Anmelden
18.01.2015

Nationalliga A

GC und Köniz straucheln - Wiler-Ersigen nun alleiniger Leader

In der 16. Runde der NLA-Unihockeyaner kam es zu zwei Überraschungen. Die Titelaspiranten GC und Köniz verloren ihre Begegnungen gegen Rychenberg Winterthur und Chur. Profiteur ist Wiler-Ersigen, das sich gegen Grünenmatt erst im Penaltyschiessen durchsetzen konnte.

Die Grasshoppers unterlagen Rychenberg Winterthur 6:7. Das Heimspiel der Winterthurer gegen den grossen Kantonsrivalen wurde ausnahmsweise in die grössere Eulachhalle verlegt. Dort erlebten 1510 Zuschauer eine sichtlich animierte Partie, die mit dem besseren Ende für das Heimteam ausging. Die Winterthurer lagen nach 40 Minuten 6:4 in Führung. Liga-Topskorer Kim Nilsson konnte im Mitteldrittel dank zwei Toren zwar einen 2:4-Rückstand wettmachen, doch Jens Frejd stellte mit seinem dritten Treffer noch vor der zweiten Drittelspause den alten Zwei-Tore-Abstand wieder her. GC kam im Schlussabschnitt nochmals auf 6:7 heran, doch als Nico Scalvinoni kurz vor Schluss eine kleine Strafe fasste, mussten die Gäste die letzten Spielminuten in Unterzahl agieren und Winterthur brachte den Sieg ins Trockene.

Einen wahren Kraftakt leisteten die Churer, die in Köniz ihre vierte Partie innert sieben Tagen absolvierten. Das Team von Trainer Thomas Berger, dessen auslaufender Vertrag Ende Saison nicht mehr verlängert wird, lag beim Tabellenvierten nach 21 Minuten zwar bereits mit 1:3 im Hintertreffen, doch die Bündner gaben nicht auf. Bis zum Ende des zweiten Drittels kehrten sie das Spiel und führten plötzlich mit 5:3. Kari Koskelainen gelang dabei ein Doppelpack. Diesen Vorsprung verteidigten die Churer bis zum Schluss.

Wiler-Ersigen setzte sich im Duell zweier Kantonsrivalen gegen Grünenmatt erst im Penaltyschiessen 10:9 durch. Der finnische Verteidiger Tatu Väänänen erzielte den entscheidenden Treffer im Shootout. Zuvor hatte der Meister in einem torreichen Schlagabtausch einen 3:6-Rückstand nach 40 Minuten im Schlussdrittel nochmals ausgleichen können. Der Treffer zum 9:9 gelang Christoph Hofbauer erst 23 Sekunden vor Ablauf der regulären Spielzeit. Dank dem Mini-Sieg führt Wiler-Ersigen die Tabelle nun mit zwei Punkten Vorsprung an.

Von der Niederlage Grünenmatts profitierte Langau, das den Tabellennachbar dank einem deutlichen 12:1-Heimsieg gegen Kloten-Bülach überholen konnte und neu auf Rang 5 liegt. Simon Stucki leitete mit dem frühen 1:0 (3.) für die Langnauer eine einseitige aber torreiche Partie ein, in der mit Manuel Engel und Linus Anderson gleich zwei Tigers-Akteure drei Tore gelangen.

Malans rückte dank einem 9:3-Erfolg bei Uster der Spitze näher. Die Bündner setzten ihre Erfolgsserie in Uster fort und feierten bereits den sechsten Sieg in Serie. Das Team von Daniel Hahne liegt nun punktgleich mit dem zweitplatzierten GC auf Rang 3. Malans-Stürmer Dan Hartmann konnte sich gegen Uster als dreifacher Torschütze auszeichnen. Ebenfalls zu einem Sieg kam Thun gegen Waldkirch-St. Gallen. Die Ostschweizer konnten beim Aufsteiger nicht an ihre Leistung vom Mittwoch anknüpfen, als ihnen der erste Saisonsieg gelang, und verloren im Berner Oberland 3:8.


NLA, 16. Runde  


Floorball Köniz - Chur Unihockey 4:6 (2:1, 1:4, 1:1)

Sporthallen Weissenstein, Bern. 406 Zuschauer. SR Kaiser/Schoch.
Tore: 1. Louis (Cavelti) 0:1. 11. Pillichody (N. Wälti) 1:1. 13. Kjellman (K. Schmocker) 2:1. 21. Schneiter (Kjellman) 3:1. 23. Koskelainen (Schneider) 3:2. 29. Koskelainen (Binggeli) 3:3. 35. Hirschi (Kekkonen) 3:4. 40. Binggeli (Bischofberger) 3:5. 42. Hirschi (Kamaj) 3:6. 49. N. Wälti (Graf) 4:6. 
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen Floorball Köniz. 4mal 2 Minuten gegen Chur Unihockey. 

HC Rychenberg Winterthur - Grasshopper Club Zürich 7:6 (3:2, 3:2, 1:2)

Eulachhalle 1, Winterthur. 1510 Zuschauer. SR Kronenberg/Kronenberg.
Tore: 4. Frejd (Kern) 1:0. 5. Berlinger (Meier) 1:1. 11. Honold (Fischer) 1:2. 12. Frejd (Borth) 2:2. 12. Hautaniemi (Niiranen) 3:2. 23. Buff 4:2. 24. Nilsson (Meier) 4:3. 31. Nilsson 4:4. 38. Grunder (Niiranen) 5:4. 40. Frejd (Kern) 6:4. 42. Gassmann (Buff) 7:4. 55. Nilsson (Hostettler) 7:5. 55. Rüegger (Scalvinoni) 7:6. 
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen HC Rychenberg Winterthur. 4mal 2 Minuten gegen Grasshopper Club Zürich. 

