Anmelden
08.03.2015

Nationalliga A

Nur Wiler-Ersigen mit weisser Weste

In den Playoff-Viertelfinals der Unihockeyaner steht nach drei Runden der Best-of-7-Serie einzig der Qualifikationssieger Wiler-Ersigen mit einer weissen Weste da. Alligator Malans, die Langnau Tigers und Köniz liegen in ihren Serien mit 2:1-Siegen vorne.

Trotz 3:0-Führung, der Qualifikationssieger Wiler-Ersigen wurde nach dem mühevollen 8:5-Sieg im Auftaktspiel auch im ersten Auswärtsspiel in Sumiswald gefordert. Nach einem spektakulären Startdrittel mit acht Toren lag der Favorit mit 5:3 In Front. Sandro Aeschbacher brachte Grünenmatt anschliessend zweimal auf 4:5 (39.) und 5:6 (48.) heran, ehe Wiler-Ersigen eine Minute vor Schluss durch Daniel Sebek der entscheidende Treffer zum 7:5 gelang. Vor eigenem Publikum spielte Wiler-Ersigen am Sonntag seine volle Klasse aus und gewann gleich mit 11:2. Nicht weniger als neun verschiedene Spieler trugen sich beim Heimteam in die Torschützenliste ein. Einzig Lassi Vänttinen und Captain Philipp Fankhauser trafen doppelt.

Einen krassen Fehltritt leistete sich Malans bei der 5:16-Auswärtsniederlage bei Rychenberg Winterthur. Der Qualifikations-Zweite wurde im Spiel 2 von den Winterthurern regelrecht überfahren. Die Zürcher führten bereits nach 20 Minuten mit 4:0. In der 42. Minuten traf Rychenberg-Stürmer Mikko Hautaniemi zum 10:2 und machte damit das "Stängeli" perfekt. Alleine dem Finnen waren in diesem Spiel vier Tore gelungen. Sogar auf fünf Treffer kam sein Teamkollege Moritz Schaub. Die Antwort der Bündner einen Tag später fiel allerdings ebenso klar aus. Am Sonntag schoss das Team von Trainer Daniel Hahne die Zürcher vor eigenem Publikum nicht zuletzt dank drei Treffer von Remo Buchli gleich mit 10:3 ab und führt damit die Serie wieder an.

Köniz gelang es am Samstag, die zehn Spiele andauernde Siegesserie von Chur zu beenden. Beim 10:5-Heimsieg war die Entscheidung bereits im ersten Drittel gefallen, als die Berner mit 6:2 vorlegen konnten. Eine Reaktion der Bündner tags darauf blieb aber aus. Die Churer gingen zwar mit 2:0 in Führung, Köniz drehte die Partie aber und erhöhte in der 42. Minute durch das Tor von Samuel Schneiter auf 4:2. Chur gelang durch Jan Binggeli acht Minuten vor Schluss zwar nochmals der Anschlusstreffer, für mehr reichte es aber nicht. Damit schaffte Köniz das Break und könnte sich mit einem Heimsieg am kommenden Samstag bereits einen ersten Matchball erspielen.

In der Serie zwischen den Grasshoppers und den Langnau Tigers gab es bisher nur Auswärtssiege. GC war am Samstag in Biglen der erste Saisonsieg überhaupt gegen die Langnauer gelungen. Beim spektakulären 7:5-Erfolg legten die Stadtzürcher bis zur 25. Minute mit 5:0 vor. Danach startete Langnau aber die grosse Aufholjagd und schaffte sechs Minuten vor Schluss durch einen Treffer von Joonas Pylsy tatsächlich noch einmal den 5:5-Ausgleich. GC spielte aber clever und reagierte mit dem Siegtreffer durch Andreas Honold (57.). Am Sonntag gelang den Tigers in der Zürcher Saalsporthalle vor 721 Zuschauern aber erneut ein Auswärtssieg. In einer abwechslungsreichen Partie setzte sich der NLA-Zweite des Vorjahrs mit 9:7 durch, und dies obwohl GC 3:1, 4:3 und 6:5 geführt hat. Erneut war es den Emmentalern gelungen, GC-Superstar Kim Nilsson aus dem Spiel zu nehmen. Der Schwede verzeichnete keinen Skorerpunkt.

