Anmelden
11.01.2015

Nationalliga A

Überraschende Niederlagen für das Spitzenduo

In der NLA der Damen setzte es in der 14. Runde zwei saftige Überraschungen ab. Leader Dietlikon verlor beim drittplatzierten Emmental Zollbrück 3:4, und der erste Verfolger Piranha Chur musste sich bei den Red Ants Winterthur 2:3 geschlagen geben.

Während das klar voraus liegende Spitzenduo diese Fehltritte problemlos wegstecken kann, hätte sich vor allem Winterthur für seinen Exploit gegen die Titelverteidigerinnen wohl mehr erhofft. Die Bündnerinnen hatten vorerst einen 0:2-Rückstand durch Sandra Putzi und Ladina Sgier noch einmal wettgemacht, das 3:2 von Nicole Mattle in der 47. Minute bedeutete aber dann die endgültige Entscheidung für das Heimteam.

Weniger Freude hatten die Red Ants am Paukenschlag von Emmental Zollbrück gegen den Leader, da die Bernerinnen mit diesem Erfolg ihren dritten Platz festigen konnten und der Rückstand der Winterthurerinnen auf den letzten Playoff-Platz nach dem Sonntagsspiel zwischen Bern-Burgdorf und Giffers nach wie vor mindestens vier Punkte betragen wird.

In Zollbrück sah es vorerst nicht nach einer Überraschung aus, ging doch Dietlikon schon früh 2:0 in Führung. Das Heimteam schaffte aber mit einem Doppelschlag zu Beginn des zweiten Drittels wieder den Ausgleich und ging zu Beginn des Schlussabschnitts durch Nadja Reinhard erstmals in Führung. Dietlikon-Topskorerin Michelle Wiki gelang zwar noch einmal der Ausgleich, aber der ebenfalls zweite Treffer von Nadja Reinhard in der 55. Minute bedeutete schliesslich die Entscheidung.

Das Duell am Playoff-Strich in Gümligen war bereits früh entschieden. Bern-Burgdorf führte gegen den Aufsteiger aus Giffers schon nach 15 Minuten mit 3:0. Die Führung bauten sie bis zur 49. Minute entscheidend auf 7:1 aus. Simone Wyss war mit drei Treffern die erfolgreichste Skorerin des Heimteams, während Caroline Schürch für beide Giffers-Treffer verantwortlich zeichnete. Am Ende siegte Bern-Burgdorf mit 8:2.

Spannend verlief auch das Duell der beiden Tabellenletzten. Schlusslicht Zug ging bei Dürnten-Bubikon-Rüti zwar zweimal in Führung, Michelle Garisch erzwang aber eine Verlängerung. Als diese torlos ausgegangen war, musste ein Penaltyschiessen entscheiden, das das Heimteam schliesslich 3:2 gewann. Damit müssen die Zentralschweizerinnen weiterhin auf ihren ersten Saisonsieg warten.


NLA, 14. Runde

Dürnten-Bubikon-Rüti - Zug 3:2 n.P. (0:1, 1:0, 1:1, 0:0, 1:0)
Roosriet, Rüti ZH. -- 143 Zuschauer. -- SR Brändle/Niedermann.
--Tore: 16. Mischler (Mätelä) 0:1. 25. Kuster (Fergg) 1:1. 49. Schibli (Bürgi) 1:2. 53. Carisch (Müller) 2:2.
--Penaltyschiessen: Bürgi verschiesst. Thoma trifft  1:0. Mischler trifft  1:1. Linhardt trifft  2:1. Kuster verschiesst. Spaargaren trifft  3:1. Oksman trifft  3:2. Fergg verschiesst. Luck verschiesst.
--Strafen: 2mal 2 Minuten, 1mal 5 Minuten (Linhardt) gegen Dürnten-Bubikon-Rüti. keine Strafen gegen Zug.

Red Ants Winterthur - piranha chur 3:2 (0:0, 2:1, 1:1)
Oberseen, Winterthur. -- 203 Zuschauer. -- SR Bösch/Rosenberger.
--Tore: 27. Kunz (Leone) 1:0. 27. C. Chalverat (Ramussen) 2:0. 40. Putzi (Zwinggi) 2:1. 45. Sgier (Marti) 2:2. 47. Mattle 3:2.
--Strafen: 4mal 2 Minuten gegen Red Ants Winterthur. 1mal 2 Minuten gegen piranha chur.

Skorpion Emmental Zollbrück - Dietlikon 4:3 (0:2, 2:0, 2:1)
Ballsporthalle Oberemmental (BOE), Zollbrück. -- 175 Zuschauer. -- SR Lehmann/Manser.
--Tore: 1. Bärtschi (Weiss) 0:1. 3. Wiki (Weiss) 0:2. 22. Frank (Ambühl) 1:2. 23. Spichiger (Buri) 2:2. 44. Reinhard (Schori) 3:2. 51. Wiki (Wuffli) 3:3. 55. Reinhard 4:3.
--Strafen: keine Strafen gegen Skorpion Emmental Zollbrück. 1mal 2 Minuten gegen Dietlikon.

Wizards Bern Burgdorf - Giffers 8:2 (3:1, 1:0, 4:1)
Sporthalle Moos, Gümligen. -- 156 Zuschauer. -- SR Schatz/Walter.
--Tore: 4. Weber 1:0. 5. Wyss (Rudh) 2:0. 15. Isjomina (Cattaneo) 3:0. 17. Schürch (Bertolotti) 3:1. 37. Wyss (Cina) 4:1. 43. Wyss (Piotrowska) 5:1. 47. Baumgartner (Cattaneo) 6:1. 49. Cattaneo (Cattaneo) 7:1. 56. Schürch (Buri) 7:2. 60. (59:56) Marendaz (Häubi) 8:2.
--Strafen: 2mal 2 Minuten gegen Wizards Bern Burgdorf. Keine Strafen gegen Giffers.

 

Tabelle:

1. Dietlikon 14 35
2. Piranha Chur 14 34
3. Emmental Zollbrück 14 26
4. Bern-Burgdorf 14 25

5. Giffers 14 19
6. Red Ants 14 18

7. Dürnten-Bubikon-Rüti 14 7
8. Zug 14 4

 

Quelle: Si AG, Zürich - ALL RIGHTS RESERVED WORLDWIDE - FOR PERSONAL USE ONLY

Storyfoto: Michael Peter

Sponsoren und Partner

Presenting Partner

Mobiliar

Gold Partner

Concordia

Gold Partner

LIDL

Gold Partner

Fat Pipe

Gold Partner

Toyota Schweiz

Supplier

sau.ch

Supplier

Evenjo

Supplier

Gast

Supplier

isostar

Charity Partner

Unihockey für Strassenkinder

Medienpartner

Unihockey.ch

Mitglied von

Swiss Olympic Mitglied

Mitglied von

IFF

Nationaler Sportförderer

Swisslos - Loterie Romande