Da in der NLA der Unihockeyaner Leader Köniz den Spitzenkampf bei Wiler-Ersigen 8:9 verlor und die Grasshoppers zuhause gegen Malans 6:7 unterlagen, liegen nun drei nur durch jeweils bloss ein Tor Differenz getrennte Teams punktegleich an der Tabellenspitze
Als Raphael Berweger in der 37. Minute die 7:2-Führung für Leader Köniz erzielte, schien der Spitzenkampf gegen Wiler-Ersigen gelaufen zu sein. Diese Einschätzung vermochte allerdings vor allem die Routinier-Fraktion beim Titelverteidiger nicht zu teilen. Henrik Oloffson und Matthias Hofbauer noch vor Ende des Mitteldrittels sowie erneut dem Schweden und den Hofbauer-Brüdern gelang nämlich bis zur 48. Minute der wohl von kaum noch jemandem erwartete 7:7-Ausgleich. Köniz ging zwar kurz danach dank Jonas Ledergerber noch einmal in Führung, doch beantwortete dies Olofsson mit seinem dritten Treffer zum 8:8 sowie gut 200 Sekunden vor Schluss mit dem vierten zur erstmaligen Führung für Wiler-Ersigen, die schliesslich bis zum Schluss bestand hielt.
Ähnlich wie Köniz liessen die Grasshoppers am Samstag die Chance auf die alleinige Tabellenführung ungenutzt. Die Zürcher lagen nämlich gegen Malans nach dem ersten Drittel und zwei Nilsson-Toren scheinbar beruhigend 4:1 vorne. Die Bündner konnten das Skore aber im zweiten Abschnitt ausgleichen und gingen in der 41. Minute durch Tim Braillard sogar erstmals in Führung. Luca Maffioletti gelang zwar noch der 5:5-Ausgleich, den beiden folgenden Toren von Claudio Laely und Joel Friolet konnte GC aber nur noch den 6:7-Anschlusstreffer durch Alain Kaiser gut vier Minuten vor Schluss entgegensetzen.
Bis auf einen Punkt zum Spitzentrio aufgeschlossen hat zudem das weiterhin positiv überraschende Grünenmatt. Die Emmentaler lagen zwar bis Ende des Mitteldrittels stets und mit bis zu vier Toren Differenz in Führung, aber Thun liess sich lange nicht entscheidend distanzieren. Die Gäste vermochten erst im Schlussdrittel nicht mehr zu reagieren, weshalb Grünenmatt das Skore noch weiter ausbauen konnte. Durch diese Niederlage sehen die Oberländer aber nicht zuletzt auch ihre Playoff-Ambitionen kompromittiert, verdoppelte sich doch der Rückstand des Aufsteigers auf den letzten Playoff-Platz in dieser ersten Runde des neuen Jahres auf sechs Punkte.
Eine böse Überraschung setzte es für Langnau vor eigenem Publikum gegen Rychenberg Winterthur ab. Die Emmentaler führten zwar nach 26 Minuten 3:1 und sahen sich auch durch die beiden Treffer von Moritz Schaub noch im zweiten Drittel zum Ausgleich noch nicht besonders beunruhigt. Doch dann gelang den Gästen durch Mikko Hautaniemi, Benjamin Borth und Niklaus Gassmann innert 69 Sekunden eine Triplette zum 6:3, gegen die Langnau trotz einem sofortigen Timeout keine Replik mehr fand.
Erwartungsgemäss kaum vor grosse Probleme gestellt sah sich dagegen Chur im Heimspiel gegen Uster. Die Bündner lagen nach dem 2:0 nach zwanzig Minuten stets zumindest mit zwei Toren voraus, und das 4:1 von Marco Louis zu Beginn des Schlussabschnitts bedeutete im Prinzip bereits die Entscheidung. Chur, das seine Führung in der Folge auf 6:1 ausbaute, untermauerte mit diesem Erfolg seine Ambitionen auf einen Playoff-Platz, während den Gästen in der Schlussphase nur noch eine Resultatverschönerung gelang.
Uster büsste zudem auf Kosten von Kloten-Bülach Rang 10 ein, da der Kantonsrivale das "Keller"-Duell gegen Schlusslicht Waldkirch-St. Gallen mit 6:2 zu seinen Gunsten entschied. Die damit weiterhin auf ihren ersten Saisonsieg wartenden Ostschweizer lagen zwar vorerst 2:0 voraus, aber kurz vor Spielhälfte gelang Benjamin Reusser der Ausgleich. Dominik Dürst brachte Kloten-Bülach kurz vor Ende des Mitteldrittels erstmals in Führung, die der Finne Matti Koskela und Sandro Fischer im Schlussabschnitt noch ausbauten.
Chur - Uster 6:3 (2:0, 1:1, 3:2)
Gewerbliche Berufsschule, Chur. -- 560 Zuschauer. -- SR Wehinger/Zurbuchen. --Tore: 15. Koskelainen (Bischofberger) 1:0. 18. Binggeli (Koskelainen) 2:0. 35. Cavelti (Louis) 3:0. 39. Zürcher (Zeder) 3:1. 42. Louis (Camenisch) 4:1. 48. Binggeli (Weber Luzi) 5:1. 50. Daniel Gerber (Mayer) 6:1. 57. Zürcher (Klauenbösch) 6:2. 60. (59:25) Gallati (Hafner) 6:3. --Strafen: 2mal 2 Minuten gegen Chur. 2mal 2 Minuten gegen Uster.
