM in Neuenburg 2019.
Ab 1. Juli wird Lidl Schweiz offizieller Partner von swiss unihockey und Naming-Partner der Nationalliga A der Frauen und Männer. Ausserdem ist Lidl Schweiz neu Sponsor der Cupfinals 2022-2025 und «Official Sponsor» der Heim-WM 2022.
Sportagon ist seit dem Sommer 2017 offizieller Ausrüster der Schweizer Nationalmannschaften und stellt diesen Matchbekleidung von FAT PIPE zur Verfügung.
OCHSNER SPORT rüstet swiss unihockey seit 2017 neben dem Spielfeld mit Nike-Bekleidung aus.
Die GAST AG Utzenstorf, welche swiss unihockey bereits seit 2002 unterstützt, ist offizieller Buspartner der Schweizer Nationalteams.
Die Firma xtendx mit Standort in Regensdorf ist seit 2016 Supplier von swiss unihockey. Die Plattform swissunihockey.tv basiert auf einer Lösung von xtendx.
Isostar ist seit dem 1. Juli 2020 der offizielle Verpflegungspartner von swiss unihockey. Die Nationalteams werden während den Trainings und Wettkämpfen mit Sportlernahrung der Marke Isostar ausgerüstet.
«cool and clean» ist ein Präventions-programm von Swiss Olympic und setzt sich für fairen und sauberen Sport ein. swiss unihockey bekennt Farbe zu diesen Werten.
Seit der Saison 2013/14 ist unihockey.ch offizieller Medienpartner von swiss unihockey und produziert neben neun regulären Ausgaben des Printmagazins pro Saison auch drei Verbands-Grossauflagen.
Nau.ch ist offizieller Medienpartner von swiss unihockey. Unihockey-Nachrichten sind deshalb auch an Tankstellen sowie in verschiedenen öffentlichen Verkehrsmitteln in der ganzen Schweiz zu lesen.
Unihockey für Strassenkinder ist seit der Saison 2013/14 offizieller Charity Partner von swiss unihockey. Der gemeinnützige Verein bildet in rund 15 Ländern auf vier Kontinenten Unihockeytrainer/innen aus - mit dem Ziel, Kindern und Jugendlichen eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung zu vermitteln.