Anmelden
24.01.2016

Nationalliga A

Emmental Zollbrück Leader – Piranha Chur verlor beide Spitzenkämpfe

In der Unihockey-NLA der Frauen bekam der Trainerwechsel Piranha Chur nicht gut: Die Bündnerinnen verloren am Wochenende zuerst gegen Dietlikon mit 2:6 sowie danach auch bei Emmental Zollbrück mit 3:4, womit die Bernerinnen erstmals NLA-Leader sind.

Bei den Bündnerinnen läuft derzeit gar nichts rund. Zuerst verloren sie am letzten Sonntag den Cuphalbfinal gegen die Red Ants Winterthur, dann wurde unter der Woche der Rücktritt von Trainer Stephan Mock publik, und nun folgten also noch zwei Niederlagen in den beiden Spitzenkämpfen.

Gegen Dietlikon täuscht allerdings das klare Endergebnis ein wenig über den wahren Spielverlauf hinweg. Die Gäste lagen zwar meist in Führung, konnten sich ihres Erfolges aber lange nicht sicher sein. Sonja Putzi verkürzte nämlich in der 35. Minute auf 2:3, und auch nach dem 4:2 von Evelyne Ackermann (47.) schien weiterhin jeder Ausgang möglich. Die endgültige Entscheidung zugunsten von Dietlikon fiel erst in der Schlussminute mit zwei weiteren Treffern durch die dreifache Torschützin Michelle Wiki und durch Andrea Gämperli.

Auch in der sonntäglichen Partie bei Emmental Zollbrück waren die Bündnerinnen zumindest ebenbürtig. Prianha war durch Sonja Putzi sowie Katri Luomainen zweimal in Führung gegangen und kam zudem kurz vor Ende des Mitteldrittels durch Manuela Dominioni noch einmal zum 3:3-Ausgleich. Auf das 4:3 in der 50. Minute von Karin Beer auf Vorarbeit von Ramona Zimmermann fanden die Gäste dann aber keine Antwort mehr. Bei Emmental Zollbrück war die Freude über diesen ersten Sieg gegen einen der beiden Grossen und dank der um einen Trefferen besseren Tordifferenz gegenüber Dietlikon erstmaligen Tabellenführung in der höchsten Spielklasse natürlich gross. Die «Vorarbeit» hierfür hatten die Bernerinnen bereits am Samstag mit einem problemlosen 8:1-Kantersieg bei Schlusslicht Berner Oberland gelegt. Nach dem Startdrittel hatte es allerdings noch 1:1 gestanden, doch im zweiten Durchgang waren die Gäste entscheidend davongezogen.

Seinen vierten Platz konsolidiert haben die Red Ants Winterthur mit einem 5:2-Auswärtssieg bei Zug. Die frischgebackenen Cupfinalistinnen hatten das Geschehen meist sicher unter Kontrolle. Das Heimteam schöpfte zwar mit den Anschlusstreffern zum 1:2 und später 2:4 jeweils wieder etwas Hoffnung, wurden von den Red Ants aber stets auf Distanz gehalten. Die sechstplatzierten Zentralschweizerinnen mussten deshalb Giffers, sich zuhause gegen Bern-Burgdorf überraschend mit 8:6 durchsetzte, wieder bis auf einen Punkt herankommen lassen. Für die in eine Krise geratenen Gäste, die sich zumindest nie abschütteln liessen, war dies bereits die sechste Niederlage in Folge. 


NLA, 16. Runde

 

piranha chur - Dietlikon 2:6 (1:1, 1:2, 0:3)
Gewerbliche Berufsschule, Chur. -- 238 Zuschauer. -- SR Keel/Pestoni.
--Tore: 9. Wiki (Weiss) 0:1. 11. Handl (Von Rickenbach) 1:1. 25. Wiki (Mertsalmi) 1:2. 26. Güttinger (Gämperli) 1:3. 35. Putzi (Ludwig) 2:3. 47. Ackermann (Zellweger) 2:4. 60. (59:21) Wiki (Hermann) 2:5. 60. (59:50) Gämperli (Sundholm) 2:6. 
--Strafen: keine Strafen gegen piranha chur. 3mal 2 Minuten gegen Dietlikon. 

