Anmelden
06.11.2016

Euro Floorball Tour Schaffhausen

U19-Damen verlieren das letzte Spiel der EFT gegen Finnland

Die Schweizer U19-Juniorinnen verlieren das letzte Turnier der Euro Floorball Tour in Schaffhausen gegen Finnland mit 4:8 und belegen somit den dritten Rang hinter Finnland und Schweden. Die Tschechinnen lassen sie hinter sich.

Die U19-Auswahl der Schweiz trat selbstbewusst zum letzten Spiel der Euro Floorball Tour in Schaffhausen an. Dieses Selbstvertrauen legte denn auch Captain Wildermuth an den Tag, indem sie mit einem Konter durch die Mitte nach 15 Minuten die Schweiz in Führung brachte. Dass die Schweiz so lange noch kein Gegentor aufwies, war mehrheitlich der Torwartin Livia Werz zu verdanken. Sie zeigte Paraden am laufenden Band, bis zur 17. Minute schafften es die Finninnen aber nie, den Ball weiter als bis genau auf die Torlinie zu bringen. Salla Ranta erzielte schliesslich doch den Ausgleichstreffer mit einem Weitschuss.

Davon unbeeindruckt starteten die Schweizer Juniorinnen erfolgreich ins zweite Drittel: Wenger und erneut Wildermuth sorgten für die 3:1-Führung. Levalampi erzielte rund neunzig Sekunden später den Anschlusstreffer für Finnland, Markelin konnte mit einem Abpraller ausgleichen. Beide Mannschaften kämpften, um das Remis zu ihren Gunsten aufzuheben, der Spielstand blieb jedoch bis zu Pause unentschieden.

Die jungen Finninnen legten nun noch einmal einen Zahn zu. Nachdem sie durch einen Penalty die Führung übernahmen, erzielten sie in vier Minuten drei Tore. Zwei Minuten vor Schluss trifft Markelin, welche in diesem Spiel bereits zwei Tore für Finnland erzielt hatte, zum 3:8. „Dass wir im letzten Drittel fünf Tore kassierten lag sicher vor allem daran, dass die Finninnen aufdrehten. Sie rotierten viel mehr, dadurch gab es einige Lücken, die sie eiskalt ausnutzten“ erklärte Captain Andrea Wildermuth die Wende im letzten Drittel. Rensch konnte die Tordifferenz kurz vor Spielende dank Zuspiel von Capatt zwar noch einmal reduzieren, dennoch musste sich die Schweiz gegen Finnland mit 4:8 geschlagen geben. 


Schweiz U19 – Finnland U19 4:8 (1:1, 2:2, 1:5)

BBC Arena, Schaffhausen. 279 Zuschauer. SR: Edin/Nilsson (SWE)

Tore: 16. Wildermuth (Wüthrich) 1:0. 17. Ranta (Holmberg) 1:1. 24. Wenger (Capatt) 2:1. 26. Wildermuth (Wüthrich) 3:1. 28. Levalampi (Ranta) 3:2. 31. Markelin (Saario) 3:3. 42. Nordman (Strafstoss) 3:4. 42. Markelin (Vanhanen) 3:5. 42. Hapuoja (Nordman) 3:6. 46. Aho (Ruokostenpohja) 3:7. 59. Markelin (Vanhanen) 3:8. 60. Rensch (Capatt) 4:8.

Strafen: zweimal 2 Minuten gegen die Schweiz. zweimal 2 Minuten gegen Finnland.

Schweiz U19: Werz; Schenk; Eggel, Cotti; Wüthrich, Rensch; Siegenthaler, Kessler; Walser, Beck; Capatt, Bergmann, Wenger; Frei, Wildermuth, Rieder; Lauener, Meyer, Bichsel; Thomi.

Finnland U19: Moilanen; Jaatinen; Westerlund, Sallström; Ranta, Hapuoja; Rasanen, Lindström; Vanhanen, Saario, Markelin; Latvala, Levalampi, Holmberg; Ruokostenpohja, Saarikoski, Aho; Nordmann, Virkkunen.

Bemerkungen: Wildermuth (SUI) und Markelin (FIN) als beste Spielerinnen ausgezeichnet.

U19.jpg

Schweiz U19 - Finnland U19

 

zur Fotogalerie

Fotos: Michael Peter

Sponsoren und Partner

Presenting Partner

Mobiliar

Gold Partner

Concordia

Gold Partner

LIDL

Gold Partner

Fat Pipe

Gold Partner

Toyota Schweiz

Supplier

sau.ch

Supplier

Evenjo

Supplier

Gast

Supplier

isostar

Charity Partner

Unihockey für Strassenkinder

Medienpartner

Unihockey.ch

Mitglied von

Swiss Olympic Mitglied

Mitglied von

IFF

Nationaler Sportförderer

Swisslos - Loterie Romande