Anmelden
11.10.2015

Nationalliga A

Erste Niederlage für Wiler-Ersigen

In der Unihockey-NLA haben die Tigers Langnau das Derby gegen Wiler-Ersigen 6:5 nach Verlängerung gewonnen und dem Meister die erste Niederlage beigefügt. Neuer Leader ist Rychenberg Winterthur vor den punktgleichen Malans und Chur.

Eine Woche nach dem knapp verlorenen Final im Champions Cup unterlag Wiler-Ersigen ausgerechnet gegen Langnau. Wiler hat wegen der Europacup-Teilnahme ein NLA-Spiel weniger bestritten und liegt nach Verlustpunkten immer noch vorn. Die Tigers waren zuvor nur gegen Thun erfolgreich. Sie gerieten gegen Wiler nur einmal zu Beginn in Rückstand. Simon Stucki hatte mit einer Doublette für den Umschwung der Gäste gesorgt. Dreimal glich Wiler wieder aus, 68 Sekunden vor Schluss erzwang Christoph Hofbauer auf Pass seines Bruders Matthias die Verlängerung. in der es nur 12 Sekunden dauerte, bis Ivan Brechbühl den umjubelten Langnauer Siegtreffer erzielte.

Malans hatte sich im Spitzenspiel gegen Köniz schon am Samstag mit 6:4 durchgesetzt. Ein Doppelschlag in der 49. Minute durch den tschechischen Verteidiger Lukas Veltsmid und Mike Jäger sorgte für die Wende zur 4:3-Führung, Janne Hulmis zweiter Treffer des Abends fünf Minuten vor Schluss für die Vorentscheidung. Nach der Startniederlage gegen Chur hat Malans damit das vierte Spiel in Serie gewonnen. Völlig ungefährdet kam Rychenberg zum 10:3-Sieg in Thun. Als dreifacher Torschütze für die Winterthurer durfte sich Moritz Schaub feiern lassen. Vor einem Jahr konnte Rychenberg erst in der sechsten Runde den ersten Sieg feiern.

Chur schlug Uster 7:4 und hält mit dem Spitzenduo mit, wurde aber von den Zürcher Oberländern stärker gefordert als erwartet. Uster führte nach 11 Minuten durch zwei Tore von Anjo Urner 2:0, später 3:2. In der 53. Minute schoss Gabor Büsser die Gäste noch einmal auf 4:5 heran.

Grünenmatt bezwang Kloten-Bülach 8:1 und hat sich damit im dritten Duell mit einem Playout-Kandidaten den dritten Sieg gesichert und bereits ein Polster von 6 Punkten auf den Strich. Hinter den Kloten-Bülach Jets liegen noch Thun und Waldkirch-St. Gallen, das gegen die Grasshoppers ebenfalls ein "Stängeli" kassierte. Für GC glänzten Nico Scalvinoni und Kim Nilsson mit je einem Hattrick.


NLA, 5. Runde 

Thun - Rychenberg Winterthur 3:10 (1:3, 1:4, 1:3)
MUR, Thun. -- 223 Zuschauer. -- SR Baumgartner/Kläsi.
--Tore: 2. Buff (Gassmann) 0:1. 11. Kramer (Wettstein) 1:1. 14. Gutknecht (Kern) 1:2. 19. Schaub (Niiranen) 1:3. 27. Schaub (Niiranen) 1:4. 32. Kern (Schwerzmann) 1:5. 36. Frey (Witschi) 2:5. 39. Buff (Mahler) 2:6. 40. Schwerzmann (Podhrasky) 2:7. 44. Winkler (Stoll) 3:7. 45. Podhrasky (Kern) 3:8. 53. Schaub (Huser) 3:9. 58. Schwerzmann (Gutknecht) 3:10.
--Strafen: 3mal 2 Minuten, 1mal 10 Minuten (Frey) gegen Thun. keine Strafen gegen Rychenberg Winterthur.

Malans - Köniz 6:4 (1:1, 1:1, 4:2)
Turnhalle Lust, Maienfeld. -- 382 Zuschauer. -- SR Hürzeler/Peter.
--Tore: 3. Kjellman (Graf) 0:1. 6. Hulmi (Friolet) 1:1. 32. Braillard (N. Vetsch) 2:1. 37. Nino Wälti (Berweger) 2:2. 43. Reto Baumann (Castrischer) 2:3. 49. Veltsmid (N. Vetsch) 3:3. 50. Jäger (Friolet) 4:3. 56. Hulmi (N. Vetsch) 5:3. 58. Remo Buchli (Berry) 6:3. 59. Maurer (Nino Wälti) 6:4.
--Strafen: 3mal 2 Minuten gegen Malans. 2mal 2 Minuten gegen Köniz.

