Anmelden
02.05.2019

Männer U19-WM Halifax

Die Lawine ins Rollen bringen

Ende Woche reist das Schweizer U19-Nationalteam an die WM in Halifax. Am Mittwoch 8. Mai beginnen dann die Titelkämpfe für das Team von Simon Meier. Die Ziele hat der Trainer unter dem Motto «Lawine» zusammengefasst.

Für 20 Nachwuchsspieler steht am Ende der Saison das Highlight bevor: Die U19-WM im kanadischen Halifax (8.-12.5.). Nach den intensiven Trainings am vergangenen Wochenende und am 1. Mai sind die Vorbereitungen in der Schweiz abgeschlossen. Mit drei Zielen reist der Trainer Simon Meier am Freitag nach Kanada: «Erstens: Wir wollen bereits in den Gruppenspielen bereit sein. Zweitens: Wir wollen uns für das Halbfinale qualifizieren, was bei dieser Gruppe mit Finnland, Lettland und Norwegen keine Selbstverständlichkeit ist und drittens: Wir wollen am Wochenende unsere bestmögliche Leistung abrufen.» Diese Ziele hat der Staff bildlich mit dem Teammotto «Lawine» dargestellt: «Die Lawine soll anfangs WM ins Rollen kommen, dann immer mehr Fahrt aufnehmen und am Wochenende die volle Kraft entwickeln», sagt Meier.

Bereits im ersten Gruppenspiel am Mittwoch 8. Mai wartet zugleich der stärkste mögliche Gegner auf die Schweizer: Titelverteidiger und Weltnummer eins Finnland. Danach folgen die Partien gegen Lettland (5.) und Norwegen (9.). Um das Halbfinale zu erreichen, müssen die Schweizer die Gruppe auf dem ersten oder zweiten Rang abschliessen. Vor zwei Jahren an der WM in Växjö belegte das Team von Simon Meier den vierten Rang. Diesmal soll es wie in den vier Jahren zuvor wieder mit Edelmetall klappen.


U19-WM in Halifax (CAN)

Das Schweizer Kader

Torhüter: Valentin Nov (SV Wiler-Ersigen), Nils Schälin (Zug United)

Verteidiger: Moritz Markwalder, Lukas Münger (Floorball Köniz), Moritz Mock, Alan Strässle (GC Zürich), Cyrill Suter, Yannis Wyss (SV Wiler-Ersigen)

Stürmer: Noah Boschung (Ad Astra Sarnen), David Dürler, Dylan Hasenböhler (GC Zürich), Yannic Fitzi (Floorball Thurgau), Severin Nigg (Zug United), Gianluca Persici, Noah Siegenthaler, Marc-André Vogt (SV Wiler-Ersigen), Claudio Schmid (UHC Uster), Joshua Schnell (UHC Alligator Malans), Mauro Stingelin (Chur Unihockey), Raul Willfratt (Floorball Köniz)

Der Spielplan der Schweizer

Mittwoch, 8. Mai, 18.00 Uhr
Finnland – Schweiz

Freitag, 10. Mai, 00.00 Uhr
Schweiz – Lettland

Freitag, 10. Mai, 21.00 Uhr
Schweiz – Norwegen

Samstag, 11. Mai
Halbfinals, Spiele um Platz 5 und 7

Sonntag, 12. Mai
Final, Spiel um Platz 3

wfcu19_logo_u19-wm.PNG

Foto: Erwin Keller

Sponsoren und Partner

Presenting Partner

Mobiliar

Gold Partner

Concordia

Gold Partner

LIDL

Gold Partner

Fat Pipe

Gold Partner

Toyota Schweiz

Supplier

sau.ch

Supplier

Evenjo

Supplier

Gast

Supplier

isostar

Charity Partner

Unihockey für Strassenkinder

Medienpartner

Unihockey.ch

Mitglied von

Swiss Olympic Mitglied

Mitglied von

IFF

Nationaler Sportförderer

Swisslos - Loterie Romande