Anmelden
28.02.2016

Nationalliga A

Sensationelle Könizer Niederlage bei den Jets

In der NLA der Herren stehen nach den ersten beiden Runden der Playoff-Viertelfinals nur noch die Grasshoppers mit reiner Weste zu Buche. Eine Riesenüberraschung stellte vor allem die Auswärtsniederlage von Köniz bei den Kloten-Bülach Jets dar.

21 Spiele in Meisterschaft und Cup in Folge hatte Köniz vor dem zweiten Playoff-Viertelfinal am Sonntag gewonnen gehabt und damit die Qualifikation souverän auf Rang 1 abgeschlossen sowie den Cupfinal erreicht. Entsprechend war eine Niederlage beim achtplatzierten eigentlich fast nicht denkbar. Denkste, denn Aussenseiter Kloten-Bülach hielt sich am Sonntag nicht ans Drehbuch. 3:0 lagen die Jets nach 23 Minuten voraus, später auch noch mit 4:2, ehe Luca Graf in der nach 43:29 der Ausgleich glückte und Nino Wälti in der 50. Minuten mit seinem zweiten Treffer für die vermeintliche Wende zugunsten des klaren Favoriten besorgt war. Milan Garcar konnte zwar kurz danach noch einmal ausgleichen, doch folgte ebenso prompt die 6:5-Antwort durch Raphael Berweger. Die Zürcher gaben aber weiterhin nicht auf. Oscar Lundin gelang nach 56:01 erneut der Ausgleich, auf den Köniz zumindest vorerst nicht zu reagieren vermochte, weshalb es zur Verlängerung kam. In dieser gelang dem lange verletzt gewesenen Yannick Jaunin mit seinem dritten Treffer nach 71:36 die Entscheidung zugunsten der Jets - und liess damit eine der grössten Playoff-Überraschungen der letzten Jahre Tatsache werden.

In Malans sah es zu Beginn nicht nach einer erfolgreichen Revanche für die Bündner aus, ging doch Wiler-Ersigen vorerst 2:0 in Führung. Dem Heimteam gelang zwar noch im Startabschnitt wieder der Ausgleich, doch in der 24. Minute schoss der damit zum zweiten Mal erfolgreiche Finne Jami Manninnen den Titelverteidiger erneut in Front. Kurz vor und nach der zweiten Pause schafften aber Janne Hulmi und Claudio Laely mit seinem ebenfalls zweiten Treffer die Wende zur erstmaligen Malans-Führung. Tatu Väänänen gelang zwar gut sieben Minuten vor Schluss noch das 4:4, aber auf das 5:4 von Janne Hulmi, dem dritten Doppeltorschützen des Abends, nach 56:44 fanden die Berner dann keine Antwort mehr.

Keine allzu grosse Überraschung stellt der 1:1-Ausgleich von Langnau gegen Rychenberg dar. Den Emmentalern gelang eine verdiente Revanche für die erst in der Verlängerung verlorene erste Partie ab Vorabend. Felix Buff und Mikko Hautaniemi, dem in Spiel 1 der späte Siegtreffer gelungen war, konnten zwar einen anfänglichen 0:1-Rückstand noch zu einer 2:1-Führung wenden, doch glich Joonas Pylsy zu Beginn des Mitteldrittels erneut aus. Dieses 2:2 behielt dann bis weit in den Schlussabschnitt Bestand, ehe Stefan Siegenthaler Langnau in der 48. Minute zum zweiten Mal in Führung brachte. Der Finne Niklas Niiranen konnte zwar auch diese noch einmal ausgleichen, aber als dessen überragender Landsmann Joonas Pylsy einen Penalty zu seinem dritten Treffer verwertete, stand der verdiente 4:3-Heimsieg der Emmentaler bereits siebeneinhalb Minuten vor Schluss fest.

