In der Unihockey-NLA der Männer konnten die Grasshoppers nach dreiwöchiger Nationalmannschaftspause die Tabellenführung dank einem 8:5-Sieg gegen Wiler-Ersigen erfolgreich verteidigen. Erster Verfolger bleibt Köniz, das zuhause gegen Chur 9:8 gewann.
Titelverteidiger Wiler-Ersigen kommt weiter nicht wirklich in Fahrt und kassierte bei den Grasshoppers bereits die dritte Niederlage im siebten Spiel. Zwar lagen die Unteremmentaler vor 1120 Zuschauern in der Sporthalle Hardau in Zürich mehrheitlich in Führung, nach dem 5:4 durch GC-Stürmer Nicolas Berlinger in der 37. Minute konnten die Gäste aber nicht mehr reagieren. Für den Schlusspunkt der Partie sorgte der Schwede Kim Nilsson drei Minuten vor dem Ende mit seinem dritten Treffer. Während GC weiterhin von der Tabellenspitze grüsst, belegt Wiler-Ersigen mit sechs Punkten Rückstand - allerdings bei einem Spiel weniger- nur Rang 7.
Bereits am Freitagabend erlebten die fast 1000 Zuschauer in der Weissensteinhalle in Bern ein packendes und torreiches Spiel, mit dem besseren Ende für das Heimteam. Köniz startete verhalten in die Partie und weil Chur seine Konterchancen effizient nutzen konnte, lagen die Bündner nach dem ersten Drittel 2:0 vorne. In der ersten Drittelspause schien Köniz-Trainer René Berliat dann die richtigen Worte gefunden zu haben. Sein Team steigerte sich kontinuierlich und erspielte sich bis zwei Minuten vor Schluss eine vermeintlich klare 8:5-Führung. Köniz' sechster Saisonsieg kam aber nochmals in Gefahr, da Chur noch dreimal reüssieren konnte. Zum Mann des Spiels avancierte Nino Wälti (Schütze zum 9:6.), der die Berner mit seinen drei Toren im letzten Drittel zum Sieg schoss.
Denn Anschluss an die Spitze halten konnten Rychenberg Winterthur und Malans. Die Winterthurer setzten sich zuhause gegen Grünenmatt dank einem starken letzten Drittel noch mit 7:6 durch, nachdem sie nach 11 Minuten mit 0:3 und nach 34 Minuten mit 2:5 in Rückstand gelegen haben. Der Siegtreffer gelang Sämi Gutknecht erst 75 Sekunden vor Schluss. Malans hingegen hatte beim 5:3-Sieg in Thun weniger zu beissen. Die Bündner lagen nach zwei Dritteln und zwei Toren von Sandro Dominioni bereits 4:1 vorne. Thun konnte durch Sascha Kramer in der 58. Minute zwar nochmals auf 2:4 verkürzen, doch Malans liess nichts mehr anbrennen und sicherte sich die drei Punkte.
Unnötig spannend machten es die Langnau Tigers beim schlussendlich knappen 8:7-Sieg zuhause gegen Uster. Die Emmentaler führten bis zur 39. Minute souverän mit 8:2, ehe die Zürcher mit fünf Toren de suite beinahe noch eine Verlängerung erzwingen konnten. Bei Langnau, das nun auf Rang 6 und damit vor Wiler-Ersigen klassiert ist, glänzte Ivan Brechbühl mit drei Toren.
Im Kellerduell Letzter gegen Vorletzter verpasste Waldkirch-St. Gallen auch bei Kloten-Bülach den ersten Saisonsieg und bleibt damit am Tabellenende. Die Ostschweizer gingen nach 35 Minuten durch Dario Löhrer zwar zum zweiten Mal in Führung, doch die Zürcher drehten das Spiel noch vor der zweiten Drittelspause und gaben das 5:4 anschliessend nicht mehr aus der Hand. Bei Kloten-Bülach spielten erstmals die neu verpflichteten Schweden Oskar Spetsare und Oscar Lundin. Lundin brillierte mit einem Tor und zwei Assists, seinem Landsmann Spetsare gelangen ebenfalls ein Treffer und eine Torvorlage.
NLA, 8. Runde
Köniz - Chur 9:8 (0:2, 4:3, 5:3)
Sporthallen Weissenstein, Bern. -- 936 Zuschauer. -- SR Schüpbach/Studer.
--Tore: 12. Gafvelin (Ferraresi) 0:1. 19. Aho (Gafvelin) 0:2. 21. J. Ledergerber (Frejd) 1:2. 22. Camenisch (Aho) 1:3. 28. Graf (Antener) 2:3. 36. J. Ledergerber (Frejd) 3:3. 37. Hirschi (Binggeli) 3:4. 38. Maurer (Nino Wälti) 4:4. 40. Aho (Ferraresi) 4:5. 41. Berweger (Maurer) 5:5. 49. Frejd (Castrischer) 6:5. 50. Nino Wälti (Maurer) 7:5. 55. Nino Wälti (Berweger) 8:5. 59. Gafvelin (Ferraresi) 8:6. 60. (59:00) Nino Wälti (Maurer) 9:6. 60. (59:08) Binggeli (Gafvelin) 9:7. 60. (59:51) Ferraresi (Gafvelin) 9:8.