In den Playout-Halbfinals liegen Thun (9.) gegen Waldkirch-St. Gallen (12.) und Kloten-Bülach (10.) gegen Uster (11.) mit 2:1-Siegen in Führung. Waldkirch-St. Gallen war am Samstag mit einem 4:3-Heimsieg etwas überraschend der Ausgleich in der Serie gelungen. Tags darauf setzte es für die Ostschweizer beim Aufsteiger jedoch eine bitter 4:5-Niederlage nach Verlängerung ab. Besonders bitter für die Gäste war, dass die Entscheidung durch ein Eigentor fiel. Nach der deutlichen 3:7-Auftaktniederlage zu Beginn der Serie schaffte Kloten-Bülach in Uster das Rebreak (6:5) und legte am Sonntag zuhause mit 10:4 nach. Dabei fiel die Entscheidung bereits im ersten Drittel, als das Heimteam mit 4:0 vorlegen konnten.

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

NLA Herren Playoff-Viertelfinals, 2. Spieltag:

Rychenberg Winterthur - Malans 16:5 (4:0, 5:2, 7:3). Serie: 1:1.
Oberseen, Winterthur. -- 473 Zuschauer. -- SR Hürzeler/Peter.
--Tore: 7. Hautaniemi 1:0. 10. Schaub (Huber) 2:0. 13. Hautaniemi (Schaub) 3:0. 20. Schaub (Niiranen) 4:0. 31. Hartmann (Ostransky) 4:1. 31. Schwerzmann (Langenegger) 5:1. 32. Grunder 6:1. 32. Kern (Frejd) 7:1. 33. Schaub (Hautaniemi) 8:1. 36. Wigrén (Braillard) 8:2. 40. Hautaniemi (Schaub) 9:2. 42. Hautaniemi (Niiranen) 10:2. 43. Niiranen (Hautaniemi) 11:2. 46. Thöny (Hartmann) 11:3. 47. Frejd (Kern) 12:3. 48. Gassmann (Schwerzmann) 13:3. 49. Ostransky (Kläger) 13:4. 52. Schaub (Huber) 14:4. 53. Hauser (Huser) 15:4. 54. Schaub (Diem) 16:4. 59. Joos (Laely) 16:5.
--Strafen: 3mal 2 Minuten gegen Rychenberg Winterthur. 1mal 2 Minuten, 1mal 5 Minuten (Joos), 1 Matchstrafe (Jäger) gegen Malans.

Grünenmatt - Wiler-Ersigen 5:7 (3:5, 1:0, 1:2). Serie: 0:2.
Forum, Sumiswald. -- 302 Zuschauer. -- SR Wehinger/Zurbuchen.
--Tore: 5. Ferraresi 1:0. 6. Sebek 1:1. 7. Ch. Hofbauer (Väänänen) 1:2. 9. Vänttinen (M. Hofbauer) 1:3. 15. A. Zimmermann (Hirschi) 1:4. 16. M. Hofbauer (Ch. Hofbauer) 1:5. 17. Glauser (Flühmann) 2:5. 20. Markström (Beer) 3:5. 39. Aeschbacher (M. Stucki) 4:5. 46. M. Hofbauer (Vänttinen) 4:6. 48. Aeschbacher (Flühmann) 5:6. 59. Sebek (Rosén) 5:7.
--Strafen: 2mal 2 Minuten gegen Grünenmatt. 3mal 2 Minuten gegen Wiler-Ersigen.

Köniz - Chur 10:5 (6:2, 1:1, 3:2). Serie: 1:1.
Sporthallen Weissenstein, Bern. -- 576 Zuschauer. -- SR Güpfert/Ziegler.
--Tore: 2. Kjellman (Maurer) 1:0. 4. D. Müller (Maurer) 2:0. 4. Eigentor 2:1.13. Binggeli (Kekkonen) 2:2. 16. Kjellman (Antener) 3:2. 17. Antener (Schneiter) 4:2. 19. Maurer (D. Müller) 5:2. 20. Pillichody (Kuchen) 6:2. 30. Kekkonen (Bischofberger) 6:3. 35. Maurer (Berweger) 7:3. 42. Antener (Dumauthioz) 8:3. 54. Kekkonen (Bischofberger) 8:4. 55. Kekkonen (Koskelainen) 8:5. 59. Kjellman (Antener) 9:5. 60. (59:59) N. Wälti (Berweger) 10:5.
--Strafen: 3mal 2 Minuten gegen Köniz. 2mal 2 Minuten gegen Chur.

