Anmelden
29.06.2018

Studenten-WM in Lodz

Das Schweizer Team steht im Final

In einer intensiven, ausgeglichenen Partie schlagen die Schweizer Finnland im Halbfinale der Studenten-WM mit 6:3. Nun spielen sie gegen Tschechien um Gold

Das erste Halbfinale an der Studenten-WM startete spektakulär. Nicht einmal eine Minute war gespielt, da gingen die Schweizer in Führung – doch nicht für lange. Denn lediglich 37 Sekunden später glich Finnland aus. Und kurz darauf konnte blau, weiss schon wieder jubeln. Innert kürzester Zeit machten sie den Rückstand wett und übernahmen zum ersten Mal die Führung. Die Partie war lanciert. «Zu Beginn war es ein offener Schlagabtausch. Praktisch jeder Schuss auf beiden Seiten war drin», sagte Tim Aebersold nach dem Match. So übernahmen nach 14 Minuten die Schweizer wieder die Führung mit 4:3 und zehn Minuten später erhöhten sie auf 5:3.

Beide Teams verteidigten stark

Die Partie ging intensiv weiter, Tore fielen allerdings seltener. Denn beide Teams verteidigten stark und liessen nur wenige Torchancen zu. Die Schweizer vergaben sogar einen Penalty und auch im anschliessenden Powerplay verpassten sie es, den Vorsprung auszubauen. Die Finnen taten es wenig später gleich – auch sie konnten eine Überzahlsituation nicht nutzen. So gingen die Schweizer mit einer 5:3-Führung in die zweite Drittelpause. Daran änderte sich bis kurz vor Schluss nichts mehr. Die Finnen versuchten alles, um den Anschlusstreffer zu erzielen und nahmen über drei Minuten vor Schluss den Torhüter raus. Der Schweizer Goalie Sandro Breu, der in seinem zweiten Match zum zweiten Mal zum besten Spieler gekürt wurde, wehrte alle Versuche ab: «Die Finnen machten viel Druck und versuchten das Tor zu erzwingen. Aber dank dem Support von der Bande, die jeden Block und jeden Safe feierte, konnten wir dagegenhalten», so Breu. Sekunden vor Schluss machte dann Aebersold mit einem Schuss ins leere Tor alles klar. «Wir liessen den Kopf nie hängen und haben immer weiter gekämpft», so Aebersold. Deshalb konnten die Schweizer am Schluss jubeln.

Morgen Samstag um 18.00 Uhr geht es nun um Gold. Im Finale trifft das Team von Luan Misini auf die Tschechen. Diese gewannen ihren Halbfinal gegen die Slowakei überlegen mit 8:1 und auch bereits in ihrem ersten Spiel an der Studenten-WM gegen Finnland überzeugten sie mit einem 6:2-Sieg. «Wir müssen an die Leistung von heute anknüpfen und noch etwas mehr Ruhe ins Spiel bringen. Dann sind wir auf dem richtigen Weg», so Aebersold.

Das Spiel gibt es im Livestream auf www.wucfloorball.com.


Schweiz - Finnland 6:3 (4:3,1:0,1:0)

Sports Bay, Lodz (POL), SR Maris Kumerdanks, Kaspars Kristapsons (LVA)

Tore: 1. Aebersold 1:0. 2. Markkola (Koskinen) 1:1. 3. Söderling (Kailiala) 1:2. 6. M. Engel (Schiess) 2:2. 9. Kinnunen (Lahti) 2:3. 11. Steiner (M. Engel) 3:3. 14. M. Engel (Bischofberger) 4:3. 24. Aebersold (C. Engel) 5:3. 59. Aebersold (Conrad) 6:3

Strafen: 1x2 Minuten gegen die Schweiz; 2x2 Minuten gegen Finnland

Schweiz: Breu; Bischofberger, Herzog; Conrad, Müller; Schlegel, Strohl; Steiner, M. Engel, Schiess; C. Engel, Hutzli, Aebersold; Wöcke, Göldi, Jordan; Hess Pfau

Finnland: Tuomala; Lahti, Lindfors; Eronen, Salminen; Jalonen, Laine; Viitala; Söderling, Kinnunen, Kailiala; Sipronen, Hirvisuo, Lastikka; Koskinen, Koljonen, Markkola; Aho, Salomaa

Bemerkungen: 27. Minute Penalty für die Schweiz. Finnland ab der 57. Minute ohne Torhüter. Sandro Breu (SUI) und Kevin Söderling (FIN) als beste Spieler ausgezeichnet.

Sponsoren und Partner

Presenting Partner

Mobiliar

Gold Partner

Concordia

Gold Partner

LIDL

Gold Partner

Fat Pipe

Gold Partner

Toyota Schweiz

Supplier

sau.ch

Supplier

Evenjo

Supplier

Gast

Supplier

isostar

Charity Partner

Unihockey für Strassenkinder

Medienpartner

Unihockey.ch

Mitglied von

Swiss Olympic Mitglied

Mitglied von

IFF

Nationaler Sportförderer

Swisslos - Loterie Romande