Unihockey Berner Oberland - Skorpion Emmental Zollbrück 1:8 (1:1, 0:4, 0:3)
RAIFFEISEN Arena Gürbetal, Seftigen. -- 126 Zuschauer. -- SR Schatz/Walter.
--Tore: 13. Krähenbühl (Walther) 0:1. 20. Hadorn (B. Liechti) 1:1. 25. M. Buri (Krähenbühl) 1:2. 29. Spichiger (Stettler) 1:3. 35. Reinhard (K. Beer) 1:4. 37. Eigentor 1:5.46. Ambühl (M. Buri) 1:6. 55. K. Beer (Reinhard) 1:7. 60. (59:59) Spichiger 1:8. 
--Strafen: 1mal 2 Minuten gegen Unihockey Berner Oberland. keine Strafen gegen Skorpion Emmental Zollbrück. 

Zug - Red Ants Winterthur 2:5 (0:2, 1:2, 1:1)
Sporthalle Schönenbüel, Unterägeri. -- 78 Zuschauer. -- SR Keel/Pestoni.
--Tore: 6. C. Chalverat (Mlejnkova) 0:1. 9. Mlejnkova (Mattle) 0:2. 21. Niemelä 1:2. 33. Frick 1:3. 33. C. Chalverat (Dahlin) 1:4. 43. Gasner (Niemelä) 2:4. 59. Nötzli 2:5. 
--Strafen: 3mal 2 Minuten gegen Zug. keine Strafen gegen Red Ants Winterthur. 

Giffers - Wizards Bern Burgdorf 8:6 (4:2, 1:0, 3:4)
Sporthalle Giffers-Tentlingen, Giffers. -- 169 Zuschauer. -- SR Lehmann/Manser.
--Tore: 4. Bapst (Köstinger) 1:0. 7. Bapst (Feller) 2:0. 9. Wyss (Garbare) 2:1. 10. Wohlhauser (Schürch) 3:1. 16. Garbare (Cattaneo) 3:2. 17. Wohlhauser (Moser) 4:2. 37. Ganz 5:2. 47. Hanimann (Piotrowska) 5:3. 47. Wyss (Cattaneo) 5:4. 50. Cina (Wyss) 5:5. 58. Schürch 6:5. 59. Schürch (Etter) 7:5. 60. (59:08) Piotrowska (Garbare) 7:6. 60. (59:25) Schürch (Moser) 8:6. 
--Strafen: 1mal 2 Minuten gegen Giffers. 1mal 2 Minuten gegen Wizards Bern Burgdorf. 


(Nachtragsspiel 3. Runde) 
Skorpion Emmental Zollbrück - piranha chur 4:3 (1:2, 2:1, 1:0)
Ballsporthalle Oberemmental (BOE), Zollbrück. -- 163 Zuschauer. -- SR Begré/Niedermann. --Tore: 2. Putzi 0:1. 17. Walther (K. Beer) 1:1. 18. Luomaniemi 1:2. 22. Liechti (Walther) 2:2. 22. Ambühl (Stettler) 3:2. 37. Dominioni (Luomaniemi) 3:3. 50. K. Beer (Zimmermann) 4:3. --Strafen: keine Strafen gegen Skorpion Emmental Zollbrück. 2mal 2 Minuten gegen piranha chur. 

 

Quelle: Si AG, Zürich, ALL RIGHTS RESERVED WORLDWIDE - FOR PERSONAL USE ONLY
Storyfoto: Adrian Rieben, adr-fotos.ch

Sponsoren und Partner

Presenting Partner

Mobiliar

Gold Partner

Concordia

Gold Partner

LIDL

Gold Partner

Fat Pipe

Gold Partner

Toyota Schweiz

Supplier

sau.ch

Supplier

Evenjo

Supplier

Gast

Supplier

isostar

Charity Partner

Unihockey für Strassenkinder

Medienpartner

Unihockey.ch

Mitglied von

Swiss Olympic Mitglied

Mitglied von

IFF

Nationaler Sportförderer

Swisslos - Loterie Romande