Malans hat in seinem ersten Auftritt als Leader der Unihockey-NLA überzeugt. Einen Tag nach dem 11:6 gegen Thun schlugen die Bündner Rychenberg Winterthur 12:2. Die Grasshoppers haben das Schlagerspiel auswärts gegen Wiler-Ersigen 8:7 nach Penaltyschiessen gewonnen.
Malans übernahm die Tabellenführung am Samstag auch dank seinem Kantonsrivalen Chur, das den bisherigen Leader Wiler-Ersigen 7:5 bezwungen hatte. Von Rychenberg wurden die Herrschäftler nur zu Beginn gefordert. In der 25. Minute gelang den Winterthurern zum zweiten Mal der Ausgleich, aber sechs Minuten später führten die Gastgeber 5:2. Hatten sich am Samstag noch Kevin Berry und Vojtech Skalik als dreifache Torschützen eintragen lassen, gelangen nun Tim Braillard und Claudio Laely je ein Hattrick.
Zweimal Überzeit leisten mussten die Grasshoppers, die weiterhin Zweite sind. Am Samstag wurde Köniz in der Verlängerung 7:6 geschlagen, bei Wiler-Ersigen benötigten die Zürcher das Penaltyschiessen. Zuvor konnten die Grasshoppers in Zuchwil nur einmal in Führung gehen, als Thomas Grüter 17 Sekunden vor dem zweiten Pausenpfiff das 6:5 gelang. In der 47. Minute schoss Dave Wittwer - einer von drei Doppeltorschützen beim Titelverteidiger - Wiler vor nicht ganz 800 Zuschauern noch einmal in Führung. Schliesslich glich Joël Rüegger, der als einziger drei Torerfolge feierte, gut 90 Sekunden vor Ablauf der normalen Spielzeit wieder aus. Rüegger war auch mit seinem Penalty treffsicher, erfolgreich abgeschlossen hatte die finale Entscheidung schliesslich Luca Maffioletti mit seinem zweiten Versuch. In der Meisterschaft hat Wiler damit nach zehn Siegen in Serie zweimal verloren.
Für Köniz scheint sich der Trainerwechsel gelohnt zu haben. Zwar verloren die Berner im ersten Spiel nach René Berliats Rückkehr an die Bande noch in Zürich, sicherten sich dort aber immerhin einen Punkt und neues Vertrauen. Der 8:2-Sieg gegen den Tabellenletzten Waldkirch-St. Gallen war hingegen kein Gradmesser, auch wenn die Ostschweizer am Vorabend in Winterthur ihren zweiten Saisonsieg geholt hatten.
Cupfinalist Langnau tut sich in der NLA wieder etwas schwer. Nach der 2:7-Niederlage am Samstag bei Grünenmatt mussten sich die Tiger vom Emmentaler Nachbarn überholen lassen. Gegen Chur startete Langnau mit einem 3:0 ins letzte Drittel, sechs Minuten später lagen die Gäste erstmals in Front. Zwar gelang noch zweimal der Ausgleich, auf Christoph Camenisch' Treffer zum 6:5 für Chur hatten die Langnauer aber nicht mehr reagieren können und sind in der Tabelle auch noch hinter die Bündner zurück gefallen. Somit hat sich auch Chur die Playoff-Teilnahme vorzeitig gesichert. Auch Langnau dürfte trotz des Tiefs kaum mehr zurück fallen.
Das über dem Strich klassierte Rychenberg verpasste es vor allem am Samstag mit der Niederlage gegen Schlusslicht Waldkirch-St. Gallen (7:8), den Abstand auf die Playout-Plätze zu vergrössern. Allerdings dürfte auch Thun enttäuscht sein, nur einen Punkt aus dem Heimspiel gegen Uster gewonnen zu haben. Für Uster war es nach 10 Niederlagen der erste Sieg, trotzdem steht die Playout-Teilnahme wie auch für Waldkirch-St. Gallen fest. Am Vorabend zwangen die Zürcher Oberländer Kloten-Bülach immerhin in die Verlängerung. Die Unterländer wiederum liessen den zwei Punkten in Uster einen Vollerfolg gegen Grünenmatt folgen. Der 4:3-Sieg lässt Kloten-Bülach mindestens eine Woche länger auf die erneute Playoff-Teilnahme hoffen.
Köniz - Waldkirch-St. Gallen 8:2 (2:1, 2:1, 4:0)
Sporthallen Weissenstein, Bern. -- 520 Zuschauer. -- SR Bebie/Stäheli.
--Tore: 8. D. Müller (Righini) 1:0. 12. Maurer (Schneiter) 2:0. 20. Göldi (Jud) 2:1. 28. Berweger (Schneiter) 3:1. 38. J. Ledergerber (Castrischer) 4:1. 40. Koskela (Mutter) 4:2. 41. Pillichody (Castrischer) 5:2. 52. Berweger (Maurer) 6:2. 57. Pillichody (J. Ledergerber) 7:2. 60. (59:54) Maurer (Berweger) 8:2.
--Strafen: 3mal 2 Minuten gegen Köniz. 2mal 2 Minuten gegen Waldkirch-St. Gallen.
Thun - Uster 8:9 n.V. (4:1, 2:5, 2:2, 0:1)
MUR, Thun. -- 498 Zuschauer. -- SR Güpfert/Zurbuchen.
