Anmelden
08.04.2015

Nationalteams

Aufgebot Herren-Nati für die EFT in Schweden

Mit der Euro Floorball Tour im schwedischen Sandviken (24. bis 26. April) bricht im Schweizer Unihockey eine neue Ära an: Der neue Coaching-Staff um Nationaltrainer David Jansson steht erstmals im Einsatz – und hat jetzt sein Kader bekanntgegeben.

Da derzeit in Schweden noch die Playoffs laufen und Jansson sein Engagement als Schweizer Nationaltrainer erst per 15. April beginnen wird, haben die beiden mit dem Schweizer Unihockey bestens vertrauten Assistenztrainer Esa Jussila (bisher) und Luan Misini (neu) das Kader für das kommende Vierländerturnier selektioniert. «Die beiden haben eine gute Arbeit gemacht und talentierte Spieler nominiert. Wir werden ab jetzt viele neue Spieler ausprobieren», sagt Chefcoach Jansson.

Der Schwede freut sich auf seinen Amtsantritt. «Ich bin wie ein Kind vor Weihnachten: Ich kann es kaum erwarten, bis wir in Kloten die ersten Trainings durchführen. Wir müssen jetzt sehr hart zusammen arbeiten, um etwas Neues, Starkes aufzubauen. Ich freue mich auf die Herausforderung die Schweiz wieder an die Spitze zu führen. Janssons Ziel ist es, eine Schweizer Unihockey-Identität aufzubauen. «Jetzt müssen wir ziemlich viel ausprobieren und uns anschliessend schnell für einen Weg entscheiden, wie wir weiter gehen wollen», so der Cheftrainer. «Wie wollen wir künftig spielen? Welche Spieler sollen für die Schweiz in der ersten Reihe spielen? Jetzt ist alles noch offen. Das ist für mich sehr spannend.»

Die Schweiz trifft an der Euro Floorball Tour auf Schweden, Finnland und Tschechien. Die Top-4-Nationen messen sich jährlich zweimal im Rahmen dieser Länderspielserie. Die Damen-Nationalteams treten am gleichen Wochenende zum Vierländerturnier in Wil/SG an. Tickets und weitere Infos zum Event finden sich unter www.eft2015.ch.


Euro Floorball Tour in Sandviken (24. bis 26. April). Das Schweizer Aufgebot.

Torhüter: Martin Hitz (UHC Alligator Malans), Pascal Meier (Växjö Vipers).
Verteidiger: Florian Bolliger (KAIS Mora IF, SWE), Kevin Berry (UHC Alligator Malans), Valentin Ladner, Lukas Wittwer (beide Grasshopper Club Zürich), Nicola Bischofberger (Chur Unihockey), Kaspar Schmocker (Floorball Köniz).
Center: Tim Braillard, Joel Friolet (beide UHC Alligator Malans), Manuel Engel (Unihockey Tigers Langnau), Paolo Riedi (KAIS Mora IF, SWE).
Flügel: Claudio Laely, Remo Buchli (beide UHC Alligator Malans), Nico Scalvinoni, Joel Rüegger (beide Grasshopper Club Zürich), Patrick Mendelin (SV Wiler-Ersigen), Moritz Schaub (HC Rychenberg-Winterthur), Manuel Maurer (Floorball Köniz), Simon Flühmann (UHC Grünenmatt).

Spielplan der Schweizer

Fr, 24. April, 16 Uhr, FIN – SUI
Sa, 25. April, 17 Uhr, SWE – SUI
So, 26. April, 11 Uhr, CZE – SUI

Storyfoto: Fabian Trees

Sponsoren und Partner

Presenting Partner

Mobiliar

Gold Partner

Concordia

Gold Partner

LIDL

Gold Partner

Fat Pipe

Gold Partner

Toyota Schweiz

Supplier

sau.ch

Supplier

Evenjo

Supplier

Gast

Supplier

isostar

Charity Partner

Unihockey für Strassenkinder

Medienpartner

Unihockey.ch

Mitglied von

Swiss Olympic Mitglied

Mitglied von

IFF

Nationaler Sportförderer

Swisslos - Loterie Romande