Am 26. Juni steht für die Schweizer Studenten-Nationalmannschaft das erste Spiel an der Weltmeisterschaft in Lodz an. Der Trainer Luan Misini konnte erste Eindrücke von den Spielern und dem Spielort sammeln.
Am Sonntagabend sind die Spieler und der Staff nach einer langen Reise in ihrem Hotel angekommen: Mit dem Flugzeug ging es zuerst von Zürich nach Warschau und von dort zwei Stunden mit dem Bus nach Lodz. Danach war nicht etwa ausruhen und Koffer auspacken angesagt, sondern stand bereits das erste Training an. Und auch am Tag darauf ging es weiter mit Theorie und einem weiteren Training. Das letzte, vor dem ersten Spiel am Dienstag gegen Polen. Viel Vorbereitungszeit blieb also nicht, trotzdem konnte der Trainer Luan Misini alles mit den Spielern anschauen, was er sich vorgenommen habe. Dies auch dank der reibungslosen Organisation vor Ort: «Ich war positiv überrascht von der guten Infrastruktur und den netten Leuten», sagt der Trainer. Bis jetzt funktioniere alles einwandfrei, entsprechend gut sei auch die Stimmung im Team.
Spass haben, aber auch Erwartungen erfüllen
20 Spieler erhielten ein Aufgebot für die Studenten-WM. Es durften nur diejenigen mitreisen, die momentan studieren und nicht älter als 25 Jahre alt sind. Darum sind im Schweizer Team erfahrene Nationalspieler, aber auch weniger erfahrene Spieler dabei. Keine leichte Aufgabe für den Trainer Luan Misini und seinen Assistenten Samuel Dunkel: «Uns ist bewusst, dass wir nicht sehr ins Detail gehen können, aber die Spieler haben verstanden, was wir von ihnen sehen wollen, und unsere Ideen bis jetzt auch sehr gut umgesetzt», so der Coach. «Die erfahrenen Spieler übernehmen sehr viel Verantwortung. So muss es auch sein.» Das Training mache momentan Spass – und so soll es auch im Spiel sein, aber nicht nur: «Wir wollen die Schweiz so gut wie möglich repräsentieren», sagt Luan Misini. «Wir sind das Team Schweiz und gehören an diesem Turnier zu den top drei Nationen.»
Die Spiele werden live auf dem IFF YouTube-Kanal gestreamt: https://www.youtube.com/user/iffchannel