Anmelden
22.11.2015

Nationalliga A

Dietlikon Spitzenkampfsieger und Leader

In der Unihockey-NLA der Frauen verlor Titelverteidiger Piranha Chur eine Woche nach der ersten Saisonniederlage in Zug nun auch den Spitzenkampf zuhause gegen Dietlikon,  womit die Zürcherinnen - nach einem weiteren Sieg gegen die Red Ants - während der WM-Pause Tabellenführer sind.

Im Spitzenspiel zwischen Chur und Dietlikon waren die Bündnerinnen zwar durch Seraina Ulber noch in Führung gegangen, aber bereits nach dem ersten Drittel stand es 3:1 für die Gäste. Sonja Putzi gelang zwar kurz danach der Anschlusstreffer, aber nach dem zweiten Treffer von Michelle Wiki sowie weiteren Toren von Linda Pedrazzoli und Isabelle Gerig führte Dietlikon nach 40 Minuten bereits mit 6:2. Piranha gab sich zwar noch nicht geschlagen, das 4:6 durch Eileen Zwickler fiel aber erst zwanzig Sekunden vor Schluss.

24 Stunden später stand für Dietlikon mit dem Derby gegen die Red Ants Winterthur bereits das zweite Spitzenspiel auf dem Programm. Dieses war an Spannung kaum zu überbieten, zu Beginn des Mitteldrittels gingen die Gäste in Führung, diese korrigierte Dietlikon innerhalb von drei Minuten zum 2:1 zu seinen Gunsten, aber 22 Sekunden vor Schluss des Mittelabschnitts gelang Silvana Nötzli der erneute Ausgleich. 2:2 stand es auch nach 60 Minuten und der Verlängerung, weshalb ein Penaltyschiessen die Entscheidung bringen musste. In diesem bewies Linn Lundström gute Nerven, als sie den insgesamt letzten Versuch zum 4:3 in dieser Kurzentscheidung zugunsten von Dietlikon verwertete.

Die Red Ants ihrerseits hatten bereits am Vortag beim 6:3-Heimsieg gegen Zug hart kämpfen müssen. Die Innerschweizerinnen hatten nämlich dreimal einen Rückstand wieder wettgemacht, letztmals in der 55. Minute mit dem 3:3-Ausgleichstreffer von Emmi Niemelä.

Piranha Chur wiederum kehrte am Sonntag - erneut zuhause - mit einem klaren 8:3-Heimsieg gegen Emmental Zollbrück auf die Siegesstrasse zurück. Die Gäste kamen zwar in der 25. Minute durch Nadia Reinhard noch einmal auf 2:3 heran, 97 Sekunden folgte aber duch Flurina Marti mit ihrem zweiten Treffer die Replik. Die Bündnerinnen bauten das Skore in der Folge bis zum Ende des zweiten Drittels auf 7:2 aus, womit natürlich die Entscheidung gefallen war. Emmental Zollbrück seinerseits hatte bereits am Samstag im Kantonalderby gegen Berner Oberland nicht zu brillieren vermocht. Im der erstes Partie gegen den Aufsteiger hatte auswärts noch ein 8:1 resultiert, beim 4:1 zuhause betrug die Differenz dagegen bloss noch drei Treffer.

Damit gewann in dieser Doppelrunde bloss Bern-Burgdorf das Punktemaximum. Die Bernerinnen taten sich allerdings in beiden Partien weit schwerer als erwartet. Gegen Giffers geriet das Team von Radomir Malecek 0:1 in Rückstand und musste sich den 3:1-Heimsieg erdauern. Am Sonntag in Zug führte Bern-Burgdorf zwar schon nach gut sechs Minuten 3:0, vermochte die Zentralschweizerinnen in der Folge jedoch nie klar zu distanzieren. Diese kamen noch dreimal wieder bis auf ein Tor heran, schafften aber wie bereits am Vortag in Winterthur die Wende nicht mehr. Ebenfalls ohne Punktgewinn blieb am Wochenende Berner Oberland. Der Aufsteiger musste sich nach der Niederlage gegen Emmental Zollbrück auch bei Giffers, trotz hartnäckiger Gegenwehr, mit 4:7 geschlagen geben und bleibt damit auf seinem bisher einzigen Punkt sitzen.


NLA, 10. Runde

piranha chur - Skorpion Emmental Zollbrück 8:3 (3:1, 4:1, 1:1)
Gewerbliche Berufsschule, Chur. -- 248 Zuschauer. -- SR Lehmann/Manser.
--Tore: 5. Zwinggi (Von Rickenbach) 1:0. 18. Stettler (Walther) 1:1. 19. Ludwig (Dominioni) 2:1. 20. Putzi (Von Rickenbach) 3:1. 25. Reinhard (D. Beer) 3:2. 27. Marti (Zwinggi) 4:2. 29. Dominioni 5:2. 33. Lackovà (Sgier) 6:2. 37. Handl (Lackovà) 7:2. 54. Baumgartner (Spichiger) 7:3. 59. Marti (Von Rickenbach) 8:3.
--Strafen: 1mal 2 Minuten gegen piranha chur. keine Strafen gegen Skorpion Emmental Zollbrück.

Giffers - Unihockey Berner Oberland 7:4 (1:1, 3:2, 3:1)
Sporthalle Giffers-Tentlingen, Giffers. -- 126 Zuschauer. -- SR Brändle/Niedermann.
--Tore: 2. Egli 0:1. 8. Dazio (Buri) 1:1. 26. Köstinger (Wyder) 2:1. 27. Buri (Hirschi) 3:1. 31. Moser (Dazio) 4:1. 35. Seiler (Egli) 4:2. 40. Hadorn (Egli) 4:3. 54. Buri (Schürch) 5:3. 58. Schürch 6:3. 59. Bapst (Schürch) 7:3. 60. (59:40) Kullaa (Krähenbühl) 7:4.
--Strafen: keine Strafen gegen Giffers. 3mal 2 Minuten gegen Unihockey Berner Oberland.

