Anmelden
10.01.2015

Nationalliga A

Rückschlag: Leader Köniz kassiert Heimniederlage gegen Langnau

In der NLA der Unihockeyaner kassierte Leader Köniz gegen das unberechenbare Langnau eine bittere 1:6-Heimniederlage. Profiteure sind Wiler-Ersigen und die Grasshoppers, die die Tabelle nun punktgleich anführen.

Selbstverständlich muss Köniz gegen Langnau immer mit einer Niederlage rechnen, auch im Hinspiel hatte für den Leader schliesslich bloss ein 5:4-Erfolg resultiert. Mit einer 1:6-Abfuhr hätte aber wohl doch niemand gerechnet - und zwar weder beim Verlierer noch beim Sieger. Zumal Köniz dank dem bislang einzigen Treffer von Luca Graf in der 23. Minute nach zwei Dritteln noch knapp voraus gelegen war. Dann brachen bei den Emmentalern aber im positiven Sinne wieder einmal alle Dämme. Marc Oliver Gerber gelang 19 Sekunden nach Beginn des Schlussabschnitts mit seinem ersten von zwei Treffern der Ausgleich, und auch Ivan Brechbühl, der Langnau in der 44. Minute erstmals in Führung schoss, war später mit dem abschliessenden 6:1 noch ein zweites Mal erfolgreich.

Recht schwer tat sich in dieser 14. Runde aber auch das neue Spitzenduo. Wiler-Ersigen, erstmals in dieser Saison Leader, musste Kloten-Bülach in der 24. Minute den 1:1-Ausgleich zugestehen und lag nach dem zweiten Drittel erst 3:1 in Führung. Henrik Olofsson, Christoph Hofbauer mit seinem zweiten Treffer und Tatu Väänänen 29 Sekunden vor Spielschluss machten für den Titelverteidiger erst im Schlussabschnitt alles klar. Auch die Grasshoppers lagen zwar in Uster nie im Rückstand, konnten den Gegner aber ebenfalls erst im letzten Drittel entscheidend distanzieren. Vorerst hatte Tim Bartenstein in der 44. Minute noch auf 2:3 verkürzt, ehe Luca Maffioletti und Kim Nilsson innert elf Sekunden das 5:2-Schlussresultat bewerkstelligten. Standesgemäss fiel dagegen der 10:4-Heimsieg des damit auf Rang 4 vorgerückten Malans gegen das weiterhin sieglose Schlusslicht Waldkirch-St. Gallen aus. Die Bündner führten nach 29 Minuten bereits 8:0, ehe die Ostschweizer das Verdikt in der zweiten Spielhälfte noch etwas verschönern konnten.

Obwohl das achtplatzierte Rychenberg Winterthur gegen Grünenmatt (4.) mit 8:5 gewann, lässt sich der weiterhin positiv überraschende Aufsteiger Thun im Kampf um die Playoff-Plätze nicht entscheidend distanzieren. Die Berner Oberländer bezwangen nämlich Chur (7.) in einer packenden Partie mit 5:4 und liegen weiterhin bloss sechs Zähler hinter Rychenberg und nun auch den Bündnern zurück. Chur schien zwar mit einer 3:2- und später 4:3-Führung die Wende nach dem 0:2-Rückstand geschafft zu haben. Adrian Saurer in der 55. Minute und 96 Sekunden später Maurice Thomas mit seinem zweiten Treffer kehrten das Skore aber noch einmal zugunsten der Thuner.

Rychenberg seinerseits gewann gegen Grünenmatt nach zuletzt zwei Auswärtsniederlagen wie bereits letzte Saison vor eigenem Publikum. Die Emmentaler hatten zwar nach dem ersten Drittel noch 2:1 geführt, aber im Mittelabschnitt gelang den Zürchern mit vier Treffern die Wende. Erfolgreichste Akteure beim Heimteam waren Basile Diem mit drei Toren und Moritz Schaub, der einmal traf und zwei weiteren Treffern die Vorarbeit leistete.

 


NLA, 14. Runde

Rychenberg Winterthur - Grünenmatt 8:5 (1:2, 4:0, 3:3)
Oberseen, Winterthur. -- 280 Zuschauer. -- SR Güpfert/Ziegler.
--Tore: 8. Gutknecht (Hartmann) 1:0. 11. Markström (Glauser) 1:1. 18. Ferraresi 1:2. 24. Grunder (Schaub) 2:2. 25. Diem (Huber) 3:2. 36. Diem (Gassmann) 4:2. 37. Grunder (Schaub) 5:2. 41. Bärtschi (Markström) 5:3. 44. Diem (Huser) 6:3. 49. Schaub (Hautaniemi) 7:3. 53. Hautaniemi (Niiranen) 8:3. 59. Markström (Glauser) 8:4. 60. (59:26) Flühmann (Glauser) 8:5.
--Strafen: 2mal 2 Minuten gegen Rychenberg Winterthur. 2mal 2 Minuten gegen Grünenmatt.

