Anmelden
17.10.2015

Nationalliga A

Winterthur siegt im Spitzenkampf gegen Malans

In der Unihockey-NLA der Männer verteidigte Rychenberg Winterthur seine überraschende Leaderposition mit einem 6:3-Heimsieg im Spitzenkampf gegen Malans. Punktgleich mit den Zürchern ist weiterhin Chur, während die Grasshoppers auf Rang 3 vorgerückt sind.

Dem erstarkten Rychenberg Winterthur wird zwar durchaus ein Spitzenplatz zugetraut, doch dass die Zürcher die Tabellenführung gegen Malans verteidigen würden, nicht unbedingt. Das Heimteam ging durch einen Doppelschlag von Mikko Hataniemi im ersten Drittel 2:0 in Führung und baute diese im Mitteldrittel sogar auf 4:1 aus. Kevin Berri und Remo Buchli brachten die Bündner aber im Schlussabschnitt noch zweimal bis auf zwei Treffer heran, auf das 6:3 von Moritz Schaub (sein 2. Tor) fanden die Gäste dann aber keine Antwort mehr.

Schwerer tat sich das weiterhin punktgleiche Chur beim nur auf Rang 10 klassierten Kloten-Bülach. Die Bündner lagen nach knapp zehn Minuten mit 0:2 zurück, schafften danach aber in der 54. Minute mit dem 3:2 von Lulzim Kamaj die Wende. Die Jets blieben jedoch hartnäckig und kamen durch Juha Miilunpalo noch einmal zum Ausgleich, ehe dessen Landsmann Tuomas Aho 29 Sekunden vor Schluss doch noch der 4:3-Siegtreffer für die Gäste gelang.

Gleich ein 12:3-Kantersieg gelang den Grasshoppers  gegen das nicht vom Fleck kommende Thun. Die Hoppers haben sich mit einem Punkt Rückstand als erster Verfolger etabliert. Die Berner Oberländer gingen zwar 1:0 in Führung, mussten aber bald einmal die klare Überlegenheit von GC anerkennen. Der Schwede Kim Nilsson zeichnete sich als dreifacher Torschütze aus und auch Fabrice Göldi steuerte drei Skorerpunkte zum Erfolg bei.

Wie Thun nicht vom Tabellenende weg kommt auch Waldkirch-St. Gallen, das gegen das zuvor bloss mit zwei Punkten mehr zu Buche stehende Uster zuhause mit 2:5 verlor. Die Ostschweizer konnten zwar durch Roman Mittelholzer sechs Sekunden vor Schluss des Startdrittels auf 1:2 verkürzen und kamen in der 37. Minute durch Manuel Rüegg noch einmal auf 2:4 heran, doch das 5:2 durch Silvan Bolliger 44 Sekunden vor Schluss bedeutete die endgültige Entscheidung. Dank einem hart erkämpften 7:6-Heimsieg im Emmentaler Derby gegen Grünenmatt hat das schlecht gestartete Langnau Anschluss ans Mittelfeld gefunden. Die Tigers führten zwar früh 2:0, gerieten danach aber 2:3 in Rückstand und mussten dem Gegner später noch zweimal wieder den Ausgleich zugestehen. Während Ivan Brechbühls drittes Tor für Langnau die 7:5-Vorentscheidung bedeutete, änderte der ebenfalls dritte persönliche Treffer von Grünenmatts Simon Flühmann zum 6:7 nichts mehr am Spielausgang.

Bereits am Mittwoch hatte es für Wiler-Ersigen nach dessen erster Saisonniederlage vor einer Woche erneut eine Enttäuschung abgesetzt. Der Titelverteidiger verlor auch das zweite Berner Derby innert vier Tagen in Köniz klar mit 4:9. Bitter für die Unteremmentaler war vor allem, dass sie gegen das junge Team von Trainer René Berliat absolut chancenlos waren.


NLA, 6. Runde

Langnau - Grünenmatt 7:6 (2:3, 2:0, 3:3)
Espace-Arena, Biglen. -- SR Hürzeler/Peter.
--Tore: 3. Brechbühl (Stucki) 1:0. 10. Pylsy (Stucki) 2:0. 11. Liechti (Markström) 2:1. 12. Flühmann (Berglund) 2:2. 16. Berglund (Markström) 2:3. 33. Langenegger (Pylsy) 3:3. 36. Brechbühl (Pylsy) 4:3. 43. Aeschbacher (Flühmann) 4:4. 43. Rindlisbacher (Gfeller) 5:4. 48. Flühmann (Aeschbacher) 5:5. 51. Krähenbühl (Stucki) 6:5. 55. Brechbühl (Krähenbühl) 7:5. 59. Flühmann (Berglund) 7:6.
--Strafen: 3mal 2 Minuten gegen Langnau. 1mal 2 Minuten gegen Grünenmatt.

