Anmelden
09.10.2014

Nationalliga A

Thuner Kämpferherz wird nicht belohnt

Nach 30 Minuten sah GC Unihockey wie der sichere Sieger aus: Mit 7:1 führten die Zücher, ehe die Berner Oberländer zur Aufholjagd bliessen. Am Ende zogen sie aber trotzdem den Kürzeren.

Der UHC Thun wollte in seinem dritten NLA-Heimspiel den ersten Vollerfolg feiern. Lange sah es aber eher nach einer Kanterniederlage aus: Als Kim Nilsson in der 35. Minute das 7:1 schoss, schienen die Chancen der Berner Oberländer gegen Null zu laufen. Doch dann fassten sich die Thuner ein Herz und holten Tor um Tor auf. Als Thomas gut 40 Sekunden zum 8:8 ausglich, verwandelte sich die MUR-Halle in ein Tollhaus. Umso brutaler der erneute Führungstreffer durch GC-Captain Zürcher nur 20 Sekunden später. Dieses Mal liessen sich die Stadtzürcher nicht mehr abfangen und brachten den vierten Sieg im vierten Spiel doch noch in trockene Tücher.

Wiler-Ersigen gewinnt die Neuauflage des Playoff-Finals

Erwartungsgemäss äusserst spannend verlief die Neuauflage des Playoff-Finals. Langnau schien mit einer 2:0- und später 4:2-Führung lange auf gutem Weg zur erfolgreichen Revanche für das brutale 0:4-Verdikt der damaligen Serie zu sein. Wiler-Ersigen gelang aber noch vor Ende des zweiten Drittels durch Markus Gerber und Tatu Väänänen die Wende zum 5:4. Obwohl auch der Schlussabschnitt turbulent und abwechslungsreich verlief, blieb es schliesslich bei diesem Verdikt, und die Gäste müssen die angestrebte Revanche vorerst einmal vertagen.

Im Spitzenkampf in Köniz traf das bislang mit bloss einem Verlustpunkt zu Buche stehende Grünenmatt erstmals auf eines der Spitzenteams - und kassierte prompt gleich eine Kanterniederlage. Der Transfersieger zwang die Emmentaler nach einer frühen 4:0-Führung bereits nach knapp zehn Minuten zu einem Timeout. Danach gelangen zwar auch den Gästen die beiden ersten Treffer, doch nach zwanzig Minuten stand es trotzdem bereits 6:2 und nach zwei Dritteln sogar 9:2 für die Köniz. Bis zum Schluss baute das Heimteam das Verdikt sogar noch auf 12:4 aus, wobei zwar Nino Wälti mit zwei Toren und einem Assist der erfolgreichste Skorer war, aber für Köniz nicht weniger als neun Spieler mindestens einen Treffer erzielten.

Ohne Probleme kam auch Malans gegen Kloten-Bülach mit einem 9:5-Heimerfolg zum dritten Saisonsieg. Den Bündnern gelang zwar keine Wiederholung des 12:1-Kantersiegs der letzten Saison, doch nach einem Doppelschlag der beiden Dreifach-Torschützen Nino Vetsch und Tim Braillard kurz vor Spielmitte zum 5:2 war die Entscheidung im Prinzip bereits gefallen. Malans baute seine Führung bis zu Beginn des Schlussabschnitts sogar auf 8:3 aus, und die Zürcher konnten das Verdikt in der Folge bloss noch etwas verschönern.

Rychenberg Winterthur verlor zwar auch sein viertes Spiel gegen Chur, holte aber in der Schlussphase dank zwei Teffern durch Jens Frejd und Niklas Niiranen in Überzahl mit einem 6:6 nach 60 Minuten wenigstens den ersten Saisonpunkt. Kari Juhani Koskelainen sicherte den Bündnern dank seinem zweiten Treffern nach 41 Sekunden in der Verlängerung aber schliesslich doch noch den angestrebten Auswärtserfolg. Noch besser machte es der bislang ebenfalls noch punktelose Kantonsrivale Uster. Anjo Grunder verwandelte gegen Waldkirch-St. Gallen den 16. Penalty zum glücklichen 6:5-Heimsieg. Die Zürcher hatten zuvor allerdings in der letzten Viertelstunde der regulären Spielzeit eine 5:2-Führung noch einmal preisgegeben.

Telegramme

HC Rychenberg Winterthur - Chur Unihockey 6:7 n.V. (2:1, 2:4, 2:1, 0:1)

Oberseen, Winterthur. 245 Zuschauer. SR Scherrer/Zähnler. Tore: 10. Buff (Huber) 1:0. 10. Koskelainen (Kekkonen) 1:1. 19. Frejd 2:1. 21. Buff (Frejd) 3:1. 24. Kekkonen (Binggeli) 3:2. 26. Bischofberger 3:3. 31. Binggeli (Sladky) 3:4. 35. Schaub (Huber) 4:4. 37. Kekkonen (Binggeli) 4:5. 42. Cavelti (Bischofberger) 4:6. 51. Frejd (Huber) 5:6. 57. Niiranen (Borth) 6:6. 61. Koskelainen 6:7. Strafen: 1mal 2 Minuten gegen HC Rychenberg Winterthur. 4mal 2 Minuten gegen Chur Unihockey.

