Anmelden
06.02.2016

Nationalteams

Sieg über Polen

Die Schweizer Unihockey-Nationalmannschaft der Herren hat auch das dritte von insgesamt vier WM-Qualifikations-Spielen in Lochow (POL) für sich entschieden. Die Schweizer besiegen die Gastgeber aus Polen mit 3:12 und sind damit bereits für die Weltmeisterschaft im kommenden Dezember qualifiziert.

Auch gegen Polen konnte die Schweizer Nationalmannschaft zum Schluss einen ungefährdeten Sieg feiern. Mit einem 3:12-Sieg über die Gastgeber holt sich die Schweiz den dritten Sieg im dritten Spiel der diesjährigen WM-Qualifikation in Lochow (POL). Der Start ins Spiel war den Schweizern allerdings missglückt: Bereits nach 2 Minuten und 15 Sekunden konnten die Fans das Heimteams jubeln. 2:2 lautete das Resultat zur ersten Drittelspause.

 „Wir sind eher verhalten ins Spiel gestartet und hatten am Anfang Mühe, unsere Überlegenheit in Tore umzumünzen. Durch ihre Konter sind wir dadurch zu Beginn sogar zweimal in Rückstand geraten“, resümierte Emanuel Antener, der nach dem Spiel zum besten Schweizer Spieler des Abends gewählt worden war. Das von den lautstarken polnischen Fans angetriebene Heimteam zeigte eine ansprechende Leistung und nahm phasenweise aktiv an der Spielgestaltung teil.

„Ab dem zweiten Drittel sind wir es dann ruhiger, kontrollierter und auch kreativer angegangen“, so Antener. Ab dann fielen auch die Tore dem Spielverlauf entsprechend: Mit 1:7 und 0:3 gingen die Drittel zwei und drei an die Schweiz. Morgen Sonntag wartet mit Spanien der letzte Gegner der diesjährigen WM-Qualifikation auf die Schweizer Mannschaft.


 

Polen – Schweiz 3:12 (2:2,1:7,0:3)

Lochow (POL), Lochow Arena. 1436 Zuschauer. SR Matijasevic/Krzic (SLO)

Tore: 3. Kowalski 1:0. 10. Scalvinoni (Antener) 1:1. 13. Marszal 2:1. 15. Antener (M. Hofbauer/Ausschluss Fijalkowski) 2:2. 29. (28.12) Meier (Scalvinoni) 2:3. 29. (28.32) Meier (Zürcher) 2:4. 30. Engel (Antener) 2:5. 31. Barzowski (Żyła) 3:5. 32. (31.13) Ledergerber (Wälti) 3:6. 32. (31.22) Maurer (Antener) 3:7. 32. (31.55) Meier (M. Hofbauer) 3:8. 40. Wälti (Antener/Ausschluss Żyła) 3:9. 43. Wälti (Laely) 3:10. 49. Scalvinoni (Maurer) 3:11.58. Maurer (Antener) 3:12.

Strafen: 2mal 2 Minuten gegen Polen, keine Strafen gegen die Schweiz.

Polen: Bogdanski, Heyne, Turwoń, Fijałkowski, Flienger, Szyszko, Kowalski, Michał Sieńko, Filipowicz, Maciej Sieńko, Antoniak, Malajka, Dahlstrom, Skura, Żyła, Marszal, Barzowski, Kryński,

Schweiz: Thut, Antener, Kuchen, Camenisch, Graf, Berry, Zürcher, Meister, Bischofberger, Scalvinoni, Engel, Maurer, Laely, Wälti, Flühmann, M. Hofbauer, Meier, Parli, Ledergerber

Bemerkungen: Karol Barzowski und Emanuel Antener zum besten Spieler gewählt.

 

Die Qualifikationsspiele der Schweiz im Überblick:

Mittwoch, 3.2.: Schweiz – Deutschland 7:2
Freitag, 5.2.: Grossbritannien – Schweiz 0:23
Samstag, 6.2.: Polen – Schweiz 3:12
Sonntag, 7.2., 09:00 Uhr: Spanien – Schweiz 

Sponsoren und Partner

Presenting Partner

Mobiliar

Gold Partner

Concordia

Gold Partner

LIDL

Gold Partner

Fat Pipe

Gold Partner

Toyota Schweiz

Supplier

sau.ch

Supplier

Evenjo

Supplier

Gast

Supplier

isostar

Charity Partner

Unihockey für Strassenkinder

Medienpartner

Unihockey.ch

Mitglied von

Swiss Olympic Mitglied

Mitglied von

IFF

Nationaler Sportförderer

Swisslos - Loterie Romande