Anmelden
28.03.2016

Nationalliga A Playoffs

Auftaktsieg für GC im ersten Halbfinal-Derby

In der Unihockey-NLA der Männer gewannen die Grasshoppers zwar die erste Partie der Halbfinal-Serie gegen Rychenberg Winterthur mit 9:5, taten sich aber gegen den Kantonsrivalen wie erwartet schwerer, als es das Resultat vermuten lässt.

Wie erwartet wurde bald einmal klar, dass hier zwei Teams auf Augenhöhe aufeinandertreffen. Die Grasshoppers hatten zwar zuletzt den Cup-Halbfinal gleich mit 11:3 zu ihren Gunsten entschieden, zuvor aber die beiden Meisterschaftsspiele gegen Rychenberg ebenso verloren wie vor sechs Jahren die bislang einzige Playoff-Serie. In der ersten Halbfinal-Partie schien jedenfalls bis weit in den Schlussabschnitt hinein jeder Ausgang möglich. Das Heimteam führte zwar nach 20 Minuten mit 2:1, doch nach zwei Dritteln lagen plötzlich die Winterthurer mit 4:3 in Front. Joel Rüegger gelang mit seinem zweiten von drei Treffern kurz nach Wiederbeginn der erneute Ausgleich, doch fiel die Entscheidung schliesslich erst in den letzten gut acht Minuten. Zweimal war Superstar Kim Nilsson erfolgreich, dazwischen Rüegger und Andreas Honold, und diesen Vorsprung brachte GC schliesslich über die Runden. Auf beiden Seiten fiel noch je ein Tor, Schlussstand: 9:5. Die Derby-Serie ist lanciert. Weiter geht's in den Playoffs am kommenden Samstag, 2. April.

NLA-Teams siegen zum Auftakt

In den Auf-/Abstiegs-Playoffs setzten sich zum Auftakt die beiden NLA-Teams durch. Thun, der letztplatzierte der höchsten Spielklasse, tat sich allerdings gegen Sarnen weit schwerer als erwartet. Die Berner Oberländer gerieten nämlich 0:2 und später auch noch 2:3 in Rückstand, ehe Roman Stauffer in der 56. Minute wenigsten noch eine Verlängerung erzwang. Diese endete torlos, und im Penaltyschiessen war der Thuner Thomas Kropf gleich zweimal erfolgreich, während bei den sechs Versuchen der Obwaldner nur Roman Schöni reüssierte. Unerwartet deutlich fiel dagegen der 9:3-Auswärtserfolg von Waldkirch-St. Gallen beim NLB-Dritten Thurgau aus. Der 11. der NLA führte bereits nach dem ersten Drittel mit 4:1 und nach 40 Minuten mit 7:2, ehe Andrin Zellweger die Partie mit einem Doppelschlag endgültig zugunsten der Gäste entschied.


NLA, Playoff-Halbfinal, 1. Runde

Grasshoppers - Rychenberg Winterthur 9:5 (2:1, 1:3, 6:1), Stand: 1:0.
Sporthalle Hardau, Zürich. -- 1210 Zuschauer. -- SR Hürzeler/Peter.
--Tore: 11. Rüegger (Meier) 1:0. 16. Gutknecht (Hautaniemi) 1:1. 20. Trüssel (Nilsson) 2:1. 24. Buff (Conrad) 2:2. 28. Schwerzmann (Kern) 2:3. 33. Kaiser (Meier) 3:3. 39. Hautaniemi (Koskelainen) 3:4. 41. Rüegger (Scalvinoni) 4:4. 52. Nilsson (Bolliger) 5:4. 55. Rüegger (Meier) 6:4. 56. Honold (Scalvinoni) 7:4. 57. Nilsson 8:4. 60. (59:47) Buff (Hautaniemi) 8:5. 60. (59:59) Zürcher (Berlinger) 9:5.
--Strafen: 1mal 2 Minuten gegen Grasshoppers. 2mal 2 Minuten gegen Rychenberg Winterthur.

NLA/NLB, Auf-/Abstiegsplayoffs, 1. Runde

Floorball Thurgau - Waldkirch-St. Gallen 3:9 (1:4, 1:3, 1:2), Stand: 0:1.
Paul Reinhart Halle, Weinfelden. -- 633 Zuschauer. -- SR Kaiser/Schoch.
--Tore: 2. Kroona 0:1. 7. Kroona 0:2. 10. Oilinki 1:2. 18. J.Eschbach (C.Eschbach) 1:3. 18. Büsser (Löhrer) 1:4. 27. Laaksonen (Andrin Zellweger) 1:5. 30. Laaksonen (C.Eschbach) 1:6. 36. Königshofer (Sedin) 2:6. 37. Büsser (Schiess) 2:7. 45. Andrin Zellweger (C.Eschbach) 2:8. 51. Andrin Zellweger (Laaksonen) 2:9. 57. Altwegg L. (Sedin) 3:9.
--Strafen: 2mal 2 Minuten gegen Floorball Thurgau. 1mal 2 Minuten gegen Waldkirch-St. Gallen.

Sarnen - Thun 3:4 n.P. (0:0, 2:2, 1:1, 0:0, 0:1), Stand: 0:1.
Dreifachhalle, Sarnen. -- 980 Zuschauer. -- SR Hohler/Koch.
--Tore: 24. Kronenberg (Zurmühle) 1:0. 26. Eigentor 2:0.37. Witschi (Fröhlich) 2:1. 39. Graf (Wettstein) 2:2. 48. Zurmühle (Kronenberg) 3:2. 56. R. Stauffer (Stoll) 3:3.
--Penaltyschiessen: Kainulainen verschiesst. Kropf trifft 0:1. Pulver verschiesst. R. Stauffer verschiesst. Ming verschiesst. Witschi verschiesst. Zurmühle verschiesst. Götti verschiesst. R. Schöni trifft 1:1. Taurama verschiesst. R. Schöni verschiesst. Kropf trifft 1:2.
--Strafen: keine Strafen gegen Sarnen. keine Strafen gegen Thun.

COPYRIGHT by Schweizerische Depeschenagentur AG (sda), Bern

ALL RIGHTS RESERVED WORLDWIDE - FOR PERSONAL USE ONLY

Storyfoto: Tobias Wagen

Sponsoren und Partner

Presenting Partner

Mobiliar

Gold Partner

Concordia

Gold Partner

LIDL

Gold Partner

Fat Pipe

Gold Partner

Toyota Schweiz

Supplier

sau.ch

Supplier

Evenjo

Supplier

Gast

Supplier

isostar

Charity Partner

Unihockey für Strassenkinder

Medienpartner

Unihockey.ch

Mitglied von

Swiss Olympic Mitglied

Mitglied von

IFF

Nationaler Sportförderer

Swisslos - Loterie Romande