Anmelden
08.05.2019

Nationalteams | Männer U19

Gute Leistung wird nicht belohnt

Zum Auftakt der U19-WM im kanadischen Halifax verlieren die Schweizer das Spiel gegen die Weltnummer eins Finnland mit 4:6. Der Auftritt der Schweizer wusste zu gefallen, sie machten sich aber das Leben mit Strafen selber schwer.

Die Niederlage zum Auftakt der U19-WM wäre nicht zwingend gewesen. Von Beginn an waren die Schweizer bereit, kreierten Möglichkeiten und standen hinten gut. Die Finnen überliessen die Gestaltung des Spiels grösstenteils den Schweizern und waren vor allem auf Konter aus, welche sie gekonnt umsetzten. So war es ein Fehler in der Auslösung der Schweizer, welchen die Finnen zum 1:0 ausnutzten. Kurz darauf musste David Dürler auf die Strafbank, doch die Schweizer überstanden das Unterzahlspiel. Praktisch mit dem ersten Pausenpfiff wurde gegen Gianluca Persici eine 5-Minuten-Strafe ausgesprochen wegen Ellbogenschlag. In Überzahl gelang es so den Finnen auf 3:0 zu erhöhen. Dürler war es dann, der in der 27. Minute das erste Tor für die Schweiz an der WM erzielte und auf 1:3 verkürzen konnte. Der Goalie Nils Schälin zeigte darauf zwei tolle Paraden, aber auch die Schweizer kamen gefährlich vors Tor. Zuerst schoss Raul Willfratt übers Tor und dann auch noch Persici. In der 32. Minute gelang es den Finnen den 3-Tore-Vorsprung wieder herzustellen: 4:1.

Hoffnung kehrte zurück

Die Schweizer gaben keineswegs auf, machten im letzten Drittel noch mehr Druck und kamen zu mehreren guten Chancen. Doch der Ball wollte einfach nicht ins Tor, bis Yannic Fitzi den Torhüter ausspielen und das 2:4 erzielen konnte. «Geht da noch was?», fragten sich die mitgereisten Schweizer Fans. Ein Freistosstor der Finnen machte dann die Hoffnung wieder etwas kleiner. Dann musste aber erstmals ein Finne eine Strafe absitzen – und auch das Schweizer Powerplay funktionierte, so dass es fünf Minuten vor Schluss nur noch 3:5 lautete. Und tatsächlich schoss Joshua Schnell wenig später den Anschlusstreffer. Die Schweizer riskierten noch einmal alles und nahmen den Torhüter raus. Mit dem Schuss ins leere Tor entschieden die Finnen die Partie endgültig für sich. Nach dem Spiel resümierte David Dürler: «Das Spiel war gut, wir hatten viele gute Chancen, die wir nicht konsequent ausnutzten. Zudem nahmen wir zu viele Strafen – ich auch.» Diese Strafen gilt es nun für morgen Donnerstag zu verhindern. Dann steht um Mitternacht Schweizer Zeit das zweite Spiel gegen die Letten an, die ihr Auftaktspiel gegen Norwegen 6:2 gewannen. Norwegen heisst dann noch der letzte Gruppengegner der Schweizer am Freitag (21.00 Uhr).


 

Finnland U19 – Schweiz U19 6:4 (1:0; 3:1; 2:3)

Zatzman (Dartmouth) Sportsplex, Halifax (CAN), 266 Zuschauer; SR David Geiser, Henrik Nilsson (SWE)

Tore: 9. Savolainen (Siira) 1:0. 22. Savolainen (Hakanen, Ausschluss Persici) 2:0. 23. Salmi (Lund, Ausschluss Persici) 3:0. 27. Dürler (Schnell) 3:1. 32. Ojala (Mäkelä) 4:1. 50. Fitzi (Wyss) 4:2. 52. Siekkinen (Juuti, Ausschluss Dürler) 5:2. 55. Schnell (Mock, Ausschluss Juuti) 5:3. 56. Nigg (Persici) 5:4. 58. Siekkinen (Haudanlampi, Schweiz ohne Torhüter) 6:4.

Strafen: 1x2 Minuten gegen Finnland, 1x5 Minuten und 3x2 Minuten gegen die Schweiz

Finnland U19: Sillanpää; Siekkinen, Rauhala; Juuti, Mattila; Savolainen, Kuisma; Lund, Haudanlampi, Manninen; Huppunen, Haukkala, Hakanen; Siira, Salmi, Mäkelä; Varjokumpu, Ojala, Laiti.

Schweiz U19: Schälin; Markwalder, Siegenthaler; Suter, Fitzi; Nigg, Mock; Vogt, Münger, Willfratt; Hasenböhler, Wyss, Persici; Schnell, Stingelin, Dürler; Schmid, Boschung, Strässle

Bemerkungen: Sami Savolainen (FIN) und Nils Schälin (SUI) als beste Spieler ausgezeichnet. Die Schweiz ab der 55. Minute zum Teil ohne Torhüter.

 

 

Zum Videointerview

 

Fotos

 

Schweizer Spiele

Freitag, 9. Mai: Schweiz-Lettland (Mitternacht / 19 Uhr ADT)
Freitag, 10. Mai: Schweiz-Norwegen (21 Uhr / 16 Uhr ADT)

wfcu19_logo_u19-wm.PNG

 

U19-WM Männer Halifax

Fotos: René Dürler

Sponsoren und Partner

Presenting Partner

Mobiliar

Gold Partner

Concordia

Gold Partner

LIDL

Gold Partner

Fat Pipe

Gold Partner

Toyota Schweiz

Supplier

sau.ch

Supplier

Evenjo

Supplier

Gast

Supplier

isostar

Charity Partner

Unihockey für Strassenkinder

Medienpartner

Unihockey.ch

Mitglied von

Swiss Olympic Mitglied

Mitglied von

IFF

Nationaler Sportförderer

Swisslos - Loterie Romande