Die Grasshoppers schienen auch am Sonntag in Chur einem problemlosen Sieg entgegenzusteuern. 4:0 für die Zürcher stand es nach gut zwölf Minuten, und selbst als Joel Hirschi und Luzi Weber kurz vor Schluss des zweiten Drittels auf 3:6 verkürzen konnten, glaubte wohl selbst das Heimteam nicht an eine Wende. Als Hirschi aber in der 45. Minute nachdoppelte, wurde es plötzlich doch noch einmal eng. Chur drückte nun plötzlich vehement auf den Anschlusstreffer, und erst nach dem 7:4 durch Joel Rüegger nach 53:26 konnte sich der Favorit wieder einigermassen in Sicherheit wiegen. Die Treffer von Kim Nilsson und Luzian Weber in der Schlussphase bedeuteten dann bloss noch Resultatkosmetik zum 8:5-Erfolg der Gäste.

Auch im Playout gelang nur Grünenmatt, dem 9. der Qualifikation, gegen das letztplatzierte Thun ein allerdings auch bloss resultatmässig optimaler Auftakt. Die Emmentaler taten sich allerdings am Sonntag erneut schwer, lagen nach einer frühen Führung plötzlich 1:2 zurück und mussten dem Aussenseiter später zum 3:3 und 4:4 ausgleichen lassen. Thun liess sich aber auch durch ein zwischenzeitliches 4:7 nicht beirren und kam noch einmal bis auf 6:7 heran, ehe Topskorer Simon Flühmann 20 Sekunden vor Schluss die 8:6-Entscheidung gelang.

Uster gelang zwar mit einem 5:3-Auswärtssieg bei Waldkirch-St. Gallen der 1:1-Ausgleich in der Serie, konnte sich seines Erfolges aber trotz einer frühen 3:0-Führung lange nicht sicher sein. Wasa kam nämlich vorerst wieder auf 2:3 und in der 56. Minute durch Michael Schiess noch einmal auf 3:4 heran. Die endgültige Entscheidung zugunsten der Zürcher bedeutete erst das 5:3 durch Markus Kulmala 29 Sekunden vor Schluss.


NLA, Playoff Viertelfinale, 2. Runde

Langnau - Rychenberg Winterthur 4:3 (1:2, 1:0, 2:1) - Stand 1:1
Espace-Arena, Biglen. -- 387 Zuschauer. -- SR Wehinger/Zurbuchen.
--Tore: 3. Pylsy (Stucki) 1:0. 8. Buff (Holtz) 1:1. 13. Hautaniemi (Koskelainen) 1:2. 24. Pylsy (Stucki) 2:2. 48. Siegenthaler (Pylsy) 3:2. 52. Niiranen (Holtz) 3:3. 53. Pylsy 4:3.
--Strafen: 1mal 2 Minuten gegen Langnau. 4mal 2 Minuten gegen Rychenberg Winterthur.

Malans - Wiler-Ersigen 5:4 (2:2, 1:1, 2:1) - Stand 1:1
Turnhalle Lust, Maienfeld. -- 661 Zuschauer. -- SR Müller/Zgraggen.
--Tore: 5. Mutter (Bischofberger) 0:1. 16. Manninen (Väänänen) 0:2. 17. Laely 1:2. 19. Remo Buchli (Braillard) 2:2. 24. Manninen (M. Hofbauer) 2:3. 37. Hulmi (Remo Buchli) 3:3. 45. Laely (Braillard) 4:3. 53. Väänänen (M. Hofbauer) 4:4. 57. Hulmi (Tromm) 5:4.
--Strafen: 1mal 2 Minuten gegen Malans. 2mal 2 Minuten gegen Wiler-Ersigen.

Chur - Grasshoppers 5:8 (0:4, 3:2, 2:2) - Stand 0:2
Gewerbliche Berufsschule, Chur. -- 548 Zuschauer. -- SR Fässler/Schläpfer.
--Tore: 9. Honold (Scalvinoni) 0:1. 10. Zürcher (Bier) 0:2. 12. Scalvinoni (Rüegger) 0:3. 13. Nilsson (Ladner) 0:4. 23. Gafvelin 1:4. 25. Bolliger (Zolliker) 1:5. 35. Kaiser (Scalvinoni) 1:6. 39. Hirschi (Camenisch) 2:6. 40. Weber Luzi (Hirschi) 3:6. 45. Hirschi 4:6. 54. Rüegger (Scalvinoni) 4:7. 58. Nilsson (Rüegger) 4:8. 59. Weber Luzian 5:8.
--Strafen: 9mal 2 Minuten, 1mal 5 Minuten (Hirschi), 1mal 10 Minuten (Hirschi) gegen Chur. 5mal 2 Minuten, 1mal 10 Minuten (Scalvinoni) gegen Grasshoppers.

