In der NLA der Unihockeyaner sind drei der vier Viertelfinal-Serien entschieden. Die Grasshoppers scheiterten überraschend gegen Langnau, während sich sich Wiler-Ersigen gegen Grünenmatt mit 4:0 und Malans gegen Rychenberg Winterthur mit 4:1 Siegen durchsetzten.
Noch nicht entschieden ist einzig die Best-of-7-Serie zwischen Chur und Köniz, dem 4. und 5. der Qualifikation. Beim Stand von 2:1 für Köniz schien am Samstag in Spiel 4 in Bern erneut bis ganz zum Schluss praktisch jeder Ausgang möglich. Riku Kekonen hatte Chur nämlich in der 54. Minute zum zweiten Mal in dieser Partie in Führung gebracht (6:5), und gut dreieinhalb Minuten vor Schluss verkürzte Tomas Sladky für die Gäste noch einmal auf 7:8, doch brachte Köniz schliesslich den knappen Vorsprung doch noch über die Runden. Ergo hätte den Bernern bereits ein Sieg am Sonntag in Chur zum Vorstoss in die Halbfinals gereicht. Dazu fehlte den Gästen nicht viel, lagen sie doch 1:0 und in der 41. Minute durch einen ersten Treffer von Manuel Maurer 2:1 vorne. Maurer konnte in der Folge mit seinen Toren zwei und drei auch noch zweimal eine Führung der Bündner erneut ausgleichen und so eine Verlängerung erzwingen. In dieser behielt Chur aber nach 179 Sekunden durch Marco Louis auf Vorarbeit von Joel Hirschi schliesslich doch noch die Oberhand.
Die bislang grösste Überraschung dieser Saison gelang natürlich Langnau mit der durchaus als sensationell zu bezeichnenden Elimination der Grasshoppers. Die Zürcher hatten nach dem Engagement des schwedischen Superstars Kim Nilsson als Topfavorit gegolten, allerdings bereits die Qualifikation bloss auf Rang 3 abgeschlossen. Dies bescherte ihnen bereits im Viertelfinal das mit Rang 6 wohl zu schlecht "bezahlte" Langnau, das in der Folge seinem Ruf als Wundertüte wieder einmal gerecht wurde. Die ersten drei Partien hatten durchweg mit Gästesiegen geendet, und am Samstag in Spiel 4 gelang den bereits zuvor mit einem Break voraus liegenden Emmentalern mit 9:4 auch der erste Heimsieg. Die Grasshoppers standen deshalb am Sonntag endgültig mit dem Rücken zur Wand. Als sie kurz nach dem 2:2 von Manuel Engel in der 37. Minute mit drei Treffern auf 5:2 davonzogen, schien die Wende endgültig eingeleitet. Langnau hielt aber weiter dagegen. In der 51. Minute glückte Joonas Pysly der erneute Ausgleich, und 130 Sekunden vor Schluss brachte Ivan Brechbühl die Gäste erstmals in Führung, die die Langnauer in der Folge mit vereinten Kräfte über die Runden brachte.
Das vor allem in der ersten Saisonhälfte oft positiv überraschende Grünenmatt leistete zwar Wiler-Ersigen auch im vierten Spiel lange hartnäckigen Widerstand, doch wirklich ernsthaft in Gefahr geriet der souverän aufspielende Titelverteidiger eigentlich in der ganzen Viertelfinal-Serie gegen den Emmentaler Rivalen nie. Dies galt auch für die letzte Partie am Freitagabend, in der die Gäste nie mit mehr als drei Toren vorauslagen und in der Patrick Mendelin die endgültige Siegsicherung erst 49 Sekunden vor Schluss gelang.