Grasshoppers - Malans 6:7 (4:1, 0:3, 2:3)
Sporthalle Hardau, Zürich. -- 1081 Zuschauer. -- SR Hürzeler/Peter. --Tore: 7. Nilsson (Hostettler) 1:0. 8. Scalvinoni (Maffioletti) 2:0. 12. Friolet (Laely) 2:1. 17. Nilsson (Meier) 3:1. 20. Meier 4:1. 25. Jäger (Remo Buchli) 4:2. 31. Kläger (Jäger) 4:3. 32. Skalik (Vetsch) 4:4. 41. Braillard (Friolet) 4:5. 47. Maffioletti (Grüter) 5:5. 50. Laely (Braillard) 5:6. 54. Friolet (Braillard) 5:7. 56. Kaiser (Meier) 6:7. --Strafen: 3mal 2 Minuten gegen Grasshoppers. 4mal 2 Minuten gegen Malans.
Kloten-Bülach - Waldkirch-St. Gallen 6:2 (1:2, 2:0, 3:0)
Sporthalle Ruebisbach, Kloten. -- 255 Zuschauer. -- SR Baumgartner/Kläsi.--Tore: 9. Laaksonen (Mutter) 0:1. 9. Koskela (Göldi) 0:2. 20. Brandenberger 1:2. 29. Reusser (Miilunpalo) 2:2. 40. Do. Dürst (Fischer) 3:2. 47. Koskela (Fischer) 4:2. 56. Fischer (Jaunin) 5:2. 57. Do. Dürst (Fischer) 6:2. --Strafen: 3mal 2 Minuten, 1mal 5 Minuten (Miilunpalo) gegen Kloten-Bülach. 3mal 2 Minuten gegen Waldkirch-St. Gallen.
Langnau - Rychenberg Winterthur 3:6 (1:1, 2:2, 0:3)
Espace-Arena, Biglen. -- 470 Zuschauer. -- SR Kaiser/Schoch. --Tore: 11. Grunder (Hautaniemi) 0:1. 20. Stucki 1:1. 26. Siegenthaler (Krähenbühl) 2:1. 25. Eigentor 3:1.36. Schaub (Frejd) 3:2. 39. Schaub 3:3. 49. Hautaniemi (Schaub) 3:4. 50. Borth (Frejd) 3:5. 50. Gassmann (Diem) 3:6. --Strafen: 2mal 2 Minuten gegen Langnau. 1mal 2 Minuten gegen Rychenberg Winterthur.
Wiler-Ersigen - Köniz 9:8 (0:2, 4:5, 5:1)
Sportzentrum, Zuchwil. -- 723 Zuschauer. -- SR Güpfert/Ziegler. --Tore: 2. Maurer 0:1. 8. Berweger (Maurer) 0:2. 21. Vänttinen (Olofsson) 1:2. 24. Antener (Schneiter) 1:3. 29. Schneiter (Antener) 1:4. 32. Berweger (Kuchen) 1:5. 37. Ch. Hofbauer (Väänänen) 2:5. 37. N. Wälti (Graf) 2:6. 37. Berweger (K. Schmocker) 2:7. 39. Olofsson (Vänttinen) 3:7. 39. M. Hofbauer (Olofsson) 4:7. 44. Olofsson (Vänttinen) 5:7. 48. Ch. Hofbauer (A. Zimmermann) 6:7. 48. M. Hofbauer (Vänttinen) 7:7. 49. J. Ledergerber (Graf) 7:8. 50. Olofsson (Hirschi) 8:8. 57. Olofsson (Väänänen) 9:8. --Strafen: 1mal 2 Minuten gegen Wiler-Ersigen. 3mal 2 Minuten gegen Köniz.
Grünenmatt - Thun 12:7 (4:2, 4:2, 4:3)
Ballsporthalle Oberemmental (BOE), Zollbrück. -- 349 Zuschauer. -- SR Hürzeler/Peter. --Tore: 3. Glauser (Flühmann) 1:0. 10. Bärtschi (Ferraresi) 2:0. 18. Frey 2:1. 19. Flühmann (Liechti) 3:1. 20. Ferraresi (Aeschbacher) 4:1. 20. Thomas (Frey) 4:2. 22. Hofer (M. Stucki) 5:2. 26. Liechti (Flühmann) 6:2. 36. Burger (Wettstein) 6:3. 38. Flühmann (Glauser) 7:3. 38. Stulz (Taurama) 7:4. 39. Liechti (Flühmann) 8:4. 43. Markström (Ferraresi) 9:4. 46. Bärtschi (Aeschbacher) 10:4. 48. Witschi (Thomas) 10:5. 53. M. Stucki (Studer) 11:5. 55. Flühmann (Glauser) 12:5. 58. Thomas (Taurama) 12:6. 60. (59:24) Witschi (Wettstein) 12:7. --Strafen: 5mal 2 Minuten gegen Grünenmatt. 3mal 2 Minuten gegen Thun.
Quelle: Si AG, Zürich - ALL RIGHTS RESERVED WORLDWIDE - FOR PERSONAL USE ONLY