Anmelden
08.02.2015

Nationalteams

U19: Polish-Cup-Sieg für die Herren, Damen bezwingen Tschechien

Mit einem 18:2-Sieg über Polen holt sich die U19-Nati der Herren ungeschlagen den Sieg am Polish Cup. Währenddessen schlagen die U19-Damen im dritten Anlauf Tschechien mit 5:3.

Zum Abschluss des Polish Cup führten die Schweizer U19-Herren den Gastgeber am Polish Cup regelrecht vor. 18:2 stand am Ende auf der Matchuhr. Erfolgreichster Torschütze war Denny Känzig mit vier Treffern. Damit gewinnt das Team von Cheftrainer Simon Meier den letzten Ernstkampf vor der WM Ende April in Schweden ungeschlagen. Einzig in den jeweils im Anschluss an die reguläre Spielzeit durchgeführten zusätzlichen Penaltyschiessen um einen Zusatzpunkt (unabhängig vom Ausgang der Partie) mussten sich die Schweizer zweimal bezwingen lassen (von Dänemark und Polen), weshalb sie am Ende nicht ganz mit dem Punktemaximum dastehen.

Die Schweizer vermochten mit einer Tordifferenz von 57:13 auf fünf Spielen zu überzeugen und zeigten, dass sie bereit sind für die Titelkämpfe in zweieinhalb Monaten. An der WM trifft die Schweiz in der Gruppenphase auf Finnland, Lettland und die Slowakei.

Sieg im dritten Anlauf

Der U19-Nati der Damen gelang am Sonntagmorgen im dritten Testländerspiel gegen Tschechien innert drei Tagen der erste Sieg. Das Team von Cheftrainer Sascha Rhyner bezwang den "ewigen Kontrahenten" mit 5:3. Dabei holte es im zweiten Drittel einen 0:2-Rückstand auf. Isabelle Gerig liess sich einen Hattrick gutschreiben, wobei ihr dritter Treffer in der 60. Minute im leeren Tor der Tschechinnen landete. 


U19-Nati Herren - Polish Cup

Polen U19 – Schweiz U19 2:18 (0:6, 1:3, 1:9)

Olimpia Arena, Babimost (POL). 498 Zuschauer. SR Gavlas/Mikula (CZE).
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen Polen, 1mal 2 Minuten gegen die Schweiz.
Polen: Komperda; Deska, Sienko; Panek, Pelczarski; Miszczuk; Lukaszewski; Kozlowski; Lubanski, Dahlström (1), Rydzewski; Malajka (1), Kuhnke, Kozubal; Ksiag, Jachymiak, Korczak; Miszewski.
Schweiz: Keller; Gurtner (1), Baumgartner (1); Obrecht, Klauenbösch; Michel, Jung (1); Mosimann, Heierli; Kapp (2), Hartmann (2), Zaugg (3); Mutter, Laubscher, Känzig (4); Steiner, Hutzli (2), Baumann (2); Thöny.

Schlussrangliste

1. Schweiz 5 Spiele / 5 Siege / 0 Unentschieden / 0 Niederlagen / 57:13 Tore / 13 Punkte
2. Dänemark 5 / 3 / 1 / 1 / 22:29 / 12
3. Polen 5 / 2 / 0 / 3 / 23:35 / 7
4. Norwegen 5 / 2 / 0 / 3 / 17:29 / 6
5. Lettland 5 / 1 / 0 / 4 / 16:27 / 4
6. Deutschland 5 / 1 / 1/ 3 / 22:24 / 3


U19-Nati Damen - Testländerspiel

Tschechien U19 – Schweiz U19 3:5 (2:0, 0:3, 1:2)

Arena Králuv Dvur, Králuv Dvur (CZE). SR Kroese/Schram (NED).
Tore: 13. Frantikova (Vachsukova) 1:0. 15. Frantikova 2:0 (Penalty). 26. (25:00) Gerig 2:1. 26. (25:57) Kuster 2:2. 36. Dierks (Kuster) 2:3. 46. Gerig (Krähenbühl; Ausschluss Zwissler!) 2:4. 57. Vachsukova (Frantikova) 3:4. 60. Gerig (Dierks; Ausschluss Paloncyova) 3:5 (ins leere Tor).
Strafen: 4mal 2 Minuten gegen Tschechien, 1mal 2 Minuten gegen die Schweiz.
Tschechien: Kuchynkova; Hlozankova, Syslova; Vrlikova, Nova; Divisova, Jureckova; Havlikova; Pantelejevova, Paloncyova, Suranyiova; Vachuskova, Frantikova, Loudova; Plaskova, Kasparova, Pekarkova; Buchalova, Palatinusova.
Schweiz: Mülller; Mahler, Krähenbühl; Wieland, Rüegger; Zwissler, Tanner; Frischknecht; Gerig, Mattle, Wildermuth; Kuster, Greber, Dierks; Steiner, Kühne, Hofmann; Lenz, Dummermuth.

Storyfoto: Patric Wiget

Sponsoren und Partner

Presenting Partner

Mobiliar

Gold Partner

Concordia

Gold Partner

LIDL

Gold Partner

Fat Pipe

Gold Partner

Toyota Schweiz

Supplier

sau.ch

Supplier

Evenjo

Supplier

Gast

Supplier

isostar

Charity Partner

Unihockey für Strassenkinder

Medienpartner

Unihockey.ch

Mitglied von

Swiss Olympic Mitglied

Mitglied von

IFF

Nationaler Sportförderer

Swisslos - Loterie Romande