Anmelden
26.09.2015

Nationalliga A

Nur noch Wiler-Ersigen und die Grasshoppers verlustpunktfrei

In der NLA der Unihockeyaner stehen nach zwei Runden nur noch Wiler-Ersigen und die Grasshoppers ohne Verlustpunkt zu Buche. Noch nie verloren hat auch Köniz, während Waldkirch-St. Gallen und etwas überraschend auch Langnau noch ohne etwas Zählbares dastehen.

Sowohl Wiler-Ersigen als auch die Grasshoppers kamen aber in der 2. Runde nicht mühelos zu ihren Auswärtssiegen. Chur, das im Startspiel Kantonsrivale Malans überrascht hatte, machte auch dem Titelverteidiger das Leben schwer. Ein Doppelschlag von David Sesulka um die Spielmitte herum zum 4:1 schien zwar eine Vorentscheidung zu bedeuten, doch kam Chur kurz danach wieder bis auf einen Treffer heran. Die Siegsicherung gelang den Gästen erst in der Schlussphase durch Marco Louis und zweimal Jami Manninen. Erfolgreichster Skorer der Partie war allerdings Jan Binggeli mit zwei Toren und einem Assist.


Auch die Grasshoppers konnten den Widerstand von Langnau erst mit dem 8:5-Schlusspunkt von Florian Bolliger in der 52. Minute endgültig brechen. Zuvor waren die Emmentaler, die allerdings nie selbst in Führung zu gehen vermochten, stets hartnäckig drangeblieben und hatten kurz nach Spielhälfte auf 2:3 sowie im Schlussdrittel noch auf 4:6 und 5:7 verkürzen können. Während sich GC-Stürmer Joel Rüegger dank zwei Toren und zwei Assists vier Skorerpunkte gutschreiben liess, teilten sich in die fünf Langnau-Treffer fünf verschiedene Schützen.


Am Freitag behielt Köniz im Duell zweier weiterer Startrunden-Sieger gegen Rychenberg Winterthur dank dem zweiten persönlichen Treffer von Jonas Ledergerber 41 Sekunden vor Schluss der Verlängerung knapp die Oberhand. Die Zürcher, die im ersten Drittel 2:1 und 3:2 geführt hatten und für die Nils Conrad in der 49. Minute die Overtime erzwang, bestätigten allerdings auch in dieser Partie, dass diese Saison wieder mit ihnen zu rechnen ist. Ihr  überragender Akteur war mit zwei Toren und zwei Assists der routinierte Finne Kari Koskelainen.


Zum ersten Sieg kamen Malans und Grünenmatt. Der Superfinal-Verlierer führte in Uster bereits nach dem ersten Drittel 4:0, vermochte die hartnäckigen Zürcher aber vorerst nicht  entscheidend zu distanzieren. Erst Kevin Berry entschied die Partie mit seinem zweiten Treffer nach gut 57 Minuten zugunsten der Bündner, bei denen Remo Buchli mit je zwei Toren und  Assists erfolgreichster Skorer war. Bei Grünenmatt stellte sich die Frage, wie es um das  Leistungspotential ob des auf diese Saison hin in die Schweiz zurückgekehrten Kalle Berglund bestellt ist – sehr gut, lautet das Fazit nach dem 9:5-Heimsieg der Emmentaler gegen Waldkrich-St.Gallen, zu dem der Schwede nicht weniger als fünf Treffer beitrug.


Zu den ersten Saisonpunkten kamen in ihrer Direktbegegnung auch Kloten-Bülach und Thun.  Die Zürcher dank dem 3:2-Sieg in der Verlängerung zu deren zwei, aber auch die Berner, die Ryan Winkler in der 50. Minute 2:1 in Führung geschossen hatte, konnten sich wenigstens mit einem Zähler trösten. Dem Finnen Juha Miilunpalo war bereits kurz danach das 2:2 gelungen, und für den Siegestreffer war nach 61:57 Tobias Heller auf Vorarbeit von Hans Sturzenegger besorgt.


NLA, 2. Runde

Köniz - Rychenberg Winterthur 6:5 n.V. (3:3, 2:1, 0:1, 1:0)
Sporthallen Weissenstein, Bern. -- 466 Zuschauer. -- SR Scherrer/Zähnler.
--Tore: 5. Christian Ledergerber (Antener) 1:0. 8. Hautaniemi (Koskelainen) 1:1. 9. Gassmann (Koskelainen) 1:2. 11. Berweger (Maurer) 2:2. 17. Koskelainen (Kern) 2:3. 18. Frejd (Kuchen) 3:3. 22. Kjellman (Frejd) 4:3. 32. Jonas Ledergerber (Castrischer) 5:3. 37. Koskelainen (Schaub) 5:4. 49. Conrad (Hautaniemi) 5:5. 65. Jonas Ledergerber (Frejd) 6:5.
--Strafen: 3mal 2 Minuten gegen Köniz. 2mal 2 Minuten gegen Rychenberg Winterthur.

