Anmelden
03.10.2015

Nationalliga A

Wichtiger Dietlikon-Sieg gegen die Red Ants Winterthur

In der NLA der Unihockeyanerinnen gewann Dietlikon das Spitzenspiel der Runde bei den bislang verlustpunktlosen Red Ants Winterthur mit 7:4. Neuer Leader ist damit Bern-Burgdorf, das Zug zuhause mit 4:1 besiegte.

Die Red Ants Winterthur treten nach der verkorksten letzten Saison mittlerweile wieder ambitioniert auf und hofften gegen das nach der Niederlage gegen Titelverteidiger Piranha bislang erst mit zwei Punkten zu Buche stehende Dietlikon auf eine Überraschung. Die Gäste präsentierten sich aber ob dem etwas missglückten Saisonstart überhaupt nicht verunsichert und gerieten gegen die Red Ants nie in Rückstand. Die Winterthurerinnen waren aber der erwartet hartnäckige Gegner, sodass erst das 7:3 von Andrea Gämperli in der 56. Minute die Entscheidung bedeutete.

Damit steht nebst Piranha nur noch Bern-Burgdorf mit reiner Weste da. Der neue Leader kam gegen Zug zu einem problemlosen Heimsieg, wobei sich in die vier Treffer ebenso viele Torschützinnen teilten. Die Gäste kamen erst knapp vier Minuten vor Schluss zum das Skore beschliessenden Ehrentreffer.

Die Zentralschweizerinnen stehen nach dieser dritten Saisonniederlage nunmehr alleine am Tabellenende, da in der Partie zweier zuvor ebenfalls noch ohne etwas Zählbares dastehender Teams zwischen Berner Oberland und Giffers beide punkteten. In einem spektakulären Spiel, in dem nach dem 2:0 nie mehr eine Equipe mit mehr als einem Tor voraus lag, setzte sich schliesslich in der Verlängerung mit den Freiburgerinnen das glücklichere Team durch. Das Siegestor gelang mit ihrem zweiten persönlichen Treffer Christelle Wolhauser nach 61:01 auf Vorarbeit von Carmen Bapst.

Die Partie Emmental Zollbrück gegen das dieses Wochenende im Europacup engagierte Piranha Chur wird erst am 24. Januar nachgeholt.


NLA, 3. Runde

Red Ants Winterthur - Dietlikon 4:7 (1:2, 0:2, 3:3)
Oberseen, Winterthur. -- 232 Zuschauer. -- SR Keel/Pestoni.
--Tore: 4. Walter (Hermann) 0:1. 15. Frick (Lackova) 1:1. 18. Walter 1:2. 30. Hermann (Bürgi) 1:3. 40. Lundström (Pedrazzoli) 1:4. 44. C. Chalverat (Nötzli) 2:4. 45. Wiki (Lundström) 2:5. 46. Mlejnkova 3:5. 51. Zimmermann (Lundström) 3:6. 56. Gämperli (Ackermann) 3:7. 59. Mlejnkova (Frick) 4:7.
--Strafen: 1mal 2 Minuten gegen Red Ants Winterthur. 1mal 2 Minuten gegen Dietlikon.

Unihockey Berner Oberland - Giffers 5:6 n.V. (2:0, 1:4, 2:1, 0:1)
RAIFFEISEN Arena Gürbetal, Seftigen. -- 170 Zuschauer. -- SR Brändle/Niedermann.
--Tore: 11. Seiler (Hadorn) 1:0. 12. Egli (B. Liechti) 2:0. 22. Schürch (Köstinger) 2:1. 25. Bapst (Hirschi) 2:2. 29. Hadorn 3:2. 35. Schürch (Bertolotti) 3:3. 36. Gnaegi (Schürch) 3:4. 45. Hadorn (Hari) 4:4. 48. Meer (Leu) 5:4. 55. Wohlhauser (Bapst) 5:5. 62. Wohlhauser (Bapst) 5:6.
--Strafen: 4mal 2 Minuten gegen Unihockey Berner Oberland. 3mal 2 Minuten gegen Giffers.

Wizards Bern Burgdorf - Zug 4:1 (1:0, 2:0, 1:1)
Neue Schützenmatt, Burgdorf. -- 115 Zuschauer. -- SR Schatz/Walter.
--Tore: 12. Mischler (Cina) 1:0. 25. Häubi (Marendaz) 2:0. 33. Piotrowska (Ďuríková) 3:0. 48. Wyss 4:0. 57. Hagg (Mätelä) 4:1.
--Strafen: 3mal 2 Minuten gegen Wizards Bern Burgdorf. 3mal 2 Minuten gegen Zug.

 

Quelle: Si AG, Zürich,
ALL RIGHTS RESERVED WORLDWIDE - FOR PERSONAL USE ONLY

Storyfoto: Claudio Schwarz, unihockey-fotos.ch

Sponsoren und Partner

Presenting Partner

Mobiliar

Gold Partner

Concordia

Gold Partner

LIDL

Gold Partner

Fat Pipe

Gold Partner

Toyota Schweiz

Supplier

sau.ch

Supplier

Evenjo

Supplier

Gast

Supplier

isostar

Charity Partner

Unihockey für Strassenkinder

Medienpartner

Unihockey.ch

Mitglied von

Swiss Olympic Mitglied

Mitglied von

IFF

Nationaler Sportförderer

Swisslos - Loterie Romande