In der drittletzten Qualifikationsrunde der Unihockey-NLA der Männer ist die letzte Entscheidung am Strich gefallen. Rychenberg Winterthur gewann im Direktduell auswärts gegen Thun 12:5 und hat sich als letztes Team die Playoff-Teilnahme gesichert.
Thun hat Rychenberg nur zu Beginn fordern können. In der turbulenten Schlussphase des ersten Drittels führten die Berner Oberländer 2:0 und 3:1, kassierten aber nach zwei Gegentreffer innert 15 Sekunden noch den Ausgleich. Ab dem zweiten Drittel dominierten die Winterthurer, die mit einer komfortablen 8:3-Führung in die zweite Pause gingen. Rychenberg startete schlecht in die Saison. Erst in der sechsten Runde glückte der erste Saisonsieg, am Tag danach folgte im Cup-Achtelfinal das Out gegen den bemerkenswerten Aufsteiger Thun. Seit November weist Rychenberg eine positive Bilanz auf.
Wiler-Ersigen bezwang Malans 6:2 und löste die Bündner wieder als Leader ab. Das Spitzenspiel war äusserst umkämpft, Wiler ging erst in der 54. Minute erstmals in Führung, als Philipp Fankhauser das 3:2 erzielte. Der Internationale legte drei Minuten später für Isaac Rosén zum vorentscheidenden 4:2 auf. Malans wurde von den Grasshoppers auf den 3. Platz verdrängt. Die Zürcher gewannen bei Grünenmatt 7:4, hatten sich aber lange schwer getan. Grünenmatt ging mit 4:2-Führung ins letzte Drittel. Zwei Minuten später stand es 4:4, zweimal liess sich Kim Nilsson den Assist gutschreiben. Der Schwede erzielte drei weitere Tore selbst.
Chur feierte mit dem 7:2 gegen Kloten-Bülach den sechsten Sieg in Serie und hat noch immer die Möglichkeit, auf den 4. Platz vorzustossen. Das liegt auch daran, dass Köniz in Uster nur einen Punkt holte. Die längst in die Playouts verwiesenen Zürcher Oberländer hatten im Mitteldrittel einen 2:4-Rückstand aufgeholt und gingen zu in der 42. Minute 5:4 in Führung. Die Gäste glichen in der Schlussminute aus. In der Overtime war Remo Gallati mit seinem zweiten Treffer das Siegestor zum 6:5 vergönnt.Bei vier Punkten Rückstand liegt Rang 4 zumindest theoretisch auch noch für Langnau in Reichweite. Die unbeständigen Emmentaler lagen aber gegen Waldkirch-St. Gallen vorerst 0:2 zurück und mussten das Schlusslicht in der 34. Minute noch einmal auf 3:4 herankommen lassen, ehe sie im Schlussdrittel doch noch zum erwartet klaren Heimsieg kamen.
Während damit zwei Runden vor Schluss der Qualifikation bezüglich den Playoff-Paarungen noch keine Prognosen möglich sind, dürften in den Playouts Thun und Waldkirch-St. Gallen sowie - mit noch offenem erstem Heimvorteil - Kloten-Bülach und Uster aufeinandertreffen.
____________________________________________________________________________
Thun - Rychenberg Winterthur 5:12 (3:3, 0:5, 2:4)
MUR, Thun. -- 417 Zuschauer. -- SR Wehinger/Zurbuchen.
--Tore: 16. Rothen (Taurama) 1:0. 16. Fröhlich (Witschi) 2:0. 17. Kern (Borth) 2:1. 19. Frey (Taurama) 3:1. 20. Schaub (Niiranen) 3:2. 20. Frejd (Gutknecht) 3:3. 23. Hautaniemi (Grunder) 3:4. 24. Schwerzmann (Huser) 3:5. 28. Niiranen (Frejd) 3:6. 29. Gassmann (Schwerzmann) 3:7. 37. Kern (Frejd) 3:8. 43. Buff (Huber) 3:9. 44. Kern (Borth) 3:10. 44. Schaub (Ingold) 3:11. 45. Wettstein 4:11. 46. Fröhlich (Kramer) 5:11. 49. Frejd (Niiranen) 5:12.
--Strafen: 4mal 2 Minuten gegen Thun. 2mal 2 Minuten gegen Rychenberg Winterthur.
Wiler-Ersigen - Malans 6:2 (0:1, 1:0, 5:1)
Sportzentrum Zuchwil AG SSZ, Zuchwil. -- 565 Zuschauer. -- SR Baumgartner/Kläsi.
--Tore: 14. Friolet (N. Vetsch) 0:1. 21. A. Zimmermann (Vänttinen) 1:1. 46. N. Vetsch (Friolet) 1:2. 50. Mendelin (Olofsson) 2:2. 54. Fankhauser (M. Hofbauer) 3:2. 57. Rosén (Fankhauser) 4:2. 60. (59:09) Mendelin (A. Zimmermann) 5:2. 60. (59:44) M. Hofbauer (Rosén) 6:2.
