In der Unihockey-NLA der Frauen löst Piranha Chur Dietlikon als Leader ab. Beide Teams feierten dank einer Aufholjagd einen Heimerfolg. Während Chur bei Giffers 5:4 gewann, sicherte sich Dietlikon beim 6:5 nach Verlängerung gegen Zug jedoch nicht das Punktemaximum.
Die Zürcherinnen liessen damit erst zum fünften Mal in dieser Saison Punkte liegen. Zug ging im Startdrittel durch die beiden Treffer der Finnin Emmi Niemelä 2:0 in Führung und baute diese bis zur 47. Minute auf 4:1 aus, ehe das Heimteam mit einem Doppelschlag innert 38 Sekunden eine turbulente Schlussphase einleitete. Nach einem Timeout von Zug-Trainer Mika Strömberg konnten die Zugerinnen knapp zwei Minuten vor Schluss den alten Zwei-Tore-Vorsprung wieder herstellen. Doch Michelle Wiki verkürzte erneut und erzwang mit dem 5:5-Ausgleich sieben Sekunden vor Schluss eine Verlängerung. Die Liga-Topskorerin konnte sich damit wie Zugs Niemelä als dreifache Torschützin auszeichnen. In der vierten Minute der Verlängerung sicherte die finnische Verteidigerin Laura Mertsalmi Dietlikon schliesslich den Zusatzpunkt.
Titelverteidiger Chur geriet beim Vorletzten Giffers ebenfalls arg in Bedrängnis und lag nach 25 Minuten 1:4 zurück. Der Ausgleich gelang den Bündnerinnen erst acht Minuten vor Schluss. Nur wenig später schoss Sereina Ulber die Gäste erstmals in Führung. Diese hielt bis zum Schluss. Damit verpasste Giffers, dass bereits am vergangenen Wochenende beim 3:5 in Chur nahe dran war, den Überraschungscoup erneut.
Die Red Ants Winterthur kamen zuhause gegen Schlusslicht Berner Oberland zu einem klaren 8:3-Erfolg und bauten damit den Vorsprung auf das fünftplatzierte Bern-Burgdorf auf sieben Punkte aus. Die Winterthurerinnen liessen den Gästen keine Chance und führten bereits kurz nach Spielhälfte mit 5:1. Bei den Red Ants konnten sich gleich acht verschiedene Torschützinnen in die Skorerliste eintragen.
Bern-Burgdorf scheint nach der 1:6-Niederlage im Derby bei Emmental Zollbrück das Playoff-Heimrecht langsam aus den Augen zu verlieren. Für die Wizards war es bereits die fünfte Niederlage in Serie und die fünfte im Direktduell mit Emmental Zollbrück dazu. Den Grundstein zum Erfolg legten die Gastgeber dabei im Startdrittel, als sie nach Toren von Nathalie Spichiger, Vera Ambühl und Nadine Krähenbühl entscheidend vorlegen konnten. Emmental Zollbrück bleibt damit die klare Nummer 1 im Kanton Bern und hat mit nunmehr 12 Punkten Vorsprung bei sechs verbleibenden Runden das Playoff-Heimrecht praktisch auf sicher.
Dietlikon - Zug 6:5 n.V. (0:2, 1:1, 4:2, 1:0)
Sporthalle Hardau, Zürich. -- 74 Zuschauer. -- SR Schatz/Walter.
--Tore: 9. Niemelä 0:1. 18. Niemelä (Ott) 0:2. 30. Sundholm (Mertsalmi) 1:2. 32. Niemelä (Holmberg) 1:3. 47. Schibli (Holmberg) 1:4. 54. Wiki (Gerig) 2:4. 55. Hermann (Zimmermann) 3:4. 58. Holmberg (Schibli) 3:5. 59. Wiki 4:5. 60. (59:53) Wiki (Lundström) 5:5. 64. Mertsalmi (Lundström) 6:5.
--Strafen: 1mal 2 Minuten gegen Dietlikon. keine Strafen gegen Zug.
Red Ants Winterthur - Unihockey Berner Oberland 8:3 (2:1, 4:1, 2:1)
Oberseen, Winterthur. -- 142 Zuschauer. -- SR Begré/Birbaum.
--Tore: 1. Johansson (Frick) 1:0. 5. Mlejnkova (Timmel) 2:0. 9. Egli (B. Liechti) 2:1. 22. Koller (Wüthrich) 3:1. 27. Nötzli (Johansson) 4:1. 32. Scheidegger (Mlejnkova) 5:1. 37. Riner (Wüthrich) 6:1. 39. Meer (Saari) 6:2. 47. C. Chalverat (Nötzli) 7:2. 50. Wuffli (Nötzli) 8:2. 55. Baumann (Egli) 8:3.
--Strafen: 1mal 2 Minuten gegen Red Ants Winterthur. 1mal 2 Minuten gegen Unihockey Berner Oberland.
Skorpion Emmental Zollbrück - Wizards Bern Burgdorf 6:1 (3:0, 0:1, 3:0)
Ballsporthalle Oberemmental (BOE), Zollbrück. -- 157 Zuschauer. -- SR Keel/Lehmann.
--Tore: 5. Spichiger (Liechti) 1:0. 10. Ambühl (Gurtner) 2:0. 18. Krähenbühl (D. Beer) 3:0. 38. Piotrowska 3:1. 51. Reinhard (Walther) 4:1. 57. Spichiger (Liechti) 5:1. 60. (59:37) Reinhard (Spichiger) 6:1.
--Strafen: 1mal 2 Minuten gegen Skorpion Emmental Zollbrück. 3mal 2 Minuten gegen Wizards Bern Burgdorf.
Giffers - piranha chur 4:5 (2:1, 2:2, 0:2)
Sporthalle Giffers-Tentlingen, Giffers. -- 129 Zuschauer. -- SR Rudin/Siegfried.
--Tore: 7. Schürch 1:0. 14. Wohlhauser 2:0. 18. Putzi (Sgier) 2:1. 24. Buri (Bertolotti) 3:1. 26. Feller (Gnaegi) 4:1. 30. Dominioni (Luomaniemi) 4:2. 34. Ulber 4:3. 53. Ludwig (Ulber) 4:4. 55. Ulber 4:5.
--Strafen: 3mal 2 Minuten gegen Giffers. 2mal 2 Minuten gegen piranha chur.
Quelle: Si AG, Zürich, ALL RIGHTS RESERVED WORLDWIDE - FOR PERSONAL USE ONLY