Kloten-Bülach - Chur 3:4 (2:0, 0:0, 1:4)
Sporthalle Ruebisbach, Kloten. -- 278 Zuschauer. -- SR Müller/Zgraggen.
--Tore: 4. Da. Dürst (Garčar) 1:0. 9. Müller (Luraschi) 2:0. 42. Binggeli (Aho) 2:1. 49. Binggeli (Ferraresi) 2:2. 54. Kamaj (Hirschi) 2:3. 57. Miilunpalo 3:3. 60. (59:31) Aho 3:4.
--Strafen: 4mal 2 Minuten gegen Kloten-Bülach. 4mal 2 Minuten gegen Chur.

Waldkirch-St. Gallen - Uster 2:5 (1:2, 1:2, 0:1)
Sporthalle Tal der Demut, St. Gallen. -- 303 Zuschauer. -- SR Wehinger/Zurbuchen.
--Tore: 6. Urner (Bolliger) 0:1. 13. Hummer (Kajoksinen) 0:2. 20. R. Mittelholzer 1:2. 31. Urner 1:3. 32. Scherrer (Nideröst) 1:4. 37. Manuel Rüegg (Maurin Rüegg) 2:4. 60. (59:16) Bolliger (Järvinen) 2:5.
--Strafen: keine Strafen gegen Waldkirch-St. Gallen. keine Strafen gegen Uster.

Grasshoppers - Thun 12:3 (5:1, 1:2, 6:0)
Sporthalle Hardau, Zürich. -- SR Kronenberg/Kronenberg.
--Tore: 9. Saurer (Wettstein) 0:1. 13. Nilsson (Scalvinoni) 1:1. 14. Cavelti (Göldi) 2:1. 16. Göldi (Cavelti) 3:1. 18. Staub (Göldi) 4:1. 20. Zürcher (Rüegger) 5:1. 29. Nilsson (Meier) 6:1. 30. Saurer (Fröhlich) 6:2. 36. Kropf 6:3. 45. Scalvinoni (Bolliger) 7:3. 50. Meier (Bolliger) 8:3. 51. Rüegger (Berlinger) 9:3. 53. Rüegger (Scalvinoni) 10:3. 56. Zürcher (Rüegger) 11:3. 58. Nilsson (Meier) 12:3.
--Strafen: 2mal 2 Minuten gegen Grasshoppers. 1mal 2 Minuten gegen Thun.

Rychenberg Winterthur - Malans 6:3 (2:0, 2:1, 2:2)
Oberseen, Winterthur. -- 700 Zuschauer. -- SR Kaiser/Schoch.
--Tore: 15. Hautaniemi (Schaub) 1:0. 20. Hautaniemi (Gutknecht) 2:0. 30. Laely 2:1. 32. Kern 3:1. 36. Schaub (Hautaniemi) 4:1. 43. Berry (Braillard) 4:2. 46. Conrad (Hautaniemi) 5:2. 52. Remo Buchli (Berry) 5:3. 57. Schaub (Grunder) 6:3.
--Strafen: 1mal 2 Minuten gegen Rychenberg Winterthur. 3mal 2 Minuten gegen Malans.

Köniz - Wiler-Ersigen 9:4 (4:1, 3:0, 2:3)
Sporthallen Weissenstein, Bern. -- 846 Zuschauer. -- SR Wehinger/Zurbuchen.
--Tore: 7. Berweger (D. Müller) 1:0. 11. Känzig (Ch. Hofbauer) 1:1. 14. O. Schmocker (Reto Baumann) 2:1. 20. Maurer (Berweger) 3:1. 20. J. Ledergerber (Kjellman) 4:1. 26. J. Ledergerber (Kjellman) 5:1. 26. Maurer (Nino Wälti) 6:1. 36. J. Ledergerber (Frejd) 7:1. 47. J. Ledergerber (Frejd) 8:1. 48. Maurer (Nino Wälti) 9:1. 49. Fankhauser (Mendelin) 9:2. 51. Ch. Hofbauer (Väänänen) 9:3. 60. (59:21) Manninen (Väänänen) 9:4.
--Strafen: 4mal 2 Minuten, 1mal 5 Minuten (Kjellman) gegen Köniz. 2mal 2 Minuten gegen Wiler-Ersigen.

Quelle: Si AG, Zürich, ALL RIGHTS RESERVED WORLDWIDE - FOR PERSONAL USE ONLY
Storyfoto: Raphael Studer

Sponsoren und Partner

Presenting Partner

Mobiliar

Gold Partner

Concordia

Gold Partner

LIDL

Gold Partner

Fat Pipe

Gold Partner

Toyota Schweiz

Supplier

sau.ch

Supplier

Evenjo

Supplier

Gast

Supplier

isostar

Charity Partner

Unihockey für Strassenkinder

Medienpartner

Unihockey.ch

Mitglied von

Swiss Olympic Mitglied

Mitglied von

IFF

Nationaler Sportförderer

Swisslos - Loterie Romande