Am Sonntag war dann auch der Qualifikations-Zweite Malans durch. Die Bündner hatten am Tag zuvor in Winterthur eine frühe 3:0-Führung bis Ende des zweiten Drittels noch einmal preisgegeben. Auf die Treffer von Manuel Hummer, Remo Buchli und Tim Braillard im Schlussabschnitt fand Rychenberg dann aber keine Antwort mehr. Auch in Spiel 5 stand es nach 40 Minuten und bloss zwei Toren immer noch unentschieden. Zweimal Claudio Laely und Martin Ostransky schossen das Heimteam aber in der Folge vorentscheidend 4:1 in Führung, und das 2:4 von Martin Schaub gut zwei Minuten vor Schluss beantwortetet Laely eine gute Zeigerumdrehung später mit seinem dritten und alles entscheidenden Treffer zum 5:2.
Thun sichert sich Ligaerhalt
Aufsteiger Thun hat seine Best-of-7-Serie im Playout gegen Waldkirch-St. Gallen mit einem 3:2-Heimsieg beendet und verbleiben in der NLA. Die Berner Oberländer sorgten in der Anfangsphase des Mitteldrittels mit den Treffern von Ryan Winkler und Michael Fankhauser für einen Zweitore-Vorsprung. Schon in der 29. Minute glückte Fabrice Göldi der Ansschlusstreffer. In der Folge gab es zwar für beide Teams einige Zweiminuten-Strafen, aber keine weiteren Tore. Die Ostschweizer müssen ihren Platz in der Elite gegen einen Gewinner der NLB-Playoffs verteidigen. "WaSa" hat zwar nur ein Duell gegen Thun gewonnen, aber nie mit mehr als einem Tor Unterschied verloren.
Uster lag am Tag nach dem 10:3-Kantersieg und dem Ausgleich in der Serie gegen Kloten-Bülach auch im fünften Spiel im Zürcher Unterland vorübergehend in Führung. Hans Sturzegger glich jedoch in der 57. Minute knapp vor Ablauf einer Überzahl-Situation aus und rettete die Jets in die Verlängerung. Dort dauerte es gut neun Minuten, bis Fabian Zolliker den Siegtreffer zum 4:3 für Kloten-Bülach erzielte; seinem Team fehlt noch ein Sieg zum vorzeitigen Klassenerhalt.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
NLA Herren Playoff-Viertelfinals, 4. Spieltag:
Grünenmatt - Wiler-Ersigen 4:7 (2:4, 2:2, 0:1). Serie: 0:4.
Forum, Sumiswald. -- 342 Zuschauer. -- SR Güpfert/Ziegler.
--Tore: 4. Flühmann 1:0. 6. Vänttinen (Olofsson) 1:1. 7. Ch. Hofbauer (Vänttinen) 1:2. 9. Wittwer (Mendelin) 1:3. 14. Markström (M. Stucki) 2:3. 19. Stettler (M. Hofbauer) 2:4. 21. Stettler (M. Hofbauer) 2:5. 23. Hofer (Weber) 3:5. 25. Hirschi (Fankhauser) 3:6. 30. Aeschbacher (Flühmann) 4:6. 60. (59:11) Mendelin (Vänttinen) 4:7.
--Strafen: 5mal 2 Minuten, 1mal 10 Minuten (Bärtschi) gegen Grünenmatt. 3mal 2 Minuten gegen Wiler-Ersigen.
Rychenberg Winterthur - Malans 3:6 (1:3, 2:0, 0:3). Serie: 1:3.
Oberseen, Winterthur. -- 385 Zuschauer. -- SR Wehinger/Zurbuchen.
--Tore: 1. Braillard (Remo Buchli) 0:1. 10. Remo Buchli (Kläger) 0:2. 16. Jäger (Laely) 0:3. 16. Schaub (Hautaniemi) 1:3. 25. Hautaniemi (Niiranen) 2:3. 39. Hautaniemi (Schaub) 3:3. 43. Hummer (Hartmann) 3:4. 50. Remo Buchli (Vetsch) 3:5. 60. (59:47) Braillard (Friolet) 3:6.