Langnau - Grasshoppers 5:7 (0:3, 4:2, 1:1). Serie: 1:1.
Espace-Arena, Biglen. -- 459 Zuschauer. -- SR Baumgartner/Kläsi.
--Tore: 7. Nilsson (Parli) 0:1. 15. Vizzini (Berlinger) 0:2. 20. Zürcher (Lukas Wittwer) 0:3. 22. Berlinger (Wagnieres) 0:4. 25. Kaiser (Honold) 0:5. 28. Brechbühl (Mosimann) 1:5. 31. M. Engel (Stucki) 2:5. 32. Krähenbühl (Stucki) 3:5. 35. Mosimann (Brechbühl) 4:5. 54. Pylsy 5:5. 57. Honold (Berlinger) 5:6.
--Strafen: 3mal 2 Minuten gegen Langnau. 2mal 2 Minuten gegen Grasshoppers.

NLA Herren Playoff-Viertelfinals, 3. Spieltag:

Malans - Rychenberg Winterthur 10:3 (2:2, 5:1, 3:0). Serie: 2:1.
Turnhalle Lust, Maienfeld. -- 434 Zuschauer. -- SR Güpfert/Ziegler.
--Tore: 1. Hautaniemi 0:1. 6. Remo Buchli (Berry) 1:1. 7. Schaub (Grunder) 1:2. 18. Remo Buchli 2:2. 24. Wigrén (Kläger) 3:2. 24. Ostransky (Gartmann) 4:2. 25. Berry (Friolet) 5:2. 28. Laely (Hitz) 6:2. 36. Hartmann (Frejd) 6:3. 38. Remo Buchli (Vetsch) 7:3. 44. Hummer (Friolet) 8:3. 53. Remo Buchli (Wigrén) 9:3. 56. Thöny (Ostransky) 10:3.
--Strafen: 3mal 2 Minuten gegen Malans. 6mal 2 Minuten, 1mal 10 Minuten (Schwerzmann) gegen Rychenberg Winterthur.

Wiler-Ersigen - Grünenmatt 11:2 (4:0, 3:1, 4:1). Serie: 3:0.
Sportzentrum Zuchwil AG SSZ, Zuchwil. -- 461 Zuschauer. -- SR Wehinger/Zurbuchen.
--Tore: 4. A. Zimmermann (Olofsson) 1:0. 5. Fankhauser (Känzig) 2:0. 12. Mendelin (Wittwer) 3:0. 19. Rosén (Ch. Hofbauer) 4:0. 29. Känzig (Fankhauser) 5:0. 34. Vänttinen (M. Hofbauer) 6:0. 35. Schenk (Burkhalter) 6:1. 39. Fankhauser (Sebek) 7:1. 47. M. Hofbauer (Ch. Hofbauer) 8:1. 49. Väänänen (M. Hofbauer) 9:1. 50. Aeschbacher (Markström) 9:2. 52. Vänttinen (Väänänen) 10:2. 54. Stettler (Meister) 11:2.
--Strafen: 3mal 2 Minuten gegen Wiler-Ersigen. 3mal 2 Minuten gegen Grünenmatt.

Chur - Köniz 3:4 (2:2, 0:1, 1:1). Serie: 1:2.
Gewerbliche Berufsschule, Chur. -- 320 Zuschauer. -- SR Baumgartner/Kläsi.
--Tore: 6. Sladky (Louis) 1:0. 7. Binggeli (Koskelainen) 2:0. 18. Antener (Schneiter) 2:1. 20. Schneiter (Antener) 2:2. 25. J. Ledergerber (N. Wälti) 2:3. 42. Schneiter (Kjellman) 2:4. 52. Binggeli (Bischofberger) 3:4.
--Strafen: 2mal 2 Minuten gegen Chur. 1mal 2 Minuten gegen Köniz.

Grasshoppers - Langnau 7:9 (3:1, 3:5, 1:3). Serie: 1:2.
Sporthalle Hardau, Zürich. -- 721 Zuschauer. -- SR Kronenberg/Kronenberg.
--Tore: 9. Kaiser (Nilsson) 1:0. 10. Aeschlimann (Trüssel) 1:1. 13. Helfenstein (Zürcher) 2:1. 20. Rüegger (Zürcher) 3:1. 23. Brechbühl (Engel) 3:2. 27. Siegenthaler (M. Engel) 3:3. 30. Rüegger (Lukas Wittwer) 4:3. 30. Krähenbühl (Aeschlimann) 4:4. 31. Krähenbühl (Mosimann) 4:5. 35. Lukas Wittwer (Zürcher) 5:5. 36. Scalvinoni (Zürcher) 6:5. 38. M. Engel (Rindlisbacher) 6:6. 46. Rindlisbacher (Stucki) 6:7. 56. Gfeller (Stucki) 6:8. 58. Krähenbühl (Stucki) 6:9. 59. Scalvinoni (Nilsson) 7:9.
--Strafen: 5mal 2 Minuten, 1mal 5 Minuten (Parli) gegen Grasshoppers. 3mal 2 Minuten gegen Langnau.