Kloten-Bülach Jets - Köniz 7:6 n.V. (2:0, 2:2, 2:4, 1:0) - Stand 1:1
Sporthalle Ruebisbach, Kloten. -- 497 Zuschauer. -- SR Kronenberg/Kronenberg.
--Tore: 4. Jaunin (Reusser) 1:0. 19. Reusser (Spetsare) 2:0. 23. Da. Dürst (Spetsare) 3:0. 28. Maurer (Nino Wälti) 3:1. 32. Maurer (Nino Wälti) 3:2. 35. Jaunin (Rajeckis) 4:2. 42. Nino Wälti (Zaugg) 4:3. 44. Graf (Frejd) 4:4. 50. Nino Wälti (Berweger) 4:5. 51. Garčar (Reusser) 5:5. 54. Berweger (Nino Wälti) 5:6. 57. Lundin (Heller) 6:6. 72. Jaunin 7:6.
--Strafen: 1mal 2 Minuten gegen Kloten-Bülach. 2mal 2 Minuten gegen Köniz.

NLA, Playouts 2. Runde

Thun - Grünenmatt 6:8 (2:3, 2:4, 2:1) - Stand 0:2
MUR, Thun. -- 348 Zuschauer. -- SR Kaiser/Schoch.
--Tore: 2. Brechbühl (Weber) 0:1. 3. Witschi (Fröhlich) 1:1. 4. Graf 2:1. 14. Flühmann (Glauser) 2:2. 18. Briggen (Weber) 2:3. 22. Amstutz (Taurama) 3:3. 25. Weber (Brechbühl) 3:4. 36. Witschi (Saurer) 4:4. 37. Aeschbacher (Schenk) 4:5. 38. Glauser (M. Stucki) 4:6. 40. Aeschbacher (Flühmann) 4:7. 56. Frey (Witschi) 5:7. 58. Wettstein (Frey) 6:7. 60. (59:40) Flühmann (Dolder) 6:8.
--Strafen: 4mal 2 Minuten gegen Thun. 2mal 2 Minuten gegen Grünenmatt.

Waldkirch-St. Gallen - Uster 3:5 (2:3, 0:1, 1:1) - Stand 1:1
Bünt, Waldkirch. -- 210 Zuschauer. -- SR Baumgartner/Kläsi.
--Tore: 1. Kulmala (Aellig) 0:1. 3. Hummer (Bolliger) 0:2. 6. Hummer 0:3. 8. J.Eschbach (Lajunen) 1:3. 18. Langenegger (Schiess) 2:3. 23. Scherrer (Bachmann) 2:4. 56. Schiess (Büchel) 3:4. 60. (59:31) Kulmala (Hummer) 3:5.
--Strafen: 1mal 2 Minuten gegen Waldkirch-St. Gallen. 2mal 2 Minuten gegen Uster.

 

COPYRIGHT by Schweizerische Depeschenagentur AG (sda), Bern
ALL RIGHTS RESERVED WORLDWIDE - FOR PERSONAL USE ONLY

Storyfoto: Severin Binkert, unihockey-fotos.ch

Sponsoren und Partner

Presenting Partner

Mobiliar

Gold Partner

Concordia

Gold Partner

LIDL

Gold Partner

Fat Pipe

Gold Partner

Toyota Schweiz

Supplier

sau.ch

Supplier

Evenjo

Supplier

Gast

Supplier

isostar

Charity Partner

Unihockey für Strassenkinder

Medienpartner

Unihockey.ch

Mitglied von

Swiss Olympic Mitglied

Mitglied von

IFF

Nationaler Sportförderer

Swisslos - Loterie Romande