Anmelden
Home » Trainer » Ausbildung » Trainer*in Leistungssport

Trainer*innen Leistungssport

51920074826_583407cd86_k.jpg

 

Wer die J+S-Weiterbildungsstufen 1 und 2 absolviert und abschliesst erlangt die J+S-Anerkennung mit Zusatz "Leistungssport". Nach der J+S-Ausbildung übernimmt die Trainerbildung Schweiz die fortfolgende Weiterbildung von Trainer*innen. Die Aus- und Weiterbildungsstruktur der Trainerbildung Schweiz ist in zwei Ausbildungsstufen unterteilt: in die Stufe Leistungssport (BTA) als Anschluss an die J+S Ausbildung und in die darauf aufbauende Stufe Spitzensport (DTA).

Zusammengefasst die drei Traineranerkennungen im Leistungssport: 

  • J+S-Trainer*in mit Zusatz Leistungssport
  • Trainer*in Leistungssport mit eidg. Fachausweis (BTA)
  • Trainer*in Spitzensport mit eidg. Fachausweis (DTA, höchste Traineranerkennung in der CH)

Trainer*innen mit einer entsprechenden Anerkennung können Fördergelder für den Leistungssport erlangen und erhalten dadurch die Möglichkeit, ihre Tätigkeit professioneller auszuüben. 

swiss unihockey ist bestrebt, dass möglichst viele Trainer*innen mit einer dieser Anerkennungen im Nachwuchsleistungssport aktiv vertreten sind. Clubs sollen zudem die Möglichkeit erhalten, entsprechende Trainer*innen einfach kontaktieren zu können.

 

 

JS_d_f_RGB.jpg

Kontakt

Ausbildungsverantwortlicher

Pascal Haab

Tel. +41 31 330 24 47
pascal.haab@swissunihockey.ch

Mitarbeiter Trainerbildung

Philippe Burkhard

Tel. +41 31 330 24 95
philippe.burkhard@swissunihockey.ch

Möchtest du eine*n Trainer*in direkt kontaktieren?

Hier geht's zum Kontaktformular

Sponsor*innen und Partner*innen

Hauptpartnerin

Mobiliar

Partnerin

Concordia

Partner

Lidl

Ausrüster

Fat Pipe

Ausrüster

Ochsner Sport

Supplier

Gast

Supplier

isostar

Supplier

xtendx

Charity Partner

Unihockey für Strassenkinder

Medienpartner

Unihockey.ch

Mitglied von

Swiss Olympic Mitglied

Mitglied von

IFF

Nationaler Sportförderer

Swisslos - Loterie Romande