Zug - Wizards Bern Burgdorf 4:5 (1:3, 1:1, 2:1)
Sporthalle Hofmatt, Oberägeri. -- 60 Zuschauer. -- SR Schatz/Walter.
--Tore: 4. Mischler (Marendaz) 0:1. 6. Cattaneo (Ďuríková) 0:2. 7. Wyss (Piotrowska) 0:3. 11. Mätelä (Kuhlmann) 1:3. 25. Niemelä (Gasner) 2:3. 37. Piotrowska (Wyss) 2:4. 44. Luck (Schibli) 3:4. 53. Wyss (Häubi) 3:5. 55. Niemelä (Mätelä) 4:5.
--Strafen: 2mal 2 Minuten gegen Zug. 1mal 2 Minuten gegen Wizards Bern Burgdorf.

Dietlikon - Red Ants Winterthur 3:2 n.P. (0:0, 2:2, 0:0, 0:0, 1:0)
Sporthalle Hardau, Zürich. -- 183 Zuschauer. -- SR Wehinger/Zurbuchen.
--Tore: 22. Mlejnkova (Riner) 0:1. 29. Hermann (Ackermann) 1:1. 33. Ackermann (Sundholm) 2:1. 40. Nötzli (Johansson) 2:2.
--Penaltyschiessen: Mlejnkova verschiesst. Gämperli trifft 1:0. C. Chalverat trifft 1:1. Wiki trifft 2:1. Nötzli verschiesst. Sundholm trifft 3:1. Wüthrich trifft 3:2. Altwegg verschiesst. Frick trifft 3:3. Lundström trifft 4:3.
--Strafen: 1mal 2 Minuten gegen Dietlikon. keine Strafen gegen Red Ants Winterthur.

NLA, 9. Runde

Skorpion Emmental Zollbrück - Unihockey Berner Oberland 4:1 (1:1, 3:0, 0:0)
Ballsporthalle Oberemmental (BOE), Zollbrück. -- 165 Zuschauer. -- SR Schatz/Walter.
--Tore: 15. Kuratli (Walther) 1:0. 18. Leu (Meer) 1:1. 29. Krähenbühl 2:1. 33. K. Beer (Liechti) 3:1. 39. Ambühl (D. Beer) 4:1.
--Strafen: 1mal 2 Minuten gegen Skorpion Emmental Zollbrück. 2mal 2 Minuten gegen Unihockey Berner Oberland.

Red Ants Winterthur - Zug 6:3 (1:1, 1:1, 4:1)
Oberseen, Winterthur. -- 212 Zuschauer. -- SR Keel/Pestoni.
--Tore: 10. Nötzli (Koller) 1:0. 15. Holmberg (Luck) 1:1. 21. Nötzli (Koller) 2:1. 30. Schibli (Kuhlmann) 2:2. 48. C. Chalverat (Wüthrich) 3:2. 55. Niemelä (Holmberg) 3:3. 56. Frick (C. Chalverat) 4:3. 58. Riner (Mattle) 5:3. 60. (59:24) Mlejnkova (C. Chalverat) 6:3.
--Strafen: 2mal 2 Minuten gegen Red Ants Winterthur. keine Strafen gegen Zug.

Wizards Bern Burgdorf - Giffers 3:1 (1:1, 1:0, 1:0)
Sportanlage Grossmatt, Kirchberg BE. -- 120 Zuschauer. -- SR Rudin/Siegfried.
--Tore: 2. Wohlhauser 0:1. 5. Wyss (Weber) 1:1. 31. Wyss (Cina) 2:1. 51. Piotrowska (Cina) 3:1.
--Strafen: 1mal 2 Minuten gegen Wizards Bern Burgdorf. 3mal 2 Minuten gegen Giffers.

piranha chur - Dietlikon 4:6 (1:3, 1:3, 2:0)
Gewerbliche Berufsschule, Chur. -- 251 Zuschauer. -- SR Brändle/Niedermann.
--Tore: 10. Ulber (Zwinggi) 1:0. 13. Gämperli (Güttinger) 1:1. 15. Ackermann (Altwegg) 1:2. 19. Wiki (Mertsalmi) 1:3. 22. Putzi 2:3. 29. Wiki (Zimmermann) 2:4. 39. Pedrazzoli (Bürgi) 2:5. 40. Gerig (Lundström) 2:6. 43. Ludwig (Sgier) 3:6. 60. (59:40) Zwickler (Ulber) 4:6.
--Strafen: 1mal 2 Minuten gegen piranha chur. 4mal 2 Minuten gegen Dietlikon.

Quelle: Si AG, Zürich, ALL RIGHTS RESERVED WORLDWIDE - FOR PERSONAL USE ONLY
Storyfoto: Claudio Schwarz

Sponsoren und Partner

Presenting Partner

Mobiliar

Gold Partner

Concordia

Gold Partner

LIDL

Gold Partner

Fat Pipe

Gold Partner

Toyota Schweiz

Supplier

sau.ch

Supplier

Evenjo

Supplier

Gast

Supplier

isostar

Charity Partner

Unihockey für Strassenkinder

Medienpartner

Unihockey.ch

Mitglied von

Swiss Olympic Mitglied

Mitglied von

IFF

Nationaler Sportförderer

Swisslos - Loterie Romande