Anmelden
05.03.2016

Cupfinal

Floorball Köniz ist Cupsieger

Der Cup bleibt in Bern: Floorball Köniz gewinnt den Cupfinal gegen den Grasshopper Club Zürich mit 7:3. Die Berner Vorstädter verdienten sich den Titel mit einer hervorragenden Defensivleistung und einer gnadenlosen Effizienz im Abschluss.

Vier Sekunden vor der Schlusssirene ballte auch Köniz-Trainer René Berliat die Fäuste. Seine Spieler standen da schon längst auf den Ersatzbänken und feierten. Auch in den letzten Minuten der Partie hatte sich GC die Zähne an der pickelharten Könizer Abwehr ausgebissen. Als Samuel Thut im Könizer Tor den letzten Schuss auf sein Gehäuse zur Seite ablenkte, war es geschafft. Es folgte grenzenloser Jubel: Der erste Titel seit acht Jahren war Tatsache.

Floorball Köniz stellte die Weichen früh auf Sieg. Praktisch mit dem ersten Schuss aufs Gehäuse von GC-Schlussmann Meier, gingen die Berner in Führung. Captain Kaspar Schmocker hatte sich ein Herz gefasst und bezwang Meier mittels halbhohem Schuss. In der zehnten Minute machten Jan Zaugg und Jonas Ledergerber mit einer Doublette den Könizer Traumstart perfekt.

Von diesem frühen Rückstand erholte sich GC nie wirklich. Selten gelang es der hochdekorierten Zürcher Offensivabteilung die extrem gut organisierten Könizer vor echte Probleme zu stellen. Den Bernern spielte die Führung hingegen voll in die Karten. "Wer Floorball Köniz kennt, weiss dass wir eine starke Kontermannschaft sind. Aber was uns diese Saison so erfolgreich macht, ist dass dies nicht unser einziges Rezept ist", gab Luca Graf nach dem Spiel zu Protokoll.

Auch im Mitteldrittel kontrollierten die Könizer das Spielgeschehen über weite Strecken. Hinten standen sie solide und vorne erhöhten sie dank den beiden Treffer von Nino Wälti und Emanuel Antener zwischenzeitlichen auf 6:1. Als Manuel Maurer zu Beginn des Schlussabschnitts gar auf 7:1 erhöhte, war die Partie gelaufen.

Zwar versuchte GC bis zum Schluss alles, stellte die Linien um und schoss aus allen Lagen auf Thuts Kasten. Mehr als zwei Tore resultierten daraus nicht. Köniz hatte auf alles eine Antwort. Dem pflichtete auch Nicolas Berlinger kurz nach Ablauf der Partie bei: „Ich kann nur den Hut ziehen vor der Leistung des Gegners“, konstatierte der GC-Flügel kurz nach Spielende. Man habe einfach kein Rezept gegen hervorragend eingestellte Könizer gefunden.


Floorball Köniz - Grasshopper Club Zürich 7:3 (4:1, 2:0, 1:2)

Sporthalle Wankdorf, Bern. 3200 Zuschauer. SR Hürzeler/Peter.

Tore: 2. Schmocker (Schmocker) 1:0. 10. Zaugg (Antener) 2:0. 10. Ledergerber (Frejd) 3:0. 11. Berlinger (Zürcher) 3:1. 19. Antener (Schmocker) 4:1. 32. Wälti (Berweger) 5:1. 38. Antener (Müller) 6:1. 43. Maurer (Wälti) 7:1. 44. Honold (Rüegger) 7:2. 50. Nilsson (Meier) 7:3.

Strafen: 3mal 2 Minuten gegen Floorball Köniz. keine Strafen gegen GC.

Köniz: Thut, Kuchen, Graf, Castrischer, Ledergerber C., Schmocker K., Müller D., Kjellmann, Maurer, Frejd, Wältni, Berweger, Ledergerber J., Schmocker O., Antener, Zaugg, Körner, Baumann, Müller S., Dumauthioz

GC: Meier P., Kaiser, Honold, Ladner, Trüssel, Bolliger, Staub, Meier C., Scalvinoni, Rüegger, Zürcher, Berlinger, Nilsson, Vizzini, Cavelti, Zolliker, Gabriel, Bier, Grüter, Göldi

Bemerkungen: Thut (Köniz) und Berlinger (GC) als beste Spieler ausgezeichnet.

 

Fotos: Fabian Trees

Sponsoren und Partner

Presenting Partner

Mobiliar

Gold Partner

Concordia

Gold Partner

LIDL

Gold Partner

Fat Pipe

Gold Partner

Toyota Schweiz

Supplier

sau.ch

Supplier

Evenjo

Supplier

Gast

Supplier

isostar

Charity Partner

Unihockey für Strassenkinder

Medienpartner

Unihockey.ch

Mitglied von

Swiss Olympic Mitglied

Mitglied von

IFF

Nationaler Sportförderer

Swisslos - Loterie Romande