--Strafen: 1mal 2 Minuten gegen Rychenberg Winterthur. 1mal 2 Minuten gegen Malans.
Köniz - Chur 8:7 (3:3, 1:0, 4:4). Serie: 3:1.
Sporthallen Weissenstein, Bern. -- 696 Zuschauer. -- SR Baumgartner/Kläsi.
--Tore: 5. Maurer (Berweger) 1:0. 7. Hirschi (Camenisch) 1:1. 9. Berweger (Maurer) 2:1. 11. Binggeli (Schneider) 2:2. 15. Binggeli (Kekkonen) 2:3. 20. Maurer 3:3. 35. Schneiter (Berweger) 4:3. 41. Bischofberger (Koskelainen) 4:4. 50. Berweger (Maurer) 5:4. 51. Binggeli (Koskelainen) 5:5. 54. Kekkonen (Koskelainen) 5:6. 55. Berweger (Kjellman) 6:6. 57. N. Wälti 7:6. 57. Maurer (Kjellman) 8:6. 57. Sladky (Hirschi) 8:7.
--Strafen: 2mal 2 Minuten gegen Köniz. 4mal 2 Minuten gegen Chur.
Langnau - Grasshoppers 9:4 (3:1, 4:3, 2:0). Serie: 3:1.
Espace-Arena, Biglen. -- 497 Zuschauer. -- SR Kronenberg/Kronenberg.
--Tore: 9. M.-O. Gerber (M. Engel) 1:0. 11. Krähenbühl (Stucki) 2:0. 20. Berlinger (Zürcher) 2:1. 20. Andersson 3:1. 26. M. Engel (M.-O. Gerber) 4:1. 26. Grüter (Maffioletti) 4:2. 28. M. Engel (M.-O. Gerber) 5:2. 32. Pylsy (Brechbühl) 6:2. 36. Helfenstein (Rüegger) 6:3. 37. Nilsson (Zürcher) 6:4. 38. M. Engel (M.-O. Gerber) 7:4. 49. Mosimann (Krähenbühl) 8:4. 53. Pylsy (Brechbühl) 9:4.
--Strafen: 4mal 2 Minuten gegen Langnau. 3mal 2 Minuten gegen Grasshoppers.
Malans - Rychenberg Winterthur 5:2 (1:0, 0:1, 4:1). Serie: 4:1.
Turnhalle Lust, Maienfeld. -- 519 Zuschauer. -- SR Hürzeler/Peter.
--Tore: 13. Remo Buchli (Wigrén) 1:0. 24. Frejd (Gutknecht) 1:1. 43. Laely (Friolet) 2:1. 44. Ostransky (Gartmann) 3:1. 58. Laely 4:1. 58. Schaub (Hautaniemi) 4:2. 59. Laely (Friolet) 5:2.
--Strafen: 1mal 2 Minuten gegen Malans. 4mal 2 Minuten gegen Rychenberg Winterthur.
Grasshoppers - Langnau 5:6 (1:1, 2:1, 2:4). Serie: 1:4.
Sporthalle Hardau, Zürich. -- 811 Zuschauer. -- SR Baumgartner/Kläsi.
--Tore: 7. Rüegger (Scalvinoni) 1:0. 10. Siegenthaler (M. Engel) 1:1. 32. Vizzini (Nilsson) 2:1. 37. M. Engel (Stucki) 2:2. 37. Lukas Wittwer (Ladner) 3:2. 46. Hostettler (Vizzini) 4:2. 47. Scalvinoni (Ladner) 5:2. 48. Brechbühl (Siegenthaler) 5:3. 50. Flükiger (Pylsy) 5:4. 51. Pylsy (Andersson) 5:5. 58. Brechbühl (Pylsy) 5:6.
--Strafen: 2mal 2 Minuten gegen Grasshoppers. 1mal 2 Minuten gegen Langnau.
