Die Schweizer U19-Nationalmannschaft der Damen kann im Polish Cup einen weiteren Sieg feiern: Die Schweizerinnen bezwingen Deutschland im dritten Spiel mit 10:1.
Nach einem Sieg (gegen Polen) und einer Niederlage (gegen Norwegen) holt sich die Schweizer U19-Nati der Damen am zweiten Tag des Polish Cup in Zbaszyn (POL) den zweiten Sieg. Sie bezwingen Deutschland mit 10:1. Mit Isabelle Gerig, Carola Kuhn, Nicole Mattle und Deborah Frei konnten sich vier Schweizerinnen jeweils zwei Treffer gutschreiben lassen. Die zwei weiteren Treffer gingen auf das Konto von Andrea Wildermuth und Milena Mahler.
Dass dieser zweite Sieg vor dem letzten Spiel gegen die Tschechinnen ein wichtiger war, bestätigt auch Deborah Frei: „Mit dem deutlichen Resultat von heute haben wir gezeigt, dass wir auch die Tschechinnen schlagen können“. Die Nati-Newcomerin ist erst kurzfristig ins Aufgebot der U19-Nationalmannschaft gerutscht: Beim Zusammenzug vom vergangenen Wochenende hat sie noch im Team „U18-Karat-Gold“ gegen die U19-Nati gespielt, nun ist sie bereits dreifache Torschützin beim U19-Turnier „Polish Cup“. „Das ist sicher ein ungewohntes, spezielles aber auch schönes Gefühl – ich bin sehr gut im Team aufgenommen worden“, freut sich die16-jährige Spielerin des UHC Dietlikon.
Morgen Sonntag um 9.00 Uhr steht für das Schweizer Team das letzte – und im Hinblick auf die bevorstehende U19-WM das wohl wichtigste – Spiel am Polish Cup gegen die Tschechinnen an.
Schweiz U19 – Deutschland U19 10:1 (3:1,4:0,3:0)
Zbaszyn (POL), Zbaszynskie Centrum Sportu. 210 Zuschauer. SR Rannikko/Suhonen (FIN)
Tore: 11. Gerig (Wildermuth) 1:0. 16. Gerig (Mahler) 2:0. 17. Sick 2:1. 19. Wildermuth (Gerig) 3:1. 24. Kuhn (Wildermuth/Ausschluss Busse) 4:1. 29. (28.25) Kuhn (Capatt) 5:1. 29. (28.57) Mahler (Mattle) 6:1. 32. Mattle (Krähenbühl) 7:1. 42. Frei 8:1. 47. Frei (Kühne) 9:1. 48. Mattle 10:1.
Strafen: 3mal 2 Minuten gegen die Schweiz, 1mal 2 Minuten und 1mal 5 Minuten gegen Deutschland.
Schweiz: Müller, Mahler, Krähenbühl, Zwissler, Rüegger, Wieland, Kohler, Tanner, Gerig, Mattle, Wildermuth, Kuster, Kühne, Frei, Capatt, Cotti, Hofmann, Greber, Kuhn
Deutschland: Oertel, Busse, König, Holst, Hecht, Beppler-Alt, Berger, Hubel, Best, Kleerbaum, Gokmen, Götze, Rietdorf, Russel, Weikum, Bruckmann, Klaus, Böttger, Sick
Bemerkungen: Das anschliessende Penaltyschiessen ging mit 2:0 an die Schweiz. Milena Mahler und Maria Sick als beste Spielerinnen ausgezeichnet.
Die Schweizer Spiele am Polish Cup:
Freitag, 5.2.: Schweiz U19 – Polen U19 11:2
Freitag, 5.2.: Norwegen U19 – Schweiz U19 5:4
Samstag, 6.2.: Schweiz U19 – Deutschland U19 10:1
Sonntag, 7.2., 09:00 Uhr: Tschechien U19 – Schweiz U19