Anmelden
22.02.2015

Nationalliga A

Piranha Chur nach Spitzenkampf-Sieg neuer Leader

In der Unihockey-NLA der Frauen gewann Piranha Chur den Spitzenkampf gegen Dietlikon 7:5 und löste damit die Zürcherinnen als Leader ab. Am Playoff-Strich hat Giffers dank einem 7:5-Erfolg gegen Zug punktmässig zu Bern-Burgdorf aufgeschlossen.

Zuerst sah es in Chur allerdings nicht nach einer Dietlikon-Niederlage aus, hatten die Zürcherinnen doch einen 0:1-Rückstand nach 14 Minuten in eine 3:1-Führung verwandelt. Piranha gelang aber noch im ersten Drittel der Ausgleich, doch auch auf das 4:3 von Mia Karjalainen fand Nina Bärtschi mit ihrem zweiten Treffer vorerst noch einmal eine Antwort. Erst als Sonja Putzi in der 49. und Ladina Sgier in der 55. Minute für die Bündernerinnen eine Drei-Tore-Führung realisierten, waren die Gäste zu keiner Replik mehr fähig.

Emmental Zollbrück festigte mit seinem 4:3-Heimsieg im Derby gegen Bern-Burgdorf den dritten Platz und die derzeitige Vorherrschaft im Kanton. Die Gäste mussten immer wieder einem Rückstand nachrennen, zu mehr als dem 3:4-Anschlusstreffer durch das zweite Tor von Nadia Cattaneo 50 Sekunden vor Schluss reichte es aber am Schluss nicht mehr. Das auf dem vierten und letzten Playoff-Platz klassierte Bern-Burgdorf musste damit Giffers nach Punkten aufschliessen lassen, hat aber dank dem klar besseren Torverhältnis und dem wohl etwas leichteren Schlussprogramm weiterhin die besseren Karten.

Giffers musste sich den Erfolg gegen Zug zudem hart erarbeiten. Der Aufsteiger lag zwar lange meist knapp voraus, aber als Gisela Schibli die Gäste in der 48. Minute erstmals in Führung brachte, standen die Freiburgerinnen plötzlich mit dem Rücken zur Wand. Nach einem Timeout sicherten aber Topskorerin Caroline Schürch mit ihren Treffern 2 und 3 sowie Alexandra Moser ihrem Team doch noch einen 7:5-Heimsieg.

Playout zwischen Zug und Dürnten-Bubikon-Rüti

Ihre allerdings nur noch geringen Chancen auf den vierten Playoff-Platz wahrten auch die Red Ants Winterthur mit einem klaren 5:0-Heimsieg gegen Dürnten-Bubikon-Rüti. Für die Riders wiederum bedeutete diese 15. Niederlage in 18 Spielen, dass sie ihren Platz in der höchsten Spielklasse in den Playouts werden verteidigen müssen. Durch den Sieg der Red Ants steht zudem fest, dass in dort in einer ersten Serie Zug ihr Gegner sein wird.

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

NLA, 18. Runde

piranha chur - Dietlikon 7:5 (3:3, 2:1, 2:1)
Gewerbliche Berufsschule, Chur. -- 315 Zuschauer. -- SR Lehmann/Manser.
--Tore: 2. Zwinggi (Sgier) 1:0. 7. Bärtschi (Andrea Streiff) 1:1. 11. Bachmann (Schmucki) 1:2. 14. Wiki (Wüthrich) 1:3. 18. Ulber (Zwinggi) 2:3. 19. Ukkonen 3:3. 21. Karjalainen (Ludwig) 4:3. 30. Bärtschi (Hermann) 4:4. 34. Zwinggi (Sgier) 5:4. 49. Putzi (Zwinggi) 6:4. 55. Sgier (Putzi) 7:4. 60. (59:08) Wiki (Wüthrich) 7:5.
--Strafen: 2mal 2 Minuten gegen piranha chur. 1mal 2 Minuten gegen Dietlikon.

Giffers - Zug 7:5 (1:0, 3:3, 3:2)
Sporthalle Giffers-Tentlingen, Giffers. -- 166 Zuschauer. -- SR Hohl/Keel.
--Tore: 13. Köstinger (Schürch) 1:0. 21. Dazio (Wohlhauser) 2:0. 22. Schibli 2:1. 28. Buri (Wyder) 3:1. 35. Kuster (Párysová) 3:2. 36. Kuhlmann (Párysová) 3:3. 38. Schürch (Buri) 4:3. 47. Bösch 4:4. 48. Schibli (Mätelä) 4:5. 49. Schürch (Wyder) 5:5. 50. Moser (Wohlhauser) 6:5. 57. Schürch (Wieland) 7:5.
--Strafen: 1mal 5 Minuten (Wohlhauser) gegen Giffers. keine Strafen gegen Zug.

Skorpion Emmental Zollbrück - Wizards Bern Burgdorf 4:3 (2:1, 0:0, 2:2)
Ballsporthalle Oberemmental (BOE), Zollbrück. -- 179 Zuschauer. -- SR Brändle/Walter.
--Tore: 6. Spichiger (Reinhard) 1:0. 10. Walther (Schori) 2:0. 11. Cattaneo (Baumgartner) 2:1. 42. Walther 3:1. 48. Wyss (Rudh) 3:2. 53. Reinhard (Walther) 4:2. 60. (59:10) Cattaneo (Wyss) 4:3.
--Strafen: keine Strafen gegen Skorpion Emmental Zollbrück. 5mal 2 Minuten gegen Wizards Bern Burgdorf.

Red Ants Winterthur - Dürnten-Bubikon-Rüti 5:0 (1:0, 2:0, 2:0)
Oberseen, Winterthur. -- 192 Zuschauer. -- SR Bösch/Rosenberger.
--Tore: 4. Scheidegger (Kälin) 1:0. 28. Deutgen (Kälin) 2:0. 40. Frick (Kälin) 3:0. 42. C. Chalverat 4:0. 50. Kälin (Deutgen) 5:0.
--Strafen: keine Strafen gegen Red Ants Winterthur. 2mal 2 Minuten gegen Dürnten-Bubikon-Rüti.

Tabelle

1. Piranha Chur 18/46 (133:59).

2. Dietlikon 18/44 (151:60).

3. Emmental Zollbrück 18/38 (73:45).

4. Bern-Burgdorf 18/25 (82:76).

--------------------------------------------------

5. Giffers 18/25 (58:103).

6. Red Ants Winterthur 18/21 (62:81).

--------------------------------------------------

7. Zug 18/10 (59:105).

8. Dürnten-Bubikon-Rüti 18/7 (36:125).

Piranha Chur, Dietlikon und Emmental Zollbrück für die Playoffs qualifiziert; Zug und Dürnten-Bubikon-Rüti in den Playouts.

Quelle: Si AG, Zürich - ALL RIGHTS RESERVED WORLDWIDE - FOR PERSONAL USE ONLY
Storybild: Michael Peter

Sponsoren und Partner

Presenting Partner

Mobiliar

Gold Partner

Concordia

Gold Partner

LIDL

Gold Partner

Fat Pipe

Gold Partner

Toyota Schweiz

Supplier

sau.ch

Supplier

Evenjo

Supplier

Gast

Supplier

isostar

Charity Partner

Unihockey für Strassenkinder

Medienpartner

Unihockey.ch

Mitglied von

Swiss Olympic Mitglied

Mitglied von

IFF

Nationaler Sportförderer

Swisslos - Loterie Romande