Anmelden
03.01.2016

Nationalliga A

Spitzentrio im Gleichschritt

In der Unihockey-NLA der Frauen kam das Spitzentrio mit Leader Dietlikon, dem nach Verlustpunkten sogar noch um zwei Zähler besser zu Buche stehenden Piranha Chur und Emmental Zollbrück in der ersten Runde des neuen Jahres zu klaren Siegen.

Vor der zumindest auf dem Papier schwierigsten Aufgabe standen die Bündnerinnen gegen das nur drei Punkte zurückliegende Bern-Burgdorf. Die Titelverteidigerinnen meisterten ihre Aufgabe aber souverän und landeten schliesslich einen nie gefährdeten 6:3-Heimsieg. Piranha führte dank zwei Treffern von Manuela Dominioni sowie einem von Sonja Putzi bereits zur ersten Pause mit 3:1, und nach zwei weiteren erfolgreichen Abschlüssen von Seraina Ulber zum 5:1, mit drei Punkten die erfolgreichste Skorerin der Partie, war die Entscheidung natürlich gefallen.

Die auffälligste Akteurin beim problemlosen 8:3-Heimsieg von Leader Dietlikon gegen Aufsteiger Berner Oberland war einmal mehr Michelle Wiki. Die Topskorerin zeichnete mit vier Treffern im Startdrittel zur frühen 4:0-Vorentscheidung sowie zwei weiteren erfolgreichen Abschlussversuchen allein für drei Viertel der Torproduktion der Zürcherinnen verantwortlich. Das Schlusslicht konnte zwar das Verdikt in der zweiten Spielhälfte noch etwas verschönern, musste die klare Überlegenheit von Dietlikon aber neidlos anerkennen.

Entgegen den Erwartungen kam auch Emmental Zollbrück gegen die fünftplatzierten Red Ants Winterthur zu einem problemlosen 6:1-Heimsieg. Die Zürcherinnen hatten sich nämlich durch einen Trainerwechsel – Remo Manser löste in der Festtagspause Simon Brechbühler ab – neu Impulse erhofft. Die Gäste kassierten aber jeweils gleich zu Beginn des ersten und zweiten Drittels die Gegentreffer 1 und 2, und spätestens das 4:0 durch Nathalie Spichiger in der 33. Minute bedeutete bereits die Entscheidung. Alexandra Frick gelang zwar kurz danach das 1:4, das sich aber als Ehrentreffer der Gäste entpuppte, da in der Folge nur noch Fabienne Walther zweimal erfolgreich war.

Zug hatte die ersten vier Partien gegen Giffers seit dessen Aufstieg auf die Vorsaison hin durchweg verloren - nun resultierte mit einem letztlich deutlichen 8:4-Heimerfolg endlich der erste Sieg gegen die Freiburgerinnen und damit deren Ablösung auf Rang 6. Die Zentralschweizerinnen führten zwar nach 34 Minuten 3:0, doch erst das 8:4 durch Gisela Schibli bedeutete gegen die nie aufsteckenden Gäste die endgültige Entscheidung.


NLA, 12. Runde


Dietlikon - Unihockey Berner Oberland 8:3 (4:0, 1:2, 3:1)

Sporthalle Hardau, Zürich. -- 278 Zuschauer. -- SR Keel/Pestoni.
--Tore: 1. Wiki (Lundström) 1:0. 11. Wiki (Weiss) 2:0. 11. Wiki 3:0. 17. Wiki (Zimmermann) 4:0. 31. Wiki (Schmid) 5:0. 39. Seiler (Krähenbühl) 5:1. 40. Hadorn 5:2. 44. Weiss (Mertsalmi) 6:2. 58. Wiki (Mertsalmi) 7:2. 58. Thöni (Hari) 7:3. 60. (59:41) Pedrazzoli (Wiki) 8:3.
--Strafen: keine Strafen gegen Dietlikon. 1mal 2 Minuten gegen Unihockey Berner Oberland.


Skorpion Emmental Zollbrück - Red Ants Winterthur 6:1 (1:0, 4:1, 1:0)
Ballsporthalle Oberemmental (BOE), Zollbrück. -- 140 Zuschauer. -- SR Lehmann/Manser.
--Tore: 1. Krähenbühl (D. Beer) 1:0. 21. K. Beer (Liechti) 2:0. 25. D. Beer (K. Beer) 3:0. 33. Spichiger 4:0. 35. Frick (Johansson) 4:1. 36. Walther (Rindisbacher) 5:1. 50. Walther 6:1.
--Strafen: keine Strafen gegen Skorpion Emmental Zollbrück. 1mal 2 Minuten gegen Red Ants Winterthur.


Zug - Giffers 8:4 (2:0, 1:2, 5:2)
Stadthalle Zug (Herti), Zug. -- 119 Zuschauer. -- SR Begré/Brändle.
--Tore: 3. Mätelä (Ott) 1:0. 3. Ott (Oksman) 2:0. 34. Hagg (Luck) 3:0. 38. Schürch 3:1. 39. Wohlhauser (Schürch) 3:2. 43. Schibli (Gasner) 4:2. 48. Niemelä 5:2. 49. Schürch (Wohlhauser) 5:3. 50. Niemelä 6:3. 53. Luck (Hagg) 7:3. 53. Köstinger 7:4. 58. Schibli (Luck) 8:4.
--Strafen: 1mal 2 Minuten gegen Zug. 2mal 2 Minuten gegen Giffers.


piranha chur - Wizards Bern Burgdorf 6:3 (3:1, 1:0, 2:2)
Gewerbliche Berufsschule, Chur. -- 195 Zuschauer. -- SR Schatz/Walter.
--Tore: 10. Dominioni (Campa) 1:0. 14. Hintermann 1:1. 18. Dominioni (Campa) 2:1. 18. Putzi (Ulber) 3:1. 29. Ulber (Zwinggi) 4:1. 43. Ulber (Marti) 5:1. 47. A. Dellagiovanna (Paschoud) 6:1. 51. Dierks (Cina) 6:2. 58. Eigentor 6:3.
--Strafen: 3mal 2 Minuten gegen piranha chur. 1mal 2 Minuten gegen Wizards Bern Burgdorf.


Quelle: Si AG, Zürich, ALL RIGHTS RESERVED WORLDWIDE - FOR PERSONAL USE ONLY
Storyfoto: Claudio Schwarz, www.unihockey-fotos.ch

 

Sponsoren und Partner

Presenting Partner

Mobiliar

Gold Partner

Concordia

Gold Partner

LIDL

Gold Partner

Fat Pipe

Gold Partner

Toyota Schweiz

Supplier

sau.ch

Supplier

Evenjo

Supplier

Gast

Supplier

isostar

Charity Partner

Unihockey für Strassenkinder

Medienpartner

Unihockey.ch

Mitglied von

Swiss Olympic Mitglied

Mitglied von

IFF

Nationaler Sportförderer

Swisslos - Loterie Romande