Anmelden
14.02.2016

Nationalliga A

Mit Köniz - Kloten steht bereits ein Playoff-Viertelfinal fest

In der NLA der Männer hat sich Leader Köniz mit einem 14:2-Erfolg gegen die Kloten-Bülach Jets den Qualifikationssieg gesichert und wird in den Playoffs in der Best-of-7-Viertelfinalserie erneut auf die Zürcher treffen.

Vor der letzten Quali-Runde am kommenden Samstag steht erst diese Playoff-Paarung fest. Köniz wird auch in der Viertelfinal-Serie der klare Favorit sein wird, haben die Berner doch mittlerweile 19 Partien in Folge gewonnen und auch in den letzten vier Partien gegen Kloten stets die Oberhand behalten. Besonders krass fiel der Erfolg am Sonntag aus, doch war bei den Zürchern nach dem mit der Playoff-Qualifikation verbunden Sieg am Vortag gegen Langnau offensichtlich die Luft draussen. Bei Köniz nützte der lange verletzt gewesene Yves Pillichody den gewährten Spielraum zu drei Treffern und einem Assist.

Falls Wiler-Ersigen seinen zweiten Platz gegen Waldkirch-St. Gallen nicht mehr preisgeben wird, käme es im Viertelfinal zur brisanten Serie gegen Malans und damit zu einer Neuauflage der letztjährigen Superfinal-Premiere, die die Berner bekanntlich mit 6:5 gewannen. Genau diese Paarung stand zudem bereits am Sonntag auf dem Programm und endete ebenfalls mit einem Sieg (6:3) des Titelverteidigers - wie diese Saison zuvor bereits das Hinspiel (6:4) und der Supercup (6:2). Die Bündner verkauften aber bereits beim 3:6 ihre Haut so teuer wie möglich. Sie glichen vorerst dreimal eine Wiler-Ersigen-Führung wieder aus, und die endgültige Entscheidung durch den Doppeltorschützen Matthias Hofbauer fiel erst in der 54. Minute.

Brisante Paarungen bahnen sich auch in den beiden anderen Viertelfinal-Serien an. Falls die Grasshoppers auf dem dritten Platz verbleiben, könnte ihr Gegner wie am Sonntag Chur heissen. Diese Partie gewannen die Zürcher mit 6:5, lagen nie mit mehr als zwei Toren vorne und gerieten nach dem Anschlusstreffer von Joel Hirschi 51 Sekunden vor Schluss gegen die Bündnern noch einmal arg in Bedrängnis.

In diesem Fall würde Rychenberg Winterthur auf das unberechenbare Langnau treffen. Die Zürcher fanden zwar nach der Heimniederlage gegen Chur in Uster wieder zum Erfolg zurück, mussten sich ihren 4:3-Erfolg allerdings hart erarbeiten. Das Heimteam führte nämlich früh 2:0 und konnte in der 45. Minute durch Manuel Hummer mit seinem den dritten Treffer zum 3:3 ausgleichen, ehe Mikko Hautaniemi Rychenberg fünf Zeigerumdrehungen später doch noch den Sieg sicherte.

Langnau wiederum kam gegen Waldkirch-St. Gallen zu einem 5:2-Heimsieg und behielt damit gegen die Ostschweizer zum sechsten Mal in Folge die Oberhand. Chris Eschbach hatte die Gäste zwar in der 11. Minute in Führung geschossen, doch danach trafen nur noch die Emmentaler - wenngleich allerdings es sich beim sechsten Treffer der Partie um ein Eigentor handelte.

Bekannt sind nach diesem Wochenende die beiden Playout-Paarungen. Während bei Uster gegen Waldkirch-St. Gallen zumindest theoretisch noch das erste Heimrecht ändern kann, wird Grünenmatt wie am Sonntag beim 10:4-Erfolg gegen Thun der klare Favorit auf die vorzeitige Sicherung des Ligaerhalts sein. Die Oberländer führten im Emmental noch 4:2, und auch nach zwei Dritteln stand es erst 4:4. Sechs Grünenmatt-Treffer im Schlussabschnitt hatten schliesslich aber doch noch die achte Thun-Niederlage in Serie zur Folge.


NLA, 21. Runde

Unihockey Tigers Langnau - UHC Waldkirch-St. Gallen 5:2 (1:1, 3:1, 1:0)
Espace-Arena, Biglen. -- 507 Zuschauer. -- SR Baumgartner/Kläsi.
--Tore: 11. C.Eschbach (Langenegger) 0:1. 12. Pylsy (Brechbühl) 1:1. 30. Stucki (Rindlisbacher) 2:1. 33. Aeschlimann (Krähenbühl) 3:1. 34. Hollenstein (Pylsy) 4:1. 36. Eigentor 4:2.60. (59:07) Brechbühl (Stucki) 5:2.
--Strafen: 1mal 2 Minuten gegen Langnau. 2mal 2 Minuten gegen Waldkirch-St. Gallen.