Thun - Chur 5:4 (2:3, 0:0, 3:1)
MUR, Thun. -- 387 Zuschauer. -- SR Kronenberg/Kronenberg.
--Tore: 5. Obi (Kramer) 1:0. 10. Wettstein (Burger) 2:0. 13. Kekkonen (Binggeli) 2:1. 18. Binggeli (Kekkonen) 2:2. 19. Binggeli (Koskelainen) 2:3. 49. Thomas (Taurama) 3:3. 50. Louis (Hirschi) 3:4. 55. Saurer (Kramer) 4:4. 57. Thomas (Burger) 5:4.
--Strafen: 3mal 2 Minuten gegen Thun. 3mal 2 Minuten, 1mal 5 Minuten (Bischofberger) gegen Chur.

Uster - Grasshoppers 2:5 (0:0, 1:3, 1:2)
Buchholz, Uster. -- 769 Zuschauer. -- SR Hürzeler/Peter.
--Tore: 21. Rüegger (Zürcher) 0:1. 26. Bolliger (Aellig) 1:1. 29. Berlinger (Rüegger) 1:2. 33. Nilsson (Zürcher) 1:3. 44. Bartenstein (Zeder) 2:3. 49. Maffioletti (Fischer) 2:4. 49. Nilsson 2:5.
--Strafen: 2mal 2 Minuten gegen Uster. 3mal 2 Minuten gegen Grasshoppers.

Malans - Waldkirch-St. Gallen 10:4 (6:0, 2:2, 2:2)
Sportanlage Oberhof, Schiers. -- 345 Zuschauer. -- SR Bründler/Büchi.
--Tore: 7. Friolet 1:0. 11. Ostransky 2:0. 12. Laely (Braillard) 3:0. 13. Friolet (Laely) 4:0. 15. Jäger (Ostransky) 5:0. 15. Friolet 6:0. 26. Laely 7:0. 29. Berry (Laely) 8:0. 31. Flüeler (Maurin Rüegg) 8:1. 32. Koskela (R. Mittelholzer) 8:2. 47. R. Mittelholzer (Koskela) 8:3. 48. Ostransky (Jäger) 9:3. 51. Jäger (Hartmann) 10:3. 53. Manuel Rüegg (Koskela) 10:4.
--Strafen: 3mal 2 Minuten gegen Malans. 1mal 2 Minuten, 1mal 10 Minuten (Lienert) gegen Waldkirch-St. Gallen.

Wiler-Ersigen - Kloten-Bülach 6:1 (1:0, 2:1, 3:0)
Sportanlage Grossmatt, Kirchberg BE. -- 611 Zuschauer. -- SR Müller/Zgraggen.
--Tore: 7. Känzig (Känzig) 1:0. 24. Koskela (Da. Dürst) 1:1. 29. Ch. Hofbauer (M. Hofbauer) 2:1. 35. Vänttinen (M. Hofbauer) 3:1. 45. Olofsson (Väänänen) 4:1. 50. Ch. Hofbauer (Rosén) 5:1. 60. (59:31) Väänänen (Olofsson) 6:1.
--Strafen: 2mal 2 Minuten gegen Wiler-Ersigen. 2mal 2 Minuten gegen Kloten-Bülach.

Köniz - Langnau 1:6 (0:0, 1:0, 0:6)
Sporthallen Weissenstein, Bern. -- 910 Zuschauer. -- SR Wehinger/Zurbuchen.
--Tore: 23. Graf (N. Wälti) 1:0. 41. M.-O. Gerber (Trüssel) 1:1. 44. Brechbühl (M.-O. Gerber) 1:2. 48. M. Engel (Krähenbühl) 1:3. 57. Krähenbühl 1:4. 58. M.-O. Gerber 1:5. 60. (59:42) Brechbühl (Siegenthaler) 1:6.
--Strafen: 2mal 2 Minuten gegen Köniz. keine Strafen gegen Langnau.


Tabelle:

1. Wiler-Ersigen 14 33
2. Grasshoppers 14 33
3. Köniz 14 30
4. Malans 14 30
5. Grünenmatt 14 29
6. Langnau 14 27
7. Rychenberg 14 20
8. Chur 14 20

9. Thun 14 14
10. Kloten-Bülach 14 8
11. Uster 14 6
12. Waldkirch-St. Gallen 14 2

Quelle: Si AG, Zürich - ALL RIGHTS RESERVED WORLDWIDE - FOR PERSONAL USE ONLY

Storyfoto: Fabian Trees

Sponsoren und Partner

Presenting Partner

Mobiliar

Gold Partner

Concordia

Gold Partner

LIDL

Gold Partner

Fat Pipe

Gold Partner

Toyota Schweiz

Supplier

sau.ch

Supplier

Evenjo

Supplier

Gast

Supplier

isostar

Charity Partner

Unihockey für Strassenkinder

Medienpartner

Unihockey.ch

Mitglied von

Swiss Olympic Mitglied

Mitglied von

IFF

Nationaler Sportförderer

Swisslos - Loterie Romande