Anmelden
22.04.2016

Nationalteams | Damen-EFT

Die Damen-Nati unterliegt Finnland

Im ersten Spiel der Euro Floorball Tour in Sandviken (SWE) unterliegt die Schweizer Damen-Nationalmannschaft Finnland mit 5:1. Rolf Kern beantwortete nach seinem ersten Spiel als Nationaltrainer ein paar Fragen.

Rolf Kern wie hat du die ersten beiden Tage an der EFT mit der Schweizer Damen-Nationalmannschaft erlebt und worauf hast du den Fokus gelegt?

Wir sind gestern Donnerstag nach Sandviken gereist und haben vor dem heutigen Spiel gegen Finnland zwei Einheiten in der riesigen und beeindruckenden Göransson Arena absolviert. Es war schwierig innerhalb dieser kurzen Zeit ein Spiel- und Defensivsystem in eine Mannschaft zu bringen, welche zu einem grossen Teil auch neu zusammengesetzt ist.

Wie ist das Spiel aus deiner Sicht gelaufen?

Zu Beginn des Spiels hat man den Neulingen sehr stark angemerkt, dass sie zum ersten Mal das Schweizerkreuz auf der Brust tragen. Mit dem Lauf des Spiels hat man aber gemerkt, wie die Nervosität sowie auch der Respekt etwas abfiel. Die Sicherheit fand auch im Schweizer Spiel seinen Platz. Was uns geärgert hat war, dass wir den Finninnen zwei bis drei einfache Tore geschenkt haben. Das verträgt es auf diesem Niveau nicht.

Welches sind die Ziele für das morgige Spiel gegen Schweden und das abschliessende Spiel am Sonntag gegen Tschechien?

Wir betrachten diese EFT als erster Schritt in der langen Kampagne zur WM im Dezember 2017. Die Resultate sind im Moment noch zweitranging. Im Vordergrund steht die Entwicklung des Teams. Sicher ist es auch wichtig, den Rhythmus mitgehen zu können. Da die heimische Meisterschaft nicht auf demselben Niveau gespielt wird wie die EFT. Als wichtigste Ziele werden wir weiterhin das Spiel- und Defensivsystem haben und probieren diese zu verbessern und zu festigen.


Finnland – Schweiz 5:1 (2:1, 2:0, 1:0)

Goransson Arena, Sandviken (SWE). 52 Zuschauer. SR: Hojbjerg/Skubbeltrang (DEN)
Tore: 2. Ella Alanko (Eliisa Alanko) 1:0. 10. Sipilainen (Rantala) 2:0. 13. Rüttimann (Bärtschi) 2.1. 21. Rantala (Sipilainen) 3:1. 31. Eliisa Alanko (Rantala) 4:1. 52. Nieminen (Manninen) 5:1.
Strafen: Keine Strafen.
Finnland; Loisa, Eskelinen, Kippilä, Kallio, Sipilainen, Karjalainen, Manninen, Kaloliina Kujala, Elina Kujala, Hakkarainen, Rentala, Ella Alanko, Eliisa Alanko, Kekkonen, Lirkki, Huuskonen, Suominen, Nieminen, Kauppila
Schweiz: Schmid, Stella, Mischler, Bühler, Liechti, Cina, Chalverat, Koller, Bärtschi, Rüttimann, Spichiger, Reinhard, Beer, Scheidegger, Hintermann, Walther, Wyss, Frick
Bemerkungen: Hanna Sipilainen und Corin Rüttimann zur besten Spielerin gewählt.

Foto: Peer Wiklund

Sponsoren und Partner

Presenting Partner

Mobiliar

Gold Partner

Concordia

Gold Partner

LIDL

Gold Partner

Fat Pipe

Gold Partner

Toyota Schweiz

Supplier

sau.ch

Supplier

Evenjo

Supplier

Gast

Supplier

isostar

Charity Partner

Unihockey für Strassenkinder

Medienpartner

Unihockey.ch

Mitglied von

Swiss Olympic Mitglied

Mitglied von

IFF

Nationaler Sportförderer

Swisslos - Loterie Romande