UHC Uster - UHC Alligator Malans 3:9 (1:2, 1:4, 1:3)

Buchholz, Uster. 186 Zuschauer. SR Hürzeler/Peter.
Tore: 6. Suter (Gallati) 1:0. 8. Hartmann (Thöny) 1:1. 18. Berry (Friolet) 1:2. 24. Hartmann (Thöny) 1:3. 34. Laely (N. Vetsch) 1:4. 36. Büsser (Schläppi) 2:4. 38. Hartmann (Thöny) 2:5. 39. Laely (Friolet) 2:6. 44. Berry (Friolet) 2:7. 48. Braillard (Remo Buchli) 2:8. 51. Büsser 3:8. 54. N. Vetsch (Braillard) 3:9. 
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen UHC Uster. 4mal 2 Minuten gegen UHC Alligator Malans. 

UHC Thun - Waldkirch-St. Gallen 8:3 (3:0, 2:2, 3:1)

MUR, Thun. 429 Zuschauer. SR Wehinger/Zurbuchen.
Tore: 8. Wettstein (Kramer) 1:0. 16. Stoll (Fröhlich) 2:0. 17. Frey (Thomas) 3:0. 25. Fröhlich (Stulz) 4:0. 33. Taurama (Amstutz) 5:0. 34. Mutter (Laaksonen) 5:1. 35. Koskela (Maurin Rüegg) 5:2. 47. Wettstein (Burger) 6:2. 48. Stoll 7:2. 54. Thomas (Witschi) 8:2. 58. R. Mittelholzer (Büchel) 8:3. 
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen UHC Thun. 1mal 2 Minuten gegen Waldkirch-St. Gallen.

SV Wiler-Ersigen - UHC Grünenmatt 10:9 n.P. (0:0, 0:0, 0:0, 0:0, 1:0)

Sportanlage Grossmatt, Kirchberg BE. 738 Zuschauer. SR Güpfert/Güpfert.
Tore: 1. Ferraresi (Aeschbacher) 0:1. 18. Glauser (Flühmann) 0:2. 20. Glauser (Liechti) 0:3. 26. Olofsson (M. Hofbauer) 1:3. 27. Ferraresi 1:4. 29. Glauser (Aeschbacher) 1:5. 34. Rosén (A. Zimmermann) 2:5. 37. Markus Gerber (Olofsson) 3:5. 39. Liechti (M. Stucki) 3:6. 44. M. Hofbauer (Olofsson) 4:6. 49. M. Hofbauer (Ch. Hofbauer) 5:6. 51. Ferraresi (Aeschbacher) 5:7. 51. A. Zimmermann (Meister) 6:7. 53. Flühmann (Glauser) 6:8. 55. Rosén (Fankhauser) 7:8. 57. Vänttinen (Väänänen) 8:8. 58. Markström 8:9. 60. (59:37) Ch. Hofbauer (Vänttinen) 9:9.
Penaltyschiessen: Väänänen trifft 1:0. Beer verschiesst. Markus Gerber trifft 2:0. Flühmann verschiesst. M. Hofbauer verschiesst. Ferraresi trifft 2:1. A. Zimmermann trifft 3:1. Lajunen trifft 3:2. Rosén verschiesst. Aeschbacher trifft 3:3. Väänänen trifft 4:3. Ferraresi verschiesst.
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen SV Wiler-Ersigen. 3mal 2 Minuten gegen UHC Grünenmatt.

Tigers Langnau - Kloten-Bülach Jets 12:1 (0:0, 0:0, 0:0)

Espace-Arena, Biglen. 242 Zuschauer. SR Baumgartner/Baumgartner.
Tore: 3. Stucki (Aeschlimann) 1:0. 11. Pylsy (Gfeller) 2:0. 16. Andersson (M. Engel) 3:0. 25. Andersson (Pylsy) 4:0. 35. Jaunin (Fischer) 4:1. 38. M. Engel (M.-O. Gerber) 5:1. 42. M. Engel (M.-O. Gerber) 6:1. 44. M. Engel (M.-O. Gerber) 7:1. 46. Aeschlimann (Brechbühl) 8:1. 52. Pylsy (M. Engel) 9:1. 53. M.-O. Gerber (Engel) 10:1. 54. Andersson (M. Engel) 11:1. 55. M.-O. Gerber (Engel) 12:1.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen Tigers Langnau. 1mal 2 Minuten, 1mal 5 Minuten (F. Steffen) gegen Kloten-Bülach Jets.

Quelle: Si AG, Zürich - ALL RIGHTS RESERVED WORLDWIDE - FOR PERSONAL USE ONLY
 
Storyfoto: Anita Reinhard

Sponsoren und Partner

Presenting Partner

Mobiliar

Gold Partner

Concordia

Gold Partner

LIDL

Gold Partner

Fat Pipe

Gold Partner

Toyota Schweiz

Supplier

sau.ch

Supplier

Evenjo

Supplier

Gast

Supplier

isostar

Charity Partner

Unihockey für Strassenkinder

Medienpartner

Unihockey.ch

Mitglied von

Swiss Olympic Mitglied

Mitglied von

IFF

Nationaler Sportförderer

Swisslos - Loterie Romande