Anmelden
22.02.2014

Nationalliga A

Zug schnappt sich den letzten Playoff-Platz

Zug hat sich in der letzten Qualifikationsrunde der NLA der Unihockeyanerinnen den letzten Playoff-Platz gesichert. Die Zentralschweizerinnen gewannen auswärts gegen Höfen 8:4 und profitierten von der 3:6-Niederlage von Emmental Zollbrück gegen Dietlikon.

Nebst Zug und Emmental Zollbrück durften sich auch die Bern-Burgdorf Wizards noch Hoffnungen auf Platz 4 machen, unterlagen aber bei den Red Ants Winterthur 5:6. Zug, das am kommenden Wochenende auch im Cupfinal steht, hatte auf dem Papier die einfachste Aufgabe. Das längst in die Playouts verwiesene Höfen stemmte sich aber lange Zeit gegen die Niederlage. Einen Zweitore-Vorsprung für die Gäste gab es erst kurz vor der zweiten Pause, als Regula Arnold das 5:3 erzielte.

Im Halbfinal trifft Zug auf Qualifikationssieger Dietlikon. Die Zürcher Unterländerinnen hatten in Zollbrück bis zur 47. Minute in Rückstand gelegen und erst in der Schlussphase den deutlichen Sieg gesichert. Einen grossen Anteil am Erfolg hatte Julia Suter, die an den vier Toren vom 2:3 bis zum 5:3 beteiligt war. Emmental Zollbrück, das vor zwei Jahren noch in der 1. Liga spielte, hat trotzdem eine beeindruckende Saison gespielt. Die Aufsteigerinnen haben schon früh bewiesen, eine Bereicherung in der höchsten Spielklasse zu sein und zuvor nur zweimal mit mehr als einem Tor Differenz verloren.

Die zweite Halbfinal-Serie bestreiten die Red Ants Winterthur und Titelverteidiger Piranha Chur. Die Red Ants hatten noch Chancen auf Platz 1 und lagen gegen Bern-Burgdorf nach dem ersten Drittel 5:1 in Führung. Die Wizards kämpften sich allerdings zurück, kamen bis zur 32. Minute auf 4:5 heran und glichen durch Sarah Cattaneo in der 57. Minute gar aus. In der Schlussminute stellte jedoch Céline Chalverat mit ihrem dritten Tor des Abends den 6:5-Sieg der Red Ants sicher.

Piranha Chur hatte den Anschluss an das Spitzenduo längst verloren und tat sich auch beim Tabellenletzten Dürnten-Bubikon-Rüti schwer. Die Bündnerinnen konnten aber eine sechste Niederlage im neunten NLA-Spiel seit Neujahr abwenden und gewannen 4:3. Die Zürcher Oberländerinnen haben sich im Hinblick auf die Playouts gegen Höfen Jürg Kihm als Trainer zurückgeholt. Nach all den teils hohen Niederlagen in den letzten Monaten dürfte die Leistung im Spiel gegen Meister Piranha für Zuversicht sorgen.

Telegramme

Skorpion Emmental Zollbrück - UHC Dietlikon 3:6 (2:1, 1:1, 0:4)

Ballsporthalle Oberemmental (BOE), Zollbrück. 285 Zuschauer. SR Brändle/Niedermann. Tore: 7. Schmucki (Gämperli) 0:1. 9. Reinhard (Spichiger) 1:1. 19. Schori (Spichiger) 2:1. 30. Schori (Liechti) 3:1. 36. Suter (Ackermann) 3:2. 47. Garbare (Suter) 3:3. 50. Suter (Ackermann) 3:4. 60. (59:51) Ackermann (Suter) 3:5. 60. (59:58) Weiss 3:6. Strafen: keine Strafen gegen Skorpion Emmental Zollbrück. keine Strafen gegen UHC Dietlikon.


R.A. Rychenberg Winterthur - Wizards Bern Burgdorf 6:5 (5:1, 0:3, 1:1)

Oberseen, Winterthur. 126 Zuschauer. SR Elmer/Schellenberg. Tore: 5. Frick (Kathriner) 1:0. 7. Baumgartner (Piotrowska) 1:1. 12. C. Chalverat (Scheidegger) 2:1. 16. Frick 3:1. 19. C. Chalverat (Kern) 4:1. 20. Kern (Scheidegger) 5:1. 21. Piotrowska (Baumgartner) 5:2. 30. Marendaz (Bertolotti) 5:3. 32. Weber (Cattaneo) 5:4. 57. Cattaneo 5:5. 60. (59:24) C. Chalverat (Scheidegger) 6:5. Strafen: keine Strafen gegen R.A. Rychenberg Winterthur. 1mal 2 Minuten gegen Wizards Bern Burgdorf.


Dürnten-Bubikon-Rüti - piranha chur 3:4 (1:1, 1:1, 1:2)

Roosriet, Rüti ZH. 82 Zuschauer. SR Schatz/Walter. Tore: 11. Benz (Isjomina) 1:0. 17. Dominioni (Ulber) 1:1. 21. Fausch (Marti) 1:2. 28. Linhardt (Polenska) 2:2. 49. Thoma 3:2. 49. Fausch (Ukkonen) 3:3. 56. Karjalainen (Fausch) 3:4. Strafen: 2mal 2 Minuten gegen Dürnten-Bubikon-Rüti. keine Strafen gegen piranha chur.


UHC Höfen - Zug United 4:8 (3:3, 0:2, 1:3)

ABC-Zentrum, Spiez. SR Hohl/Keel. Tore: 8. Hirschi (Bleuer) 1:0. 16. Bürgi (Schibli) 1:1. 17. Kälin (Keller) 1:2. 17. Baumann (Kiser) 2:2. 17. Schibli (Arnold) 2:3. 18. Dazio (Knutti) 3:3. 28. Kälin (Keller) 3:4. 39. Arnold (Von Rickenbach) 3:5. 45. Frei (Bachmann) 3:6. 47. Egli (Meer) 4:6. 58. Bösch (Frei) 4:7. 60. (59:24) Mischler (Frei) 4:8. Strafen: 1mal 2 Minuten gegen UHC Höfen. 2mal 2 Minuten gegen Zug United.

Sponsoren und Partner

Presenting Partner

Mobiliar

Gold Partner

Concordia

Gold Partner

LIDL

Gold Partner

Fat Pipe

Gold Partner

Toyota Schweiz

Supplier

sau.ch

Supplier

Evenjo

Supplier

Gast

Supplier

isostar

Charity Partner

Unihockey für Strassenkinder

Medienpartner

Unihockey.ch

Mitglied von

Swiss Olympic Mitglied

Mitglied von

IFF

Nationaler Sportförderer

Swisslos - Loterie Romande