Anmelden
04.02.2018

Nationalteams

In Extremis zum Unentschieden

Das dritte von drei Testspielen zwischen der tschechischen und der Schweizer U19-Auswahl der Herren endet 8:8 unentschieden. Eine Sekunde vor Spielende trafen die Schweizer zum Ausgleich.   

Nachdem das Schweizer U19-Nationalteam das erste Testpiel gegen Tschechien gewonnen (6:4) und das zweite verloren (5:12) hatte, sollte im dritten und letzten Spiel die Entscheidung her. Die Schweizer traten von Beginn weg solider auf als im zweiten Spiel und führten im Startdrittel vorübergehend mit 3:0 und 4:1. In Überzahl verpassten sie es allerdings, die Führung weiter auszubauen und mussten in der Folge prompt zwei Gegentore zum 3:4 hinnehmen.

Im Mitteldrittel drehten die Tschechen auf und nahmen das Spieldiktat in die Hand: Zehn Sekunden nach der ersten Drittelspause erzwangen sie den Ausgleich zum 4:4, mit einer verdienten 6:5-Führung gingen sie in die zweite Drittelspause.

Auch im Schlussdrittel blieb das Spiel eng, mit leichten Vorteilen für die Tschechen, die ihre Führung verteidigen konnten. Ab einer Minute vor Spielende spielten die Schweizer beim Spielstand von 7:8 mit einem sechsten Feldspieler auf – eine Sekunde vor Schluss gelang Cédric Söderberg der Ausgleichstreffer zum 8:8. «Das war ein unbeschreibliches Gefühl, das Spiel so kurz vor dem Schlusspfiff noch auszugleichen. Wir haben die ganze Zeit dafür gekämpft und sind zum Schluss dafür belohnt worden, dass wir nie aufgegeben haben», fasste Severin Nigg, der zum besten Schweizer Spieler gewählt wurde, zusammen.

«Wir konnten hier bestätigen, dass wir gut Unihockeyspielen können», zog er Bilanz aus den drei Testspielen. «Nun müssen wir in Hinblick auf die U19-WM 2019 weiter gut arbeiten.»


Tschechien U19 - Schweiz U19 8:8 (3:4,3:1,2:3)

Mestska SH Chomutov, Chomutov (CZE), 189 Zuschauer, SR Larinovs/Gross (LAT)

Tore: 5. Söderberg (Persici) 0:1. 6. Nigg (Wyss) 0:2. 8. Schnell (Nigg) 0:3. 11. Juha (Kavan) 1:3. 12. Schnell (Wenk) 1:4. 17. Sindler 2:4. 20. Sebek (Forman) 3:4. 21. Rezac (Sveda) 4:4. 24. Juha (Bersik) 5:4. 27. Strässle (Schnell/Ausschluss Kura) 5:5. 30. Rezac (Ausschluss Kolacny) 6:5. 44. Kreysa (Juha/Ausschluss Boschung) 7:5. 46. Fitzi (Bass) 7:6. 47. Fort (Benes) 8:6. 56. Söderberg (Schnell/Ausschluss Strnad) 8:7. 60. Söderberg (Strässle) 8:8.

Strafen: 5x2Minuten gegen Tschechien, 3x2Minuten und 1x5Minuten gegen die Schweiz

Tschechien U19: Simunek; Pour, Strnad; Kura, Hurt; Kolacny, Fort; Stepanek, Kavan; Rezac, Sveda, Kreysa; Sebek, Sindler, Forman; Bursik, Benes, Juha; Netrefa

Schweiz U19: Schälin; Wyss, Bolliger; Strässle, Münger; Söderberg, Suter; Moser; Wenk, Nigg, Schnell; Musio, Hasenböhler, Fitzi; Persici, Boschung, Dürler; Mani, Bass

Bemerkungen: Die Schweiz ab 59:00 ohne Torhüter. Martin Rezac (CZE) und Severin Nigg (SUI) als beste Spieler ausgezeichnet.

Foto: Andreas Bass

Sponsoren und Partner

Presenting Partner

Mobiliar

Gold Partner

Concordia

Gold Partner

LIDL

Gold Partner

Fat Pipe

Gold Partner

Toyota Schweiz

Supplier

sau.ch

Supplier

Evenjo

Supplier

Gast

Supplier

isostar

Charity Partner

Unihockey für Strassenkinder

Medienpartner

Unihockey.ch

Mitglied von

Swiss Olympic Mitglied

Mitglied von

IFF

Nationaler Sportförderer

Swisslos - Loterie Romande