Uster - Malans 4:7 (0:4, 2:1, 2:2)
Buchholz, Uster. -- 287 Zuschauer. -- SR Hürzeler/Peter.
--Tore: 2. Remo Buchli (Braillard) 0:1. 6. Berry (Dominioni) 0:2. 19. Hulmi (Laely) 0:3. 20. Remo Buchli (Braillard) 0:4. 31. Nideröst (Kajoksinen) 1:4. 34. Hafner (Kajoksinen) 2:4. 38. Dominioni (Braillard) 2:5. 47. Kulmala (Hummer) 3:5. 50. Veltsmid (Remo Buchli) 3:6. 55. Gallati (Baumann) 4:6. 58. Berry (Remo Buchli) 4:7.
--Strafen: 2mal 2 Minuten gegen Uster. 1mal 2 Minuten gegen Malans.

Grünenmatt - Waldkirch-St. Gallen 9:5 (2:2, 4:1, 3:2)
Forum Sumiswald AG, Sumiswald. -- 185 Zuschauer. -- SR Stäheli/Zurbuchen.
--Tore: 4. Berglund 1:0. 7. C.Eschbach (J.Eschbach) 1:1. 10. Andrin Zellweger (C.Eschbach) 1:2. 18. Berglund (Flühmann) 2:2. 22. Glauser (Hofer) 3:2. 24. Berglund (Flühmann) 4:2. 28. M. Stucki (Glauser) 5:2. 40. Berglund (Beer) 6:2. 40. Laaksonen (Lajunen) 6:3. 45. Berglund (Aeschbacher) 7:3. 50. Hofer (Weber) 8:3. 52. R. Mittelholzer (Lajunen) 8:4. 57. Th. Mittelholzer (Lajunen) 8:5. 60. (59:18) Flühmann (Markström) 9:5.
--Strafen: 6mal 2 Minuten gegen Grünenmatt. 3mal 2 Minuten gegen Waldkirch-St. Gallen.

Kloten-Bülach - Thun 3:2 n.V. (0:0, 1:1, 1:1, 1:0)
Sporthalle Ruebisbach, Kloten. -- 250 Zuschauer. -- SR Hohler/Koch.
--Tore: 25. Sturzenegger (Thomsson) 1:0. 39. Kramer (Taurama) 1:1. 50. Winkler (Taurama) 1:2. 52. Miilunpalo 2:2. 62. Heller (Sturzenegger) 3:2.
--Strafen: 2mal 2 Minuten gegen Kloten-Bülach. 1mal 2 Minuten gegen Thun.

Langnau - Grasshoppers 5:8 (1:2, 1:2, 3:4)
Espace-Arena, Biglen. -- 238 Zuschauer. -- SR Kaiser/Schoch.
--Tore: 6. Scalvinoni (Bolliger) 0:1. 10. Brechbühl (Siegenthaler) 1:1. 16. Scalvinoni (Meier) 1:2. 29. Nilsson (Staub) 1:3. 33. Gfeller (Flükiger) 2:3. 39. Kaiser (Meier) 2:4. 42. Rüegger (Ladner) 2:5. 44. Zürcher (Rüegger) 2:6. 46. Krähenbühl (Stucki) 3:6. 46. Aeschlimann (Brechbühl) 4:6. 48. Rüegger (Meier) 4:7. 50. Stucki (Mäkipää) 5:7. 52. Bolliger (Rüegger) 5:8.
--Strafen: 4mal 2 Minuten gegen Langnau. 2mal 2 Minuten gegen Grasshoppers.

Chur - Wiler-Ersigen 4:8 (1:2, 2:3, 1:3)
Gewerbliche Berufsschule, Chur. -- 345 Zuschauer. -- SR Scherrer/Zähnler.
--Tore: 10. Binggeli (Ferraresi) 1:0. 19. Väänänen 1:1. 20. Fankhauser (M. Hofbauer) 1:2. 29. Sesulka (Hirschi) 1:3. 32. Sesulka (Hirschi) 1:4. 32. Binggeli 2:4. 34. Gafvelin (Ferraresi) 3:4. 40. Fankhauser (M. Hofbauer) 3:5. 50. Manninen (Mendelin) 3:6. 52. Hirschi (Binggeli) 4:6. 54. Louis (Meister) 4:7. 55. Manninen (Mendelin) 4:8.
--Strafen: 2mal 2 Minuten gegen Chur. 3mal 2 Minuten gegen Wiler-Ersigen.


Quelle: Si AG, Zürich, ALL RIGHTS RESERVED WORLDWIDE - FOR PERSONAL USE ONLY
Storyfoto: Fabian Trees

Sponsoren und Partner

Presenting Partner

Mobiliar

Gold Partner

Concordia

Gold Partner

LIDL

Gold Partner

Fat Pipe

Gold Partner

Toyota Schweiz

Supplier

sau.ch

Supplier

Evenjo

Supplier

Gast

Supplier

isostar

Charity Partner

Unihockey für Strassenkinder

Medienpartner

Unihockey.ch

Mitglied von

Swiss Olympic Mitglied

Mitglied von

IFF

Nationaler Sportförderer

Swisslos - Loterie Romande