--Tore: 4. Urner (Gallati) 0:1. 11. Frey (Taurama) 1:1. 12. Fröhlich 2:1. 15. Burger (Graf) 3:1. 19. Zaugg (Frey) 4:1. 22. Gallati (Urner) 4:2. 23. Taurama 5:2. 24. Zürcher (Hietanen) 5:3. 24. Urner (Gallati) 5:4. 27. Baumann (Zeder) 5:5. 39. Wettstein 6:5. 40. Nideröst (Klauenbösch) 6:6. 47. Wettstein (Fankhauser) 7:6. 47. Fröhlich (Taurama) 8:6. 50. Gallati 8:7. 60. (59:46) Zürcher (Urner) 8:8. 63. Suter 8:9.
--Strafen: 2mal 2 Minuten gegen Thun. 2mal 2 Minuten gegen Uster.
Malans - Rychenberg Winterthur 12:2 (1:1, 5:1, 6:0)
Turnhalle Lust, Maienfeld. -- 330 Zuschauer. -- SR Kaiser/Schoch.
--Tore: 10. Friolet 1:0. 17. Schwerzmann 1:1. 23. Braillard (Skalik) 2:1. 25. Hautaniemi (Grunder) 2:2. 29. Laely (Berry) 3:2. 30. Jäger (Kläger) 4:2. 31. N. Vetsch (Berry) 5:2. 36. Laely (Ostransky) 6:2. 48. Laely (Berry) 7:2. 49. Kläger (Eberhard) 8:2. 51. Braillard (Friolet) 9:2. 57. Braillard 10:2. 57. Ostransky (N. Vetsch) 11:2. 60. (59:22) Ostransky (Hartmann) 12:2.
--Strafen: 2mal 2 Minuten gegen Malans. 4mal 2 Minuten gegen Rychenberg Winterthur.
Kloten-Bülach - Grünenmatt 4:3 (2:1, 1:2, 1:0)
Sporthalle Ruebisbach, Kloten. -- 253 Zuschauer. -- SR Kronenberg/Kronenberg.
--Tore: 5. Sturzenegger (Da. Dürst) 1:0. 9. Danis (Hofer) 1:1. 11. Da. Dürst (Sturzenegger) 2:1. 24. Heller (P. Dürst) 3:1. 30. Ferraresi (Markström) 3:2. 36. Ferraresi (Flühmann) 3:3. 49. Vapaniemi 4:3.
--Strafen: 3mal 2 Minuten gegen Kloten-Bülach. 1mal 2 Minuten gegen Grünenmatt.
Wiler-Ersigen - Grasshoppers 7:8 n.P. (3:1, 2:5, 2:1, 0:0, 0:1)
Sportzentrum, Zuchwil. -- 791 Zuschauer. -- SR Baumgartner/Kläsi.
--Tore: 9. Hirschi (Vänttinen) 1:0. 13. Vänttinen (Fankhauser) 2:0. 16. Rüegger 2:1. 18. Vänttinen (M. Hofbauer) 3:1. 24. Fankhauser (Vänttinen) 4:1. 32. Rüegger (Parli) 4:2. 32. Nilsson (Hostettler) 4:3. 36. Grüter (Kaiser) 4:4. 37. Wittwer (A. Zimmermann) 5:4. 38. Parli (Scalvinoni) 5:5. 40. Grüter (Kaiser) 5:6. 44. Hirschi (A. Zimmermann) 6:6. 47. Wittwer (Hirschi) 7:6. 59. Rüegger (Zürcher) 7:7.
--Penaltyschiessen: Väänänen trifft 1:0. Nilsson verschiesst. A. Zimmermann verschiesst. Rüegger trifft 1:1. Wittwer verschiesst. Scalvinoni trifft 1:2. Rosén verschiesst. Parli verschiesst. M. Hofbauer trifft 2:2. Maffioletti verschiesst. Väänänen verschiesst. Maffioletti trifft 2:3.
--Strafen: 3mal 2 Minuten gegen Wiler-Ersigen. 3mal 2 Minuten gegen Grasshoppers.
Langnau - Chur 5:6 (1:0, 2:0, 2:6)
Espace-Arena, Biglen. -- 360 Zuschauer. -- SR Hürzeler/Peter.
--Tore: 19. Stucki (Aeschlimann) 1:0. 36. Pylsy (Stucki) 2:0. 38. Engel (Pylsy) 3:0. 41. Koskelainen (Bischofberger) 3:1. 41. Cavelti (Hirschi) 3:2. 44. Louis 3:3. 46. Bischofberger 3:4. 49. Pylsy (Andersson) 4:4. 52. Binggeli (Koskelainen) 4:5. 54. Rindlisbacher 5:5. 59. Camenisch (Louis) 5:6.
--Strafen: 1mal 2 Minuten gegen Langnau. 4mal 2 Minuten gegen Chur.
Tabelle:
1. Malans* 18 42
2. Grasshoppers* 18 40
3. Wiler-Ersigen* 18 39
4. Köniz* 18 37
5. Grünenmatt* 18 33
6. Chur* 18 32
7. Langnau 18 30
8. Rychenberg 18 23
9. Thun 18 18
10. Kloten-Bülach 18 13
11. Uster + 18 10
12. Waldkirch-St.Gallen + 18 7
*Playoffs / + Playouts
Quelle: Si AG, Zürich - ALL RIGHTS RESERVED WORLDWIDE - FOR PERSONAL USE ONLY