Anmelden
20.12.2013

WUFC 2014

World University Championship Floorball (WUFC) – die Schweiz reist mit zwei Teams nach Singapore!

Vom 18.-22. Juni 2014 findet in Singapore die nächste Studenten Unihockey WM statt. Die Schweiz reist mit je einem Damen- und Herrenteam an die WUFC und will eine Medaille gewinnen.

Bist du Student/in, spielst in der NLA/B und bist motiviert, die Schweiz an der WM zu vertreten? Bitte melde dich mit einem kurzen E-Mail (Angabe zu Verein, Liga, Position) bis Ende Februar 2014 an jan.luternauer@asvz.ch. Der Kostenbeitrag pro Spieler-/in ist CHF 800.- In diesem Betrag sind alle Kosten für Ausrüstung, Flug, Unterkunft, Verpflegung, Physios, Trainer enthalten. Das Reisedatum ist ca. 15.-23. Juni 2014.

Folgende Bedingungen muss jede/r Spieler/in erfüllen:

  • Schweizer Staatsbürgerschaft
  • Alterslimite 18-28 im Jahr 2014, d.h. zwischen 01.01.1986 und dem 31.12.1996 geboren.
  • Eingeschrieben an einer anerkannten Uni/FH oder Maturazeugnis mit Voreinschreibung an einer Uni/FH. Siehe zugelassene Unis und Fachhochschulen im PDF Dokument am Ende dieser News.
  • Ehemalige/r Student/in; der Studienabschluss darf nicht vor 2013 erfolgt sein (Abschlusszeugnis, Diplom)
  • Idealerweise NLA oder NLB Spieler/in

Wie ist der weitere Zeitplan?

  • Bis Ende Februar: alle sich interessierenden Spieler/innen melden sich beim Schweizer Hochschulsport-Verband
  • Mitte März: Die Nationaltrainer legen fest, welche Spieler in das provisorische Kader kommen.
  • April/Mai: Sichtungstrainings und Zusammenzüge. Wichtiger Termin für die Herren: 16.-18. Mai 2014
  • 18. Mai: Das Kader wird auf 20 Spieler/innen pro Team reduziert. Dieses Kader geht an die WM!

Liste Universitäten und Fachhochschulen (190.4kB/pdf)

Sponsoren und Partner

Presenting Partner

Mobiliar

Gold Partner

Concordia

Gold Partner

LIDL

Gold Partner

Fat Pipe

Gold Partner

Toyota Schweiz

Supplier

sau.ch

Supplier

Evenjo

Supplier

Gast

Supplier

isostar

Charity Partner

Unihockey für Strassenkinder

Medienpartner

Unihockey.ch

Mitglied von

Swiss Olympic Mitglied

Mitglied von

IFF

Nationaler Sportförderer

Swisslos - Loterie Romande