UHC Uster - Waldkirch-St. Gallen 6:5 n.P. (0:1, 4:1, 1:3, 0:0, 1:0)

Buchholz, Uster. 110 Zuschauer. SR Hürzeler/Peter. Tore: 17. Mutter (Früh) 0:1. 25. Zeder (Hietanen) 1:1. 27. Bolliger (Urner) 2:1. 29. Laaksonen (Lieberherr) 2:2. 30. Urner (Suter) 3:2. 30. Liikanen (Zeder) 4:2. 45. Aellig (Suter) 5:2. 47. Mutter (Büchel) 5:3. 56. Göldi (Büchel) 5:4. 60. (59:42) Mutter (Koskela) 5:5. Penaltyschiessen: Lieberherr trifft 0:1. Bolliger verschiesst. Mutter verschiesst. Bartenstein trifft 1:1. Göldi verschiesst. Laaksonen verschiesst. Urner verschiesst. Koskela verschiesst. Zeder verschiesst. Suter verschiesst. Lieberherr trifft 1:2. Bartenstein trifft 2:2. Laaksonen verschiesst. Zeder verschiesst. Koskela verschiesst. Urner trifft 3:2. Strafen: 3mal 2 Minuten gegen UHC Uster. 3mal 2 Minuten gegen Waldkirch-St. Gallen.

UHC Alligator Malans - Kloten-Bülach Jets 9:5 (2:1, 5:2, 2:2)

Turnhalle Lust, Maienfeld. 354 Zuschauer. SR Güpfert/Ziegler. Tore: 14. Koskela 0:1. 16. Hartmann (Ostransky) 1:1. 19. Braillard (Eberhard) 2:1. 24. Jaunin (Fischer) 2:2. 27. N. Vetsch (Friolet) 3:2. 28. Braillard (Friolet) 4:2. 31. N. Vetsch (Friolet) 5:2. 33. N. Vetsch (Friolet) 6:2. 36. Braillard (Gartmann) 7:2. 38. Da. Dürst (Fischer) 7:3. 41. Friolet (Berry) 8:3. 48. Reusser (Sturzenegger) 8:4. 50. Jaunin (Da. Dürst) 8:5. 54. Ostransky (Skalik) 9:5. Strafen: keine Strafen gegen UHC Alligator Malans. 2mal 2 Minuten gegen Kloten-Bülach Jets.

SV Wiler-Ersigen - Tigers Langnau 5:4 (2:3, 3:1, 0:0)

Sportanlage Grossmatt, Kirchberg BE. 614 Zuschauer. SR Baumgartner/Kläsi. Tore: 2. Brechbühl (Siegenthaler) 0:1. 10. Mosimann (Krähenbühl) 0:2. 13. Nussbächer (M. Hofbauer) 1:2. 17. Känzig (Wittwer) 2:2. 20. Liechti (Rindlisbacher) 2:3. 29. Pylsy (Trüssel) 2:4. 30. A. Zimmermann (Väänänen) 3:4. 35. Markus Gerber (M. Hofbauer) 4:4. 38. Väänänen (Rosén) 5:4. Strafen: 3mal 2 Minuten gegen SV Wiler-Ersigen. 3mal 2 Minuten gegen Tigers Langnau.

Floorball Köniz - UHC Grünenmatt 12:4 (6:2, 3:0, 3:2)

Lerbermatt, Köniz. 406 Zuschauer. SR Wehinger/Zurbuchen. Tore: 6. N. Wälti (Antener) 1:0. 7. Schneiter (N. Wälti) 2:0. 9. Pillichody (J. Ledergerber) 3:0. 10. Kjellman (Berweger) 4:0. 10. Ferraresi (Liechti) 4:1. 11. Glauser (Flühmann) 4:2. 16. Maurer (Kjellman) 5:2. 18. Maurer (Kuchen) 6:2. 32. J. Ledergerber (D. Müller) 7:2. 34. Pillichody (O. Schmocker) 8:2. 40. K. Schmocker (Berweger) 9:2. 41. Castrischer (Schneiter) 10:2. 46. N. Wälti (Schneiter) 11:2. 47. D. Wälti (O. Schmocker) 12:2. 51. Flühmann (Glauser) 12:3. 56. Flühmann (Briggen) 12:4. Strafen: 1mal 2 Minuten gegen Floorball Köniz. 2mal 2 Minuten gegen UHC Grünenmatt.

UHC Thun - Grasshopper Club Zürich 8:9 (1:3, 2:4, 5:2)

MUR, Thun. 510 Zuschauer. SR Wehinger/Zurbuchen. Tore: 11. Nilsson (Bier) 0:1. 12. Frey (Thomas) 1:1. 15. Nilsson (Parli) 1:2. 17. Scalvinoni (Rüegger) 1:3. 25. Scalvinoni (Nilsson) 1:4. 29. Staub (Maffioletti) 1:5. 30. Nilsson (Scalvinoni) 1:6. 35. Nilsson (Bier) 1:7. 36. Frey (Taurama) 2:7. 39. Akermann (Wettstein) 3:7. 41. Obi (Wettstein) 4:7. 54. Fischer (Staub) 4:8. 54. Obi (Fankhauser) 5:8. 56. Saurer (Kramer) 6:8. 57. Obi (Wettstein) 7:8. 60. (59:18) Thomas 8:8. 60. (59:43) Zürcher (Nilsson) 8:9. Strafen: 4mal 2 Minuten, 1mal 10 Minuten (Graf) gegen UHC Thun. 2mal 2 Minuten gegen Grasshopper Club Zürich.

Sponsoren und Partner

Presenting Partner

Mobiliar

Gold Partner

Concordia

Gold Partner

LIDL

Gold Partner

Fat Pipe

Gold Partner

Toyota Schweiz

Supplier

sau.ch

Supplier

Evenjo

Supplier

Gast

Supplier

isostar

Charity Partner

Unihockey für Strassenkinder

Medienpartner

Unihockey.ch

Mitglied von

Swiss Olympic Mitglied

Mitglied von

IFF

Nationaler Sportförderer

Swisslos - Loterie Romande