--Strafen: keine Strafen gegen Wiler-Ersigen. 3mal 2 Minuten gegen Malans.
Chur - Kloten-Bülach 7:2 (2:0, 3:2, 2:0)
Gewerbliche Berufsschule, Chur. -- 272 Zuschauer. -- SR Hürzeler/Peter.
--Tore: 1. Koskelainen (Binggeli) 1:0. 18. Weber Luzi (Darms) 2:0. 21. Sturzenegger (Vapaniemi) 2:1. 28. Hirschi (Kekkonen) 3:1. 31. Schneider (Binggeli) 4:1. 33. Vapaniemi (Heller) 4:2. 40. Louis (Camenisch) 5:2. 50. Cavelti (Louis) 6:2. 56. Schneider (Binggeli) 7:2.
--Strafen: 3mal 2 Minuten gegen Chur. 4mal 2 Minuten gegen Kloten-Bülach.
Grünenmatt - Grasshoppers 4:7 (2:1, 2:1, 0:5)
Forum, Sumiswald. -- 411 Zuschauer. -- SR Güpfert/Ziegler.
--Tore: 6. Nilsson 0:1. 12. Weber (Studer) 1:1. 20. Aeschbacher (Lajunen) 2:1. 30. Fischer (Kaiser) 2:2. 36. Aeschbacher 3:2. 38. Danis (Bauer) 4:2. 41. Scalvinoni (Nilsson) 4:3. 42. Honold (Nilsson) 4:4. 47. Rüegger (Fischer) 4:5. 49. Nilsson (Scalvinoni) 4:6. 59. Nilsson 4:7.
--Strafen: 1mal 2 Minuten gegen Grünenmatt. 2mal 2 Minuten gegen Grasshoppers.
Uster - Köniz 6:5 n.V. (2:2, 2:2, 1:1, 1:0)
Buchholz, Uster. -- 215 Zuschauer. -- SR Kaiser/Schoch.
--Tore: 5. Maurer (Berweger) 0:1. 10. Schneiter (Graf) 0:2. 12. Suter 1:2. 19. Gallati (Hietanen) 2:2. 21. Maurer (Kjellman) 2:3. 28. J. Ledergerber (N. Wälti) 2:4. 33. Bolliger (Urner) 3:4. 40. Liikanen (Suter) 4:4. 42. Nideröst (Büsser) 5:4. 60. (59:15) Schneiter (Kjellman) 5:5. 62. Gallati (Bolliger) 6:5.
--Strafen: 1mal 2 Minuten gegen Uster. 2mal 2 Minuten gegen Köniz.
Langnau - Waldkirch-St. Gallen 8:4 (2:2, 2:1, 4:1)
Espace-Arena, Biglen. -- 272 Zuschauer. -- SR Kronenberg/Kronenberg.
--Tore: 1. Laaksonen (Mutter) 0:1. 7. Koskela (Maurin Rüegg) 0:2. 15. Brechbühl (Krähenbühl) 1:2. 20. Krähenbühl (Gfeller) 2:2. 22. M. Engel (Engel) 3:2. 31. Stucki (Mosimann) 4:2. 34. Lienert (Koskela) 4:3. 47. Siegenthaler (M. Engel) 5:3. 50. Siegenthaler (M. Engel) 6:3. 50. Brechbühl (Trüssel) 7:3. 57. Stucki (Andersson) 8:3. 60. (59:48) Laaksonen (Koskela) 8:4.
--Strafen: 4mal 2 Minuten gegen Langnau. 5mal 2 Minuten gegen Waldkirch-St. Gallen.
1. Wiler-Ersigen 20/45 (140:95).
2. Grasshoppers 20/43 (144:103).
3. Malans 20/43 (129:91).
4. Köniz 20/40 (141:101).
5. Chur 20/38 (123:105).
6. Langnau 20/36 (118:82).
7. Grünenmatt 20/33 (134:128).
8. Rychenberg Winterthur 20/29 (134:122).
----------------------------------------------------------
9. Thun 20/21 (105:143).
10. Kloten-Bülach 20/13 (77:139).
11. Uster 20/12 (87:148).
12. Waldkirch-St. Gallen 20/7 (69:144).
Wiler-Ersigen, Grasshoppers, Malans, Köniz, Chur, Langnau, Grünenmatt und Rychenberg Winterthur für die Playoffs qualifiziert; Thun, Kloten-Bülach, Uster und Waldkirch-St. Gallen in den Playouts.
Quelle: Si AG, Zürich - ALL RIGHTS RESERVED WORLDWIDE - FOR PERSONAL USE ONLY