In der NLA der Frauen setzte es in der viertletzten Runde durchweg Siege für die auf den Rängen 1 bis 4 klassierten Teams an, die sich damit auch definitiv das erste Heimrecht in den Playoff-Viertelfinals sicherten.
Den Ausschlag für dieses Verdikt gab der Auswärtssieg der Red Ants Winterthur beim fünftplatzierten Bern-Burgdorf. Die Partie stand allerdings ab der 13. Minute 1:1 unentschieden, ehe Johanna Dahlin (55.) und Michaela Mlejnkova (58.) den Gästen in der Schlussphase doch noch einen knappen 3:1-Erfolg sicherten.
Dietlikon verteidigte seine Tabellenführung mit einem 7:4-Heimsieg gegen Giffers, das damit seinerseits auf dem vorletzten Platz verbleibt. Die Zürcherinnen führten zwar kurz nach Halbzeit bereits klar mit 5:0, mussten aber die Gäste 138 Sekunden vor Schluss durch Christelle Wohlhauser wieder auf 4:6 herankommen lassen. Bereits kurz danach war aber Topskorerin Michelle Wiki mit ihrem zweiten Treffer für die endgültige Entscheidung besorgt.
Lange schwer tat sich auch Emmental Zollbrück in Zug. Die Gäste verteidigten zwar Rang 2 schliesslich mit einem 8:4-Erfolg, konnten die Zentralschweizerinnen erst mit einem Doppelschlag von Fabienne Walther in der 27. und 32. Minute vom 5:3 zum 7:3 entscheidend distanzieren. Zuvor hatte das Heimteam sogar 1:0 geführt und später noch einmal zum 2:2 ausgeglichen.
Piranha Chur schliesslich gewann zwar gegen Schlusslicht Berner Oberland klar 7:3, vermochte sich mit diesem Erfolg aber ebenfalls nicht mit Ruhm zu überhäufen. Zwar stand der Sieg des Titelverteidigers nie in Gefahr, der weiterhin erst mit bloss einem Punkt zu Buche stehende Aufsteiger liess sich aber erst im Schlussdrittel entscheidend distanzieren.
Dietlikon - Giffers 7:4 (3:0, 2:0, 2:4)
Sporthalle Hardau, Zürich. -- 173 Zuschauer. -- SR Begré/Birbaum.
--Tore: 4. Mertsalmi (Lundström) 1:0. 11. Güttinger (Sundholm) 2:0. 20. Weiss (Lundström) 3:0. 21. Wiki (Gerig) 4:0. 32. Pedrazzoli (Zellweger) 5:0. 45. Buri (Wohlhauser) 5:1. 50. Schürch 5:2. 52. Zellweger (Andrea Streiff) 6:2. 52. Buri (Schürch) 6:3. 58. Wohlhauser (Schürch) 6:4. 59. Wiki 7:4.
--Strafen: 4mal 2 Minuten, 1mal 10 Minuten (Weiss) gegen Dietlikon. 2mal 2 Minuten gegen Giffers.
piranha chur - Unihockey Berner Oberland 7:3 (1:0, 3:1, 3:2)
Gewerbliche Berufsschule, Chur. -- 147 Zuschauer. -- SR Keel/Pestoni.
--Tore: 20. Putzi (Sgier) 1:0. 23. Putzi (Marti) 2:0. 30. A. Dellagiovanna (Dominioni) 3:0. 33. Egli (Meer) 3:1. 39. Ulber (Marti) 4:1. 41. Putzi (Marti) 5:1. 43. Baumann (Saari) 5:2. 44. Ludwig (Marti) 6:2. 49. Dominioni (Kühne) 7:2. 49. Eigentor 7:3.
--Strafen: 3mal 2 Minuten gegen piranha chur. 1mal 2 Minuten gegen Unihockey Berner Oberland.
Zug - Skorpion Emmental Zollbrück 4:8 (2:4, 1:3, 1:1)
Sporthalle Dorfmatt, Rotkreuz. -- 18 Zuschauer. -- SR Linnala/Timonen.
--Tore: 5. Kuhlmann 1:0. 6. Ambühl (Reinhard) 1:1. 8. Krähenbühl (Zimmermann) 1:2. 11. Schibli (Oksman) 2:2. 12. Spichiger (Reinhard) 2:3. 19. Reinhard (Spichiger) 2:4. 21. Spichiger (Zimmermann) 2:5. 25. Niemelä (Haakana) 3:5. 27. Walther (M. Buri) 3:6. 32. Walther (K. Beer) 3:7. 50. Spichiger (K. Beer) 3:8. 60. (59:12) Niemelä (Holmberg) 4:8.
--Strafen: 2mal 2 Minuten gegen Zug. 1mal 2 Minuten gegen Skorpion Emmental Zollbrück.
Wizards Bern Burgdorf - Red Ants Winterthur 1:3 (1:1, 0:0, 0:2)
Neue Schützenmatt, Burgdorf. -- 92 Zuschauer. -- SR Schatz/Walter.
--Tore: 13. Nötzli (Dahlin) 0:1. 13. Hintermann (Mischler) 1:1. 55. Dahlin 1:2. 58. Mlejnkova (C. Chalverat) 1:3.
--Strafen: keine Strafen gegen Wizards Bern Burgdorf. 3mal 2 Minuten gegen Red Ants Winterthur.
COPYRIGHT by Schweizerische Depeschenagentur AG (sda), Bern
ALL RIGHTS RESERVED WORLDWIDE - FOR PERSONAL USE ONLY