Zug United setzte sich in einer bis zum Schluss äusserst spannenden Finalpartie gegen Vorjahressieger piranha chur mit 6:5 durch. Dieser Sieg ist für Zug United gleichzeitig das Ticket an den Champions Cup in Zürich im Oktober.
Kann Zug die bislang weisse Cupfinalweste (eine Teilnahme, ein Sieg) beibehalten oder verteidigt piranha chur den Titel aus dem Vorjahr?
Nach einem rund fünfminütigen Abtasten der beiden Teams eröffnete Ladina Sgier für die Titelverteidigerinnen mit einem satten Schuss aus halblinker Position das Skore. Nachdem nur zwei Minuten später ein Schuss von Sonja Putzi für Zugs Torhüterin Helen Bircher unhaltbar abgelenkt wurde, schien der Vorteil klar auf der Seite der Bündnerinnen. Doch Zug reagierte und verkürzte bis zur zwölften Minute auf 2:3 - piranha hatte zwischenzeitlich noch auf 3:1 erhöht – bevor in der letzten Spielminute des ersten Drittels Zugs Mobiliar Topscorerin Priska Von Rickenbach mit einem sehenswerten Weitschuss gar den Ausgleich zum 3:3 realisieren konnte.
Im zweiten Drittel dauerte es bis kurz vor Spielmitte, bis wiederum Zugs Mobiliar Topscorerin Von Rickenbach ein schönes Zuspiel von Brigitte Mischler zur erstmaligen Zuger Führung verwerten konnte. Auch wenn dieser Vorsprung relativ lange Bestand hatte, blieb die Partie stets äusserst ausgeglichen und piranha konnte in der 36. Minute durch Katrin Zwinggi erst ausgleichen, bevor Ramona Ludwig nach einem abgefangenen Auswurf von Zugs Torhüterin Helen Bircher die Bündnerinnen erneut in Führung bringen konnte.
Doch auch Zug kam nochmal zurück – und wie. Zwar dauerte es bis zur 56. Minute, bis die Zugerinnen wieder trafen, dafür dann in 26 Sekunden aber gleich doppelt zur erneuten Führung. piranha probierte in der Folge alles, doch weder das Timeout noch das Ersetzen der Torhüterin durch eine zusätzliche Feldspielerin brachte die erhoffte Wende, womit Zug United etwas überraschend den Schweizer Cup 2014 mit 6:5 für sich entscheiden konnte.
Eine besondere Belohnung für diesen Cupsieg ist die Teilnahme am Champions Cup im Oktober in Zürich, wo sie zusammen mit dem Schweizer Meister 2013/14 die Schweiz vertreten werden.
Zug United - piranha chur 6:5 (3:3, 1:2, 2:0)
Sporthalle Wankdorf, Bern. SR Elmer/Schellenberg.
Tore: 7. Sgier (Ulber) 0:1. 9. Putzi (Ukkonen) 0:2. 11. Mischler (Umbricht) 1:2. 12. Ulber (Marti) 1:3. 12. Arnold (Mischler) 2:3. 20. Von Rickenbach 3:3. 29. Von Rickenbach (Mischler) 4:3. 36. Zwinggi (Ludwig) 4:4. 38. Ludwig (Marti) 4:5. 56. Umbricht (Arnold) 5:5. 57. Bachmann (Kälin) 6:5.
Strafen: keine Strafen gegen Zug United. 3mal 2 Minuten gegen piranha chur.