Anmelden
27.10.2017

U19-WM 2018

Schulklassen an die U19-WM!

Vom 2. bis 6. Mai 2018 spielen in St. Gallen und Herisau die U19-Nationalteams der Damen um den U19-WM-Titel im Unihockey. Schulklassen können die Gruppenspiele gratis vor Ort miterleben – und im Rahmen eines Schulprojekts einiges über die Teilnehmerländer dazulernen.

Schülerinnen und Schüler erhalten an der Unihockey U19-WM der Damen in St. Gallen und Herisau die Möglichkeit, den beliebten Schulsport live in der Arena zu erleben und die 16 teilnehmenden Nationen während der Gruppenphase lautstark zu unterstützen. Die entsprechenden Partien werden von Mittwoch bis Freitag, 2. bis 4. Mai 2018, im Athletik Zentrum St. Gallen und dem Sportzentrum Herisau tagsüber ausgetragen. Die Anmeldefrist für einen Spielbesucht läuft noch bis am Sonntag, 18. März 2018.

Im Rahmen eines Schulprojekts können die Kinder und Jugendlichen sogar aktiv einen Teil zu diesem internationalen Anlass beisteuern und sich tiefer mit den teilnehmenden Nationen auseinandersetzen: Zu jedem der acht Länder der in St. Gallen spielenden A-Division können von Schulklassen zu je fünf Themengebieten Bilder erarbeitet werden, welche anschliessend während des Anlasses im Athletik Zentrum zum internationalen Flair beitragen.

Was essen Polen eigentlich am liebsten? Und welche Tiere leben in Norwegen? Beim Schulprojekt anlässlich der U19-WM im Unihockey können Schülerinnen und Schüler die acht im Athletik Zentrum St. Gallen spielenden Nationen ganz genau unter die Lupe nehmen.

swiss unihockey und das lokale Organisationskomitee freuen sich auf viele begeisterte Schulklassen!

Sämtliche Informationen sowie die Anmeldung finden Sie unter

www.wfc2018.ch/schulklassen

Sponsoren und Partner

Presenting Partner

Mobiliar

Gold Partner

Concordia

Gold Partner

LIDL

Gold Partner

Fat Pipe

Gold Partner

Toyota Schweiz

Supplier

sau.ch

Supplier

Evenjo

Supplier

Gast

Supplier

isostar

Charity Partner

Unihockey für Strassenkinder

Medienpartner

Unihockey.ch

Mitglied von

Swiss Olympic Mitglied

Mitglied von

IFF

Nationaler Sportförderer

Swisslos - Loterie Romande