Chur - Köniz 5:4 n.V. (0:0, 1:1, 3:3, 1:0). Serie: 2:3.
Gewerbliche Berufsschule, Chur. -- 357 Zuschauer. -- SR Güpfert/Ziegler.
--Tore: 35. Pillichody (Castrischer) 0:1. 40. Hirschi (Beeler) 1:1. 41. Maurer (Dumauthioz) 1:2. 50. Louis (Hirschi) 2:2. 51. Schneider (Kekkonen) 3:2. 55. Maurer (Kjellman) 3:3. 56. Kekkonen (Binggeli) 4:3. 56. Maurer (Dumauthioz) 4:4. 63. Louis (Hirschi) 5:4.
--Strafen: 1mal 2 Minuten gegen Chur. 2mal 2 Minuten gegen Köniz.
Waldkirch-St. Gallen - Thun 3:4 (1:1, 1:2, 1:1). Serie: 1:3.
Sporthalle Tal der Demut, St. Gallen. -- 468 Zuschauer. -- SR Kaiser/Schoch.
--Tore: 4. R. Mittelholzer (Laaksonen) 1:0. 18. Frey (Fröhlich) 1:1. 22. Thomas (Götti) 1:2. 24. Laaksonen (Lieberherr) 2:2. 39. Burger (Taurama) 2:3. 50. Witschi (Thomas) 2:4. 60. (59:06) Laaksonen (R. Mittelholzer) 3:4.
--Strafen: keine Strafen gegen Waldkirch-St. Gallen. 2mal 2 Minuten gegen Thun.
Uster - Kloten-Bülach 10:3 (3:2, 4:1, 3:0). Serie: 2:2.
Berufsschule Uster, Uster. -- 203 Zuschauer. -- SR Hürzeler/Peter.
--Tore: 1. Heller 0:1. 7. Miilunpalo (Vapaniemi) 0:2. 9. Büsser (Hafner) 1:2. 11. Gallati (Bolliger) 2:2. 12. Liikanen 3:2. 26. Klauenbösch (Hafner) 4:2. 28. Fischer (Vapaniemi) 4:3. 33. Urner 5:3. 34. Suter (Urner) 6:3. 40. Liikanen (Zeder) 7:3. 49. Bolliger (Baumann) 8:3. 51. Urner (Baumann) 9:3. 52. Liikanen (Suter) 10:3.
--Strafen: 1mal 2 Minuten gegen Uster. 5mal 2 Minuten gegen Kloten-Bülach.
Kloten-Bülach - Uster 4:3 n.V. (1:0, 1:2, 1:1, 1:0). Serie: 3:2.
Sporthalle Ruebisbach, Kloten. -- 316 Zuschauer. -- SR Bebie/Stäheli.
--Tore: 17. Koskela (Vapaniemi) 1:0. 21. Suter (Liikanen) 1:1. 25. Liikanen (Gallati) 1:2. 28. F. Steffen (Cathomas) 2:2. 49. Gallati (Urner) 2:3. 57. Sturzenegger (Vapaniemi) 3:3. 69. Zolliker (Künzli) 4:3.
--Strafen: 3mal 2 Minuten, 1mal 5 Minuten (Miilunpalo) gegen Kloten-Bülach. 2mal 2 Minuten gegen Uster.
Thun - Waldkirch-St. Gallen 3:2 (1:1, 2:1, 0:0). Serie: 4:1.
MUR, Thun. -- 418 Zuschauer. -- SR Kronenberg/Kronenberg.
--Tore: 9. Stoll (Fröhlich) 1:0. 19. Th. Mittelholzer (Mutter) 1:1. 22. Winkler (Frey) 2:1. 24. Fankhauser (Kramer) 3:1. 29. Göldi (Th. Mittelholzer) 3:2.
--Strafen: 4mal 2 Minuten gegen Thun. 5mal 2 Minuten gegen Waldkirch-St. Gallen.