Anmelden
12.01.2014

Schweizer Cup

Zug und Piranha Chur ziehen in den Cupfinal der Frauen ein

Zug United und Piranha Chur stehen im Cupfinal der Unihockeyanerinnen. Zug bezwang Dietlikon in der Verlängerung 4:3, Piranha Chur kam gegen Bern-Burgdorf zu einem 8:1-Kantersieg.

Zug hatte über weite Strecken mehr Spielanteile, schien aber in der 35. Minute hoffnunsglos 0:3 in Rückstand geraten zu sein. Die Zürcher Unterländerinnen konnten das Skore in der 3. Minute durch Evelina Garbare mittels Penalty eröffnen, die Lettin erhöhte zu Beginn des zweiten Drittels auch auf 2:0. Das dritte Gegentor in der 35. Minute (Torschützin Petra Weiss) demoralisierte die Zentralschweizerinnen aber höchstens einen Moment. Claudia Bachmann nahm nun die wichtigste Rolle ein. Sie verkürzte noch vor der zweiten Pause auf 1:3 und war dann in der 53. Minute Schützin des Ausgleichtreffers. Dazwischen legte die 28-Jährige für Nina Kälin zum 2:3 auf. In der 3. Minute der Verlängerung war es schliesslich Nationalspielerin Brigitte Mischler, die den Siegtreffer für Zug erzielte.

Für Zug United ist es die zweite Final-Qualifikation, nachdem es 2007 Cupsieger wurde - mit einem 4:3 im Final gegen Dietlikon. Zuletzt hatte 2011 das in der NLB spielende Farmteam Zugerland das Endspiel erreicht (und dort gegen die Red Ants Winterthur deutlich verloren). NLA-Leader Dietlikon hatte zuvor inklusive Cup-Viertelfinal zehn Spiele in Serie gewonnen.

Mehr Spannung als es das Resultat vermuten liess bot der zweite Halbfinal. Piranha Chur, letzte Saison Doublegewinner, liess sich bis zu Beginn des zweiten Drittels Zeit mit dem Toreschiessen. Bis dahin konnten sich die Gastgeberinnen bei Goalie Lara Heini bedanken, nicht längst in Rückstand geraten zu sein. Flurina Marti liess dem 1:0 gleich ihren zweiter Treffer folgen, bis zur 24. Minute führte Piranha 3:0. Bern-Burgdorf beschäftigte die 19-jährige Keeperin auch danach noch intensiv, die Niederlage fiel für die Wizards zu deutlich aus. Für die Bünderinnen zeichneten sich auch Karin Zwinggi und Sonja Putzi als Doppeltorschützinnen aus. Piranha hat zum dritten Mal den Final erreicht, der in dieser Saison eine zusätzliche Bedeutung hat: Da das Champions-Cup-Turnier in Zürich ausgetragen wird, ist der Cupsieger nebst dem Meister für den Europacup qualifiziert.

Telegramme

piranha chur - Wizards Bern Burgdorf 8:1 (0:0, 4:1, 4:0)

Gewerbliche Berufsschule, Chur. SR Schatz/Walter. Tore: 21. Marti 1:0. 22. Marti 2:0. 24. Zwinggi (Sgier) 3:0. 29. Rudh 3:1. 34. Zwinggi (Sgier) 4:1. 43. Dominioni (Fausch) 5:1. 44. Ulber (Sgier) 6:1. 46. Putzi 7:1. 47. Putzi 8:1. Strafen: 2mal 2 Minuten gegen piranha chur. 2mal 2 Minuten gegen Wizards Bern Burgdorf.


Zug United - UHC Dietlikon 4:3 n.V. (0:1, 1:2, 2:0, 1:0)

Stadthalle Zug (Herti), Zug. SR Bösch/Rosenberger. Tore: 3. Garbare 0:1. 21. Garbare 0:2. 35. Weiss (Bärtschi) 0:3. 38. Bachmann (Umbricht) 1:3. 44. Kälin (Bachmann) 2:3. 53. Bachmann 3:3. 63. Mischler (Von Rickenbach) 4:3. Strafen: 1mal 2 Minuten gegen Zug United. keine Strafen gegen UHC Dietlikon.

Sponsoren und Partner

Presenting Partner

Mobiliar

Gold Partner

Concordia

Gold Partner

LIDL

Gold Partner

Fat Pipe

Gold Partner

Toyota Schweiz

Supplier

sau.ch

Supplier

Evenjo

Supplier

Gast

Supplier

isostar

Charity Partner

Unihockey für Strassenkinder

Medienpartner

Unihockey.ch

Mitglied von

Swiss Olympic Mitglied

Mitglied von

IFF

Nationaler Sportförderer

Swisslos - Loterie Romande