Anmelden
02.04.2016

Nationalliga A Playoffs

Rychenberg Winterthur gleicht aus

In den Playoff-Halbfinals der Unihockeyaner schaffte Rychenberg Winterthur mit einem 5:2-Heimsieg gegen die Grasshoppers den 1:1-Ausgleich in der Best-of-7-Serie. Qualifikationssieger Köniz dagegen gewann auch Spiel 2 bei Malans und führt mit 2:0 Siegen.

Das Zürcher Derby wird zur erwartet spannenden Angelegenheit. Die in der Qualifikation als Dritter um einen Rang besser klassierten Grasshoppers hatten zwar die erste Partie gegen Rychenberg mit 9:5 gewonnen, sich dabei aber schwerer getan, als es das Resultat vermuten liess. Im von 1560 Zuschauern besuchten Spiel 2 in Winterthur ging GC nach einem frühen Rückstand zu Beginn des Schlussdrittels durch Roberto Vizzini mit 2:1 in Führung und konnte diese danach bis knapp acht Minuten vor Schluss verwalten. Dann aber schlug die Stunde des Fredrik Holtz: Innerhalb von bloss 85 Sekunden gelang dem Schweden zuerst der Ausgleich und danach leistete er die Vorarbeit zu den beiden Treffern von Felix Buff zur Wende zum 4:2. Und damit nicht genug: 46 Sekunden vor Schluss legte Holtz während einer Strafe seines prominenteren Landsmanns Kim Nilsson für Mikko Hautaniemi zu dessen abschliessendem 5:2 auf.

Köniz geriet bei Wiler-Ersigen-Bezwinger Malans wie bereits in Spiel 1 wiederum zuerst in Rückstand, doch Manuel Maurer machte den Führungstreffer von Jo Dennis Bärtschi noch im Startdrittel wieder wett. In der lange ausgeglichenen und äusserst fairen Partie brachten dann Kaspar Schmocker und Jens Frejd vor gut 1'000 Zuschauern in Maienfeld die Berner mit 3:1 in Front, ehe Claudio Laely (34.) und Tim Braillard gut zehn Minuten vor Schluss die Partie nach dem 3:3 noch einmal neu lancierten. In der Schlussphase lief dann aber alles für die Gäste: In der 54. Minute schoss Jonas Ledergerber Köniz mit einem Doppelschlag innerhalb von 25 Sekunden wieder 5:3 in Führung, und während Malans mit seinen verzweifelten Bemühungen um den Anschlusstreffer scheiterte, nutzten Jens Frejd und Manuel Maurer mit ihrem jeweils zweiten persönlichen Treffer zwei Konter zum letztlich etwas gar hoch ausgefallenen 7:3-Auswärtssieg der Berner und der damit verbundenen 2:0-Führung in der Best-of-7-Serie.


NLA, Playoff-Halbfinals, 2. Runde

Malans - Köniz 3:7 (1:1, 1:2, 1:4), Stand: 0:2.
Turnhalle Lust, Maienfeld. -- 1011 Zuschauer. -- SR Wehinger/Zurbuchen.
--Tore: 9. Bärtschi (Braillard) 1:0. 18. Maurer (Berweger) 1:1. 29. Kaspar Schmocker 1:2. 35. Frejd (J. Ledergerber) 1:3. 35. Laely (Remo Buchli) 2:3. 50. Braillard (Laely) 3:3. 54. J. Ledergerber (Kuchen) 3:4. 54. J. Ledergerber (Frejd) 3:5. 59. Frejd (Maurer) 3:6. 60. (59:47) Maurer (Frejd) 3:7.
--Strafen: keine Strafen gegen Malans. keine Strafen gegen Köniz.

Rychenberg Winterthur - Grasshoppers 5:2 (1:1, 0:0, 4:1), Stand: 1:1.
Eishalle Deutweg, Winterthur. -- 1560 Zuschauer. -- SR Baumgartner/Kläsi.
--Tore: 6. Grunder (Kern) 1:0. 20. Scalvinoni (Rüegger) 1:1. 42. Vizzini (Staub) 1:2. 53. Holtz (Buff) 2:2. 53. Buff (Holtz) 3:2. 54. Buff (Holtz) 4:2. 60. (59:14) Hautaniemi (Holtz) 5:2.
--Strafen: 2mal 2 Minuten gegen Rychenberg Winterthur. 2mal 2 Minuten gegen Grasshoppers.

COPYRIGHT by Schweizerische Depeschenagentur AG (sda), Bern

ALL RIGHTS RESERVED WORLDWIDE - FOR PERSONAL USE ONLY

Storyfoto: Raphael Studer

Sponsoren und Partner

Presenting Partner

Mobiliar

Gold Partner

Concordia

Gold Partner

LIDL

Gold Partner

Fat Pipe

Gold Partner

Toyota Schweiz

Supplier

sau.ch

Supplier

Evenjo

Supplier

Gast

Supplier

isostar

Charity Partner

Unihockey für Strassenkinder

Medienpartner

Unihockey.ch

Mitglied von

Swiss Olympic Mitglied

Mitglied von

IFF

Nationaler Sportförderer

Swisslos - Loterie Romande