Anmelden
11.01.2015

Schweizer Cup

Langnau und Malans nach Derby-Siegen im Cupfinal

Langnau und Malans bestreiten am 28. Februar in Bern den Cupfinal. Die Emmentaler, die gestern schon Ex-NLA-Leader Köniz ein Bein stellten, setzten sich im Berner Derby klar gegen Wiler-Ersigen durch, während Malans das Bündner Duell gegen Chur erst im Penaltyschiessen zu seinen Gunsten entscheiden konnte.

Langnau verabreichte innerhalb von knapp 20 Stunden nach Köniz mit Wiler-Ersigen auch dem zweiten grossen Berner Rivalen eine Abfuhr. Mit 6:1 hatten die Emmentaler am Vorabend den NLA-Leader entthront, ehe am Sonntag auch der neue Spitzenreiter eine 5:10-Schlappe einstecken musste. Schon nach dem ersten Umgang hatte Langnau 2:0 geführt, nach 32 Minuten und einem gegnerischen Eigentor stand es sogar 4:0, ehe die Gäste dank zwei Treffern von Lassi Vänttinen das Skore noch im Mitteldrittel auf 2:5 verschönern konnten.

Zu Beginn des Schlussabschnitts entschieden die Tiger die Partie aber durch Simon Stucki und einem Doppelpack von Manuel Engel innerhalb von bloss gut zwei Minuten endgültig zu ihren Gunsten. Wiler-Ersigen gab zwar nicht auf und kam noch bis auf 5:9 heran, ehe Ivan Brechbühl 42 Sekunden vor dem Spielende mit dem zehnten Langnau-Treffer den Schlusspunkt setzte. Für die Emmentaler kommt dieser Sieg auch einer eindrücklichen Revanche für die brutale 0:4-Abfuhr in der letztjährigen Playoff-Finalserie gleich.

Kevin Berry Matchwinner für Malans

Wesentlich spannender verlief das Bündner Derby. Chur hatte dabei lange alle Vorteile auf seiner Seite. Riku Kekkonen im ersten Drittel und Joel Hirschi im zweiten brachten das Heimteam 2:0 in Führung, und nach dem 3:0 von Sandro Cavelti in der 44. Minute schien die Partie eigentlich gelaufen zu sein. Nicht aber für Malans: Claudio Laely mit einem Doppelschlag innerhalb von 41 Sekunden und Dan Hartmann in der 50. Minute bewerkstelligten nämlich innert kurzer Zeit den 3:3-Ausgleich - wobei aber Riku Kekkonen den dritten Gegentreffer nur acht Sekunden später mit dem 4:3 für Chur konterte.

Zum Mann des Spiels avancierte schliesslich der Malanser Kevin Berry. Zuerst gelang ihm 54 Sekunden vor Schluss doch noch der nicht mehr erwartete Ausgleich. Nach torloser Verlängerung kam es schliesslich zum Penaltyschiessen. Riku Kekkonen gelang das 1:0, Tim Braillard und Dan Hartmann wendeten das Blatt zugunsten von Malans, ehe Marco Louis mit dem letzten Churer Versuch der 2:2-Ausgleich glückte. Kevin Berry hielt der Belastung aber stand und verwertete seinerseits für Malans den letzten Penalty zur Cupfinal-Qualfikation.

Diese Cup-Entscheidung verheisst einiges an Spannung. Sowohl Malans als auch Langnau waren bislang dreimal Cupsieger, die Bündner letztmals vor zwei Jahren, die Emmentaler 2010.


Schweizer Cup, Halbfinals

Tigers Langnau - SV Wiler-Ersigen 10:5 (2:0, 3:2, 5:3)

Espace-Arena, Biglen. SR Hürzeler/Peter.
Tore: 9. Andersson (M. Engel) 1:0. 18. Engel (Pylsy) 2:0. 28. M.-O. Gerber (Aeschlimann) 3:0. 31. Eigentor 4:0.37. Vänttinen (Väänänen) 4:1. 38. M.-O. Gerber 5:1. 40. Vänttinen (M. Hofbauer) 5:2. 43. Stucki (M.-O. Gerber) 6:2. 44. M. Engel (Siegenthaler) 7:2. 45. M. Engel 8:2. 49. Olofsson (Väänänen) 8:3. 50. Brechbühl (Stucki) 9:3. 52. Olofsson (Väänänen) 9:4. 53. Väänänen (M. Hofbauer) 9:5. 60. (59:18) Brechbühl (M.-O. Gerber) 10:5.
Strafen: 4mal 2 Minuten, 1mal 10 Minuten (Furrer) gegen Tigers Langnau. 3mal 2 Minuten gegen SV Wiler-Ersigen.

Chur Unihockey - UHC Alligator Malans 4:5 n.P. (1:0, 1:0, 2:4)

Gewerbliche Berufsschule, Chur. SR Güpfert/Ziegler.
Tore: 6. Kekkonen (Bischofberger) 1:0. 23. Hirschi (Kekkonen) 2:0. 44. Cavelti (Kamaj) 3:0. 47. Laely (Braillard) 3:1. 47. Laely (Berry) 3:2. 50. Hartmann (N. Vetsch) 3:3. 50. Kekkonen (Koskelainen) 4:3. 60. (59:06) Berry (Friolet) 4:4.
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen Chur Unihockey. 1mal 2 Minuten gegen UHC Alligator Malans.

Quelle: Si AG, Zürich - ALL RIGHTS RESERVED WORLDWIDE - FOR PERSONAL USE ONLY

Storyfoto: Anita Reinhard

Sponsoren und Partner

Presenting Partner

Mobiliar

Gold Partner

Concordia

Gold Partner

LIDL

Gold Partner

Fat Pipe

Gold Partner

Toyota Schweiz

Supplier

sau.ch

Supplier

Evenjo

Supplier

Gast

Supplier

isostar

Charity Partner

Unihockey für Strassenkinder

Medienpartner

Unihockey.ch

Mitglied von

Swiss Olympic Mitglied

Mitglied von

IFF

Nationaler Sportförderer

Swisslos - Loterie Romande