Anmelden
29.01.2016

Nationalliga A

Dietlikon bleibt auf Erfolgskurs

In der Unihockey-NLA der Frauen konnte sich Emmental Zollbrück nur kurz über die erstmalige Tabellenführung freuen. Vier Tage nach der Sieges-Premiere gegen piranha Chur unterlagen die Bernerinnen - ebenfalls zuhause - Dietlikon mit 1:4.

Das Überraschungsteam der letzten Runden musste sich vor eigenem Publikum geschlagen geben. Die Gäste aus Zürich setzten damit ihre Erfolgsserie fort, kamen sie doch in Zollbrück zum 14. Sieg in Serie. Während sich die Emmentalerinnen ihrerseits erstmals nach acht Meisterschaftssiegen in Folge - und wie vor eineinhalb Wochen im Cup-Halbfinal, ebenfalls gegen Dietlikon - geschlagen geben mussten. Das Heimteam führte zwar bis kurz vor Ende des zweiten Drittels dank dem vorerst einzigen Treffer der Partie durch Fabienne Walther mit 1:0, konnte aber die Wende zugunsten des neuen Leaders nicht verhindern. Linn Lundström gelang in der 39. Minute der Ausgleich und Rebecca Hermann (46.), Isabelle Gehrig (55.) sowie Ann-Sofie Sundholm (56.) sorgten schliesslich für einen Dietlikon-Erfolg.

Nicht auf der Erfolgswelle reitet derzeit piranha Chur. Die Titelverteidigerinnen verloren zuhause gegen Zug nach Penaltyschiessen mit 3:4 und kassierten damit ihre vierte Niederlage in Serie. Die Gäste haben den unerwarteten Sieg nicht gestohlen, gingen sie doch in der regulären Spielzeit dreimal in Führung und gelang Ramona Ludwig der 3:3-Ausgleich für piranha erst drei Minuten vor Schluss. Mit einem klaren 4:1 im Penaltyschiessen sicherten sich aber schliesslich doch die Zugerinnen den zweiten Punkt.

Nach zuletzt sechs Niederlagen in Serie zu einem Erfolgserlebnis kam Bern-Burgdorf. Beim 9:3-Heimerfolg gegen das nach wie vor mit bloss einem Zähler zu Buche stehende Berner Oberland handelte es sich allerdings um einen Pflichtsieg, zu dem die Polin Elzbieta Piotrowska mit je zwei Treffern und Assists insgesamt vier Skorerpunkte beitrug. Nicht zu brillieren vermochten auch die Red Ants Winterthur gegen Giffers. Die viertplatzierten Zürcherinnen gerieten 1:2 und gut zehn Minuten vor Schluss 2:3 in Rückstand, ehe sie das Verdikt in der Schlussphase noch zu ihren Gunsten korrigieren konnten.


NLA, 17. Runde

Red Ants Winterthur - Giffers 5:4 (1:1, 1:1, 3:2)
Oberseen, Winterthur. -- 109 Zuschauer. -- SR Keel/Walter.
--Tore: 11. Mlejnkova (C. Chalverat) 1:0. 18. Wyder (Kohler) 1:1. 35. Dazio (Buri) 1:2. 38. C. Chalverat (Bühler) 2:2. 50. Buri (Ganz) 2:3. 51. Dahlin (Nötzli) 3:3. 54. Frick (Dahlin) 4:3. 59. Nötzli 5:3. 60. (59:28) Buri (Bapst) 5:4.
--Strafen: 1mal 2 Minuten gegen Red Ants Winterthur. keine Strafen gegen Giffers.

Skorpion Emmental Zollbrück - Dietlikon 1:4 (1:0, 0:1, 0:3)
Ballsporthalle Oberemmental (BOE), Zollbrück. -- 203 Zuschauer. -- SR Lehmann/Manser.
--Tore: 17. Walther 1:0. 39. Lundström (Weiss) 1:1. 46. Hermann (Zimmermann) 1:2. 55. Gerig (Weiss) 1:3. 56. Sundholm (Gämperli) 1:4.
--Strafen: keine Strafen gegen Skorpion Emmental Zollbrück. 2mal 2 Minuten gegen Dietlikon.

piranha chur - Zug 3:4 n.P. (0:1, 2:1, 1:1, 0:0, 0:1)
Gewerbliche Berufsschule, Chur. -- 103 Zuschauer. -- SR Schatz/Walter.
--Tore: 3. Niemelä (Haakana) 0:1. 25. Sgier (Luomaniemi) 1:1. 27. Ott (Mäkelä) 1:2. 39. Putzi (Marti) 2:2. 57. Niemelä (Mäkelä) 2:3. 58. Ludwig 3:3.
--Penaltyschiessen: Kuhlmann trifft 0:1. Ludwig trifft 1:1. Haakana trifft 1:2. Luomaniemi verschiesst. Niemelä trifft 1:3. Paschoud verschiesst. Holmberg trifft 1:4.
--Strafen: 2mal 2 Minuten gegen piranha chur. 1mal 2 Minuten gegen Zug.

Wizards Bern Burgdorf - Unihockey Berner Oberland 9:3 (4:3, 2:0, 3:0)
Neue Schützenmatt, Burgdorf. -- 75 Zuschauer. -- SR Begré/Birbaum.
--Tore: 2. Mischler (Piotrowska) 1:0. 3. B. Liechti (Leu) 1:1. 6. Piotrowska (Mischler) 2:1. 8. Baumann (Thöni) 2:2. 9. Hintermann (Piotrowska) 3:2. 10. Cattaneo (Wyss) 4:2. 14. Hadorn (Meer) 4:3. 22. Krebs (Mischler) 5:3. 37. Mischler (Piotrowska) 6:3. 46. Weber (Krebs) 7:3. 48. Piotrowska (Ďuríková) 8:3. 50. Wyss (Cattaneo) 9:3.
--Strafen: keine Strafen gegen Wizards Bern Burgdorf. 1mal 2 Minuten gegen Unihockey Berner Oberland.

COPYRIGHT by Schweizerische Depeschenagentur AG (sda), Bern

ALL RIGHTS RESERVED WORLDWIDE - FOR PERSONAL USE ONLY

Storyfoto: Claudio Schwarz

Sponsoren und Partner

Presenting Partner

Mobiliar

Gold Partner

Concordia

Gold Partner

LIDL

Gold Partner

Fat Pipe

Gold Partner

Toyota Schweiz

Supplier

sau.ch

Supplier

Evenjo

Supplier

Gast

Supplier

isostar

Charity Partner

Unihockey für Strassenkinder

Medienpartner

Unihockey.ch

Mitglied von

Swiss Olympic Mitglied

Mitglied von

IFF

Nationaler Sportförderer

Swisslos - Loterie Romande