UHC Uster - HC Rychenberg Winterthur 3:4 (2:2, 0:1, 1:1)
Buchholz, Uster. -- 368 Zuschauer. -- SR Wehinger/Zurbuchen.
--Tore: 2. Hummer (Baumann) 1:0. 3. Hummer (Kulmala) 2:0. 16. Kern (Podhrasky) 2:1. 18. Holtz (Buff) 2:2. 22. Gassmann (Hautaniemi) 2:3. 45. Hummer (Kulmala) 3:3. 50. Hautaniemi 3:4.
--Strafen: 1mal 2 Minuten gegen Uster. 1mal 2 Minuten gegen Rychenberg Winterthur.

SV Wiler-Ersigen - UHC Alligator Malans 6:3 (2:1, 3:2, 1:0)
Sportzentrum Zuchwil AG SSZ, Zuchwil. -- 423 Zuschauer. -- SR Kronenberg/Kronenberg.
--Tore: 1. Rentsch (Mendelin) 1:0. 10. Berry (Remo Buchli) 1:1. 20. Sebek (Louis) 2:1. 25. Braillard 2:2. 26. Sebek (Louis) 3:2. 30. Laely (Hulmi) 3:3. 34. M. Hofbauer 4:3. 38. Sebek (Louis) 5:3. 54. M. Hofbauer (Fankhauser) 6:3.
--Strafen: 4mal 2 Minuten, 1mal 10 Minuten (Nussbächer) gegen Wiler-Ersigen. 4mal 2 Minuten gegen Malans.

Chur Unihockey - GC Unihockey 5:6 (0:1, 2:2, 3:3)
Gewerbliche Berufsschule, Chur. -- 478 Zuschauer. -- SR Hürzeler/Peter.
--Tore: 13. Göldi (Zolliker) 0:1. 28. Ferraresi (Gafvelin) 1:1. 31. Zürcher (Ladner) 1:2. 32. Scalvinoni (Rüegger) 1:3. 35. Binggeli (Hirschi) 2:3. 47. Zolliker (Göldi) 2:4. 49. Binggeli (Hirschi) 3:4. 52. Nilsson (Ladner) 3:5. 56. Gafvelin (Schneider) 4:5. 58. Trüssel (Nilsson) 4:6. 60. (59:03) Hirschi (Schneider) 5:6.
--Strafen: 2mal 2 Minuten gegen Chur. 4mal 2 Minuten gegen Grasshoppers.

UHC Grünenmatt - UHC Thun 10:4 (2:2, 2:2, 6:0)
Forum Sumiswald AG, Sumiswald. -- 186 Zuschauer. -- SR Meister/Rimensberger.
--Tore: 5. Briggen (Weber) 1:0. 9. Obi (Taurama) 1:1. 10. Weber (Aeschbacher) 2:1. 11. Kropf (Taurama) 2:2. 22. Kramer (Wettstein) 2:3. 24. Amstutz (Kropf) 2:4. 32. Weber (Briggen) 3:4. 37. Beer (Flühmann) 4:4. 47. Hofer (Studer) 5:4. 48. Glauser (Flühmann) 6:4. 51. Liechti (Glauser) 7:4. 53. Studer (Aeschbacher) 8:4. 55. Flühmann (Studer) 9:4. 56. Glauser (Flühmann) 10:4.
--Strafen: 2mal 2 Minuten gegen Grünenmatt. 1mal 5 Minuten (Witschi) gegen Thun.

Kloten-Bülach Jets - Floorball Köniz 2:14 (0:3, 0:3, 2:8)
Sporthalle Ruebisbach, Kloten. -- 211 Zuschauer. -- SR Kaiser/Schoch.
--Tore: 10. Maurer (Berweger) 0:1. 14. Antener (S. Müller) 0:2. 17. Kaspar Schmocker 0:3. 26. J. Ledergerber (Kjellman) 0:4. 26. J. Ledergerber (Kjellman) 0:5. 30. J. Ledergerber (Kjellman) 0:6. 41. O. Schmocker (J. Ledergerber) 0:7. 41. Nino Wälti (Pillichody) 0:8. 43. Pillichody (Ch. Ledergerber) 0:9. 46. Pillichody 0:10. 47. Da. Dürst (Spetsare) 1:10. 48. Pillichody (Castrischer) 1:11. 50. Pillichody (Maurer) 1:12. 57. Lundin (Heller) 2:12. 59. O. Schmocker (Kuchen) 2:13. 60. (59:07) Pillichody (Maurer) 2:14.
--Strafen: 1mal 2 Minuten gegen Kloten-Bülach. 2mal 2 Minuten gegen Köniz.

 

COPYRIGHT by Schweizerische Depeschenagentur AG (sda), Bern
ALL RIGHTS RESERVED WORLDWIDE - FOR PERSONAL USE ONLY

Storyfoto: Fabian Trees, www.imagepower.ch

Sponsoren und Partner

Presenting Partner

Mobiliar

Gold Partner

Concordia

Gold Partner

LIDL

Gold Partner

Fat Pipe

Gold Partner

Toyota Schweiz

Supplier

sau.ch

Supplier

Evenjo

Supplier

Gast

Supplier

isostar

Charity Partner

Unihockey für Strassenkinder

Medienpartner

Unihockey.ch

Mitglied von

Swiss Olympic Mitglied

Mitglied von

IFF

Nationaler Sportförderer

Swisslos - Loterie Romande