--Strafen: 2mal 2 Minuten gegen Köniz. 4mal 2 Minuten gegen Chur.
Kloten-Bülach - Waldkirch-St. Gallen 5:4 (2:1, 3:3, 0:0)
Sporthalle Ruebisbach, Kloten. -- 173 Zuschauer. -- SR Müller/Zgraggen.
--Tore: 6. Andrin Zellweger (Lajunen) 0:1. 9. Lundin (Spetsare) 1:1. 10. Luraschi (Lundin) 2:1. 24. Spetsare (Lundin) 3:1. 28. C.Eschbach (R. Mittelholzer) 3:2. 32. Löhrer (C.Eschbach) 3:3. 35. Löhrer (Büchel) 3:4. 37. Rajeckis 4:4. 40. Sturzenegger (Da. Dürst) 5:4.
--Strafen: 1mal 2 Minuten gegen Kloten-Bülach. keine Strafen gegen Waldkirch-St. Gallen.
Thun - Malans 3:5 (0:1, 1:3, 2:1)
MUR, Thun. -- 253 Zuschauer. -- SR Kaiser/Schoch.
--Tore: 9. Dominioni (Vetsch) 0:1. 28. Dominioni (Hulmi) 0:2. 29. Jäger (Friolet) 0:3. 34. Frey (Amstutz) 1:3. 35. Hartmann (Jäger) 1:4. 58. Kramer (Witschi) 2:4. 59. Tromm (Laely) 2:5. 59. Kropf (Wettstein) 3:5.
--Strafen: 1mal 2 Minuten gegen Thun. 3mal 2 Minuten gegen Malans.
Langnau - Uster 8:7 (5:1, 3:2, 0:4)
Espace-Arena, Biglen. -- 245 Zuschauer. -- SR Baumgartner/Kläsi.
--Tore: 1. Gfeller (Mäkipää) 1:0. 6. Järvinen (Kajoksinen) 1:1. 7. Krähenbühl (Langenegger) 2:1. 9. Mosimann (Flükiger) 3:1. 12. Mosimann (Schlüchter) 4:1. 12. Brechbühl (Pylsy) 5:1. 26. Kulmala (Baumann) 5:2. 35. Pylsy (Mäkipää) 6:2. 37. Brechbühl (Krähenbühl) 7:2. 39. Brechbühl (Pylsy) 8:2. 40. Baumann (Thöny) 8:3. 50. Bolliger (Urner) 8:4. 52. Raths (Hafner) 8:5. 52. Bolliger (Urner) 8:6. 59. Kulmala (Bolliger) 8:7.
--Strafen: keine Strafen gegen Langnau. 1mal 2 Minuten gegen Uster.
Grasshoppers - Wiler-Ersigen 8:5 (3:3, 2:1, 3:1)
Sporthalle Hardau, Zürich. -- 1120 Zuschauer. -- SR Hürzeler/Peter.
--Tore: 2. Sebek (Louis) 0:1. 3. Bolliger (Scalvinoni) 1:1. 8. Zürcher (Scalvinoni) 2:1. 8. Mendelin (Manninen) 2:2. 9. Meister (Ch. Hofbauer) 2:3. 18. Nilsson (Meier) 3:3. 21. Mendelin (Manninen) 3:4. 24. Nilsson (Meier) 4:4. 37. Berlinger (Vizzini) 5:4. 46. Scalvinoni (Nilsson) 6:4. 52. Hirschi (Manninen) 6:5. 57. Kaiser (Berlinger) 7:5. 57. Nilsson (Zürcher) 8:5.
--Strafen: 1mal 2 Minuten gegen Grasshoppers. 3mal 2 Minuten gegen Wiler-Ersigen.
Rychenberg Winterthur - Grünenmatt 7:6 (2:3, 0:2, 5:1)
Oberseen, Winterthur. -- 410 Zuschauer. -- SR Wehinger/Zurbuchen.
--Tore: 5. Berglund 0:1. 10. Flühmann (Glauser) 0:2. 11. Briggen (Aeschbacher) 0:3. 13. Holtz (Buff) 1:3. 15. Niiranen (Holtz) 2:3. 22. Markström (Aeschbacher) 2:4. 34. Markström (Berglund) 2:5. 46. Hautaniemi (Niiranen) 3:5. 46. Conrad (Holtz) 4:5. 51. Borth (Kern) 5:5. 59. Gutknecht (Podhrasky) 6:5. 60. (59:05) Brechbühl (Flühmann) 6:6. 60. (59:46) Hautaniemi (Niiranen) 7:6.
--Strafen: 1mal 2 Minuten gegen Rychenberg Winterthur. 2mal 2 Minuten gegen Grünenmatt.