Waldkirch-St.Gallen - Grasshoppers 3:10 (1:1, 1:4, 1:5)
Sporthalle Tal der Demut, St. Gallen. -- 303 Zuschauer. -- SR Müller/Zurbuchen.
--Tore: 13. Scalvinoni (Meier) 0:1. 20. Kroona (Th. Mittelholzer) 1:1. 21. Meier (Scalvinoni) 1:2. 28. Scalvinoni (Nilsson) 1:3. 30. Scalvinoni (Nilsson) 1:4. 31. Laaksonen (Lajunen) 2:4. 37. Nilsson (Scalvinoni) 2:5. 41. Nilsson (Meier) 2:6. 42. Vizzini (Cavelti) 2:7. 54. Nilsson 2:8. 57. C.Eschbach (Jordan) 3:8. 57. Zürcher (Berlinger) 3:9. 60. (59:22) Rüegger (Berlinger) 3:10.
--Strafen: 1mal 2 Minuten gegen Waldkirch-St. Gallen. 4mal 2 Minuten gegen Grasshoppers.

Chur - Uster 7:4 (2:3, 1:0, 4:1)
Gewerbliche Berufsschule, Chur. -- 282 Zuschauer. -- SR Kaiser/Schoch.
--Tore: 1. Urner (Kulmala) 0:1. 11. Urner (Bolliger) 0:2. 13. Ferraresi 1:2. 18. Binggeli (Aho) 2:2. 19. Kulmala (Bolliger) 2:3. 22. Camenisch (Hirschi) 3:3. 47. Weber Luzi (Weber Luzian) 4:3. 50. Gafvelin (Ferraresi) 5:3. 53. Büsser (Baumann) 5:4. 58. Hirschi (Kamaj) 6:4. 60. (59:24) Ferraresi (Binggeli) 7:4.
--Strafen: 2mal 2 Minuten gegen Chur. 2mal 2 Minuten gegen Uster.

Wiler-Ersigen - Langnau 5:6 n.V. (1:2, 2:2, 2:1, 0:1)
Sportanlage Grossmatt, Kirchberg BE. -- 589 Zuschauer. -- SR Baumgartner/Kläsi.
--Tore: 7. Mendelin (Manninen) 1:0. 12. Stucki (Pylsy) 1:1. 14. Stucki (Pylsy) 1:2. 24. Engel (Aeschlimann) 1:3. 28. Meister (Fankhauser) 2:3. 29. Louis (Wittwer) 3:3. 33. Langenegger (Brechbühl) 3:4. 42. Bischofberger (Manninen) 4:4. 55. Pylsy (Krähenbühl) 4:5. 59. Ch. Hofbauer (M. Hofbauer) 5:5. 61. Brechbühl (Krähenbühl) 5:6.
--Strafen: 1mal 2 Minuten gegen Wiler-Ersigen. keine Strafen gegen Langnau.

Grünenmatt - Kloten-Bülach 8:1 (2:0, 2:0, 4:1)
Forum Sumiswald AG, Sumiswald. -- 212 Zuschauer. -- SR Kronenberg/Kronenberg.
--Tore: 13. Flühmann (Beer) 1:0. 18. Berglund (Beer) 2:0. 22. Markström (Glauser) 3:0. 35. Aeschbacher (Berglund) 4:0. 44. Berglund (Aeschbacher) 5:0. 50. Sturzenegger (Reusser) 5:1. 59. Berglund (Beer) 6:1. 60. (59:04) Weber (Brechbühl) 7:1. 60. (59:59) Weber (Brechbühl) 8:1.
--Strafen: 1mal 2 Minuten gegen Grünenmatt. 2mal 2 Minuten gegen Kloten-Bülach.

 

Quelle: Si AG, Zürich,
ALL RIGHTS RESERVED WORLDWIDE - FOR PERSONAL USE ONLY

Storyfoto: Raphael Studer, unihockey-fotos.ch

Sponsoren und Partner

Presenting Partner

Mobiliar

Gold Partner

Concordia

Gold Partner

LIDL

Gold Partner

Fat Pipe

Gold Partner

Toyota Schweiz

Supplier

sau.ch

Supplier

Evenjo

Supplier

Gast

Supplier

isostar

Charity Partner

Unihockey für Strassenkinder

Medienpartner

Unihockey.ch

Mitglied von

Swiss Olympic Mitglied

Mitglied von

IFF

Nationaler Sportförderer

Swisslos - Loterie Romande