Anmelden
13.03.2016

Nationalliga A Playoffs

Auch Köniz in den Halbfinals

In der NLA der Männer hat sich nach den Grasshoppers auch Qualifikationssieger Köniz für die Playoff-Halbfinals qualifiziert. In den beiden anderen Viertelfinalserien fehlt Wiler-Ersigen gegen Malans und Rychenberg Winterthur gegen Langnau noch ein Sieg.

Eine Woche nach dem Cupsieg kann Köniz nach seinem Halbfinal-Vorstoss weiterhin auch das Double anvisieren. Die Berner taten sich in der Best-of-7-Serie gegen Kloten-Bülach allerdings weit schwerer als erwartet, schlossen diese aber nun doch noch mit einem klaren 11:7-Heimsieg in Spiel 5 ab. Die Berner taten sich mit den erneut hartnäckigen Widerstand leistenden Gästen aber ein weiteres Mal schwerer als erwartet. So kamen die Zürcher nach einem 0:3- und 3:6-Rückstand jeweils noch einmal bis auf Tor heran, und selbst mit einer 9:6-Führung nach 40 Minuten konnte sich Köniz noch nicht sicher fühlen. Erst eine Kloten-Bülach-Eigentor und der elfte Treffer von Christian Kjellmann bedeuteten dann die endgültige Entscheidung in einer Partie, in der sich bei den Bernern Emanuel Antener und Manuel Maurer als Dreifach-Torschützen auszeichneten.

Zwar weniger überraschend, aber noch weit schwerer als der Kantonsrivale tut sich Wiler-Ersigen gegen Malans. Der Titelverteidiger konnte in der Viertelfinalserie am Wochenende zwar einen 1:2-Rückstand in eine 3:2-Führung verwandeln, geriet aber auch am Sonntag im dritten Heimspiel vorerst in Rücklage. Samuel Nussbächer hatte die Berner zwar kurz vor Ende des ersten Drittels in Führung gebracht, Claudio Laely und Simon Nett gelang aber die Wende. Christoph Hofbauer konnte zwar wieder ausgleichen, aber nach 40 Minuten lag Malans dank Sandro Dominioni und Remo Buchli mit 4:2 voraus. Wiler-Ersigen lehnte sich aber mit aller Kraft gegen die drohende dritte Niederlage auf: Dank Toren von Tatu Väänännen kurz nach Wiederbeginn und Philipp Fankhauser in der 50. Minute gelang der erneute Ausgleich, und nach 54:21 gelang Deny Könzig auf Vorarbeit von Matthias Hofbauer sogar das 5:4, das sich schliesslich als Siegestreffer entpuppen sollte.

Richtig den Frust von der Seele schoss sich Rychenberg Winterthur gegen Langnau. Auch die fünfte Partie endete mit einem Heimsieg, aber beim 7:3 der Zürcher gelang erstmals einem der beiden Teams ein im Prinzip wirklich nie gefährdeter Erfolg. Felix Buff realisierte bereits im ersten Drittel mit drei Treffern innerhalb gut vier Minuten eine Vorentscheidung. Im Mittelabschnitt bauten Pascal Kern und wieder Buff die Rychenberg-Führung auf 5:0 aus, und spätestens der sechste Treffer von Michel Schwerzmann bedeutete dann die endgültige Entscheidung. Die Emmentaler konnten zwar das Verdikt in der Schlussphase mit drei Treffern noch etwas schönen, den Schlusspunkt setzte aber Pascal Kern kurz vor Schluss mit seinem zweiten Treffer.


NLA, Playoffs 5. Runde

Köniz - Kloten-Bülach 11:7 (6:3, 3:3, 2:1) - Stand 4:1
Sporthallen Weissenstein, Bern. -- 467 Zuschauer. -- SR Müller/Zgraggen.
--Tore: 1. Berweger (Ch. Ledergerber) 1:0. 3. Maurer (Castrischer) 2:0. 5. Antener (Reto Baumann) 3:0. 9. Lundin (Cathomas) 3:1. 11. Graf (Rajeckis) 3:2. 12. Reto Baumann (Antener) 4:2. 15. Antener (Dumauthioz) 5:2. 18. Heller (Reusser) 5:3. 20. Nino Wälti (Frejd) 6:3. 23. Hauser (Rajeckis) 6:4. 23. Reusser (Jaunin) 6:5. 23. Maurer (Berweger) 7:5. 26. Maurer (Nino Wälti) 8:5. 37. Antener (Frejd) 9:5. 40. Cathomas (Rajeckis) 9:6. 42. Eigentor 10:6.47. Kjellman (Frejd) 11:6. 60. (59:08) Cathomas (Reusser) 11:7.
--Strafen: 2mal 2 Minuten gegen Köniz. 3mal 2 Minuten gegen Kloten-Bülach.

Wiler-Ersigen - Malans 5:4 (1:0, 1:4, 3:0) - Stand 3:2
Sportzentrum Zuchwil AG SSZ, Zuchwil. -- 411 Zuschauer. -- SR Baumgartner/Kläsi.
--Tore: 19. Nussbächer (Fankhauser) 1:0. 28. Laely (Braillard) 1:1. 28. Nett (Bärtschi) 1:2. 29. Ch. Hofbauer (Känzig) 2:2. 31. Dominioni (Nett) 2:3. 36. Remo Buchli (Laely) 2:4. 42. Väänänen (Wolf) 3:4. 50. Fankhauser (Manninen) 4:4. 55. Känzig (M. Hofbauer) 5:4.
--Strafen: 2mal 2 Minuten gegen Wiler-Ersigen. 2mal 2 Minuten gegen Malans.

Rychenberg Winterthur - Langnau 7:3 (3:0, 2:0, 2:3) - Stand 3:2
Oberseen, Winterthur. -- 700 Zuschauer. -- SR Kaiser/Schoch.
--Tore: 10. Buff (Schwerzmann) 1:0. 11. Buff (Conrad) 2:0. 14. Buff (Rüegsegger) 3:0. 23. Kern (Niiranen) 4:0. 33. Buff (Holtz) 5:0. 42. Schwerzmann (Kern) 6:0. 48. Gfeller (Schlüchter) 6:1. 52. Hollenstein (Krähenbühl) 6:2. 53. Guggisberg (Rindlisbacher) 6:3. 60. (59:12) Kern (Grunder) 7:3.
--Strafen: 4mal 2 Minuten gegen Rychenberg Winterthur. 3mal 2 Minuten gegen Langnau.

 

COPYRIGHT by Schweizerische Depeschenagentur AG (sda), Bern
ALL RIGHTS RESERVED WORLDWIDE - FOR PERSONAL USE ONLY

Storyfoto: Fabian Trees, www.imagepower.ch

Sponsoren und Partner

Presenting Partner

Mobiliar

Gold Partner

Concordia

Gold Partner

LIDL

Gold Partner

Fat Pipe

Gold Partner

Toyota Schweiz

Supplier

sau.ch

Supplier

Evenjo

Supplier

Gast

Supplier

isostar

Charity Partner

Unihockey für Strassenkinder

Medienpartner

Unihockey.ch

Mitglied von

Swiss Olympic Mitglied

Mitglied von

IFF

Nationaler Sportförderer

Swisslos - Loterie Romande