NLA Herren Playout-Halbfinals, 2. Spieltag:

Waldkirch-St. Gallen - Thun 4:3 (1:1, 1:1, 2:1). Serie: 1:1.
Sporthalle Tal der Demut, St. Gallen. -- 219 Zuschauer. -- SR Kaiser/Schoch.
--Tore: 4. Göldi (R. Mittelholzer) 1:0. 12. Wettstein (Obi) 1:1. 24. R. Mittelholzer (Göldi) 2:1. 38. Fröhlich (Götti) 2:2. 52. Göldi (Th. Mittelholzer) 3:2. 53. Göldi (Lieberherr) 4:2. 59. Obi (Akermann) 4:3. 
--Strafen: 2mal 2 Minuten gegen Waldkirch-St. Gallen. 2mal 2 Minuten gegen Thun.

Uster - Kloten-Bülach 5:6 (1:1, 0:1, 4:4). Serie: 1:1.
Berufsschule Uster, Uster. -- 213 Zuschauer. -- SR Bebie/Stäheli.
--Tore: 4. Bolliger (Urner) 1:0. 16. Sturzenegger (Parli) 1:1. 28. Da. Dürst (Koskela) 1:2. 42. Zeder (Suter) 2:2. 50. Miilunpalo (Vapaniemi) 2:3. 51. Fischer (Jaunin) 2:4. 57. Fischer (Jaunin) 2:5. 58. Urner (Klauenbösch) 3:5. 59. Gallati (Suter) 4:5. 60. (59:34) Da. Dürst (Sturzenegger) 4:6. 60. (59:40) Baumann 5:6. 
--Strafen: 2mal 2 Minuten gegen Uster. 3mal 2 Minuten gegen Kloten-Bülach.

NLA Herren Playout-Halbfinals, 3. Spieltag:

Thun - Waldkirch-St. Gallen 5:4 n.V. (1:1, 2:2, 1:1, 1:0). Serie: 2:1.
MUR, Thun. -- 285 Zuschauer. -- SR Müller/Zgraggen.
--Tore: 7. Th. Mittelholzer (Göldi) 0:1. 7. Burger (Graf) 1:1. 21. Th. Mittelholzer (Mutter) 1:2. 30. Laaksonen (R. Mittelholzer) 1:3. 36. Graf (Taurama) 2:3. 37. Frey (Winkler) 3:3. 47. Göldi (Mutter) 3:4. 53. Burger (Kramer) 4:4. 70. Eigentor 5:4.
--Strafen: 3mal 2 Minuten gegen Thun. 1mal 2 Minuten gegen Waldkirch-St. Gallen.

Kloten-Bülach - Uster 10:4 (4:0, 1:2, 5:2). Serie: 2:1.
Sporthalle Ruebisbach, Kloten. -- 315 Zuschauer. -- SR Bebie/Stäheli.
--Tore: 6. Jaunin (Ladner) 1:0. 7. Sturzenegger (Vapaniemi) 2:0. 20. Koskela (Da. Dürst) 3:0. 20. Vapaniemi (Da. Dürst) 4:0. 23. Bolliger (Bartenstein) 4:1. 29. Urner (Aellig) 4:2. 39. Sturzenegger (Vapaniemi) 5:2. 43. Hafner (Frischknecht) 5:3. 44. Da. Dürst (Vapaniemi) 6:3. 45. Sturzenegger (Da. Dürst) 7:3. 46. Vapaniemi 8:3. 55. Fischer 9:3. 57. Zolliker (Jaunin) 10:3. 58. Bolliger (Klauenbösch) 10:4.
--Strafen: 3mal 2 Minuten, 1mal 5 Minuten (Da. Dürst) gegen Kloten-Bülach. 2mal 2 Minuten gegen Uster.

Quelle: Si AG, Zürich - ALL RIGHTS RESERVED WORLDWIDE - FOR PERSONAL USE ONLY
Storybild: Erwin Keller

Sponsoren und Partner

Presenting Partner

Mobiliar

Gold Partner

Concordia

Gold Partner

LIDL

Gold Partner

Fat Pipe

Gold Partner

Toyota Schweiz

Supplier

sau.ch

Supplier

Evenjo

Supplier

Gast

Supplier

isostar

Charity Partner

Unihockey für Strassenkinder

Medienpartner

Unihockey.ch

Mitglied von

Swiss Olympic Mitglied

Mitglied von

IFF

Nationaler Sportförderer

Swisslos - Loterie Romande