Der Spielplan des Champions Cup vom 1. – 5. Oktober 2014 ist bekannt und bietet einige Highlights für die Fans. Es lohnt sich, live in der Saalsporthalle dabei zu sein, wenn die besten Klub-Teams der Damen und Herren um die Trophäe spielen.
Nach der Herren Weltmeisterschaft 2012 findet der nächste internationale Unihockey-Anlass in Zürich statt. Sind Sie mit dabei, wenn Weltklassespieler wie Kim Nilsson (GC Zürich) oder Alexander Galante Carlström (IBF Falun) ihr Können unter Beweis stellen.
Aus der Schweiz haben sich die Schweizer Meister SV Wiler-Ersigen und piranha chur sowie die Cupsieger GC Zürich und Zug United qualifiziert.
Der Vorverkauf startet zwischen Mitte und Ende Juni. Die Tickets werden direkt über die Homepage von swiss unihockey zu kaufen sein.
Mittwoch, 01. Oktober 2014
10:30 SB-Pro Nurmijärvi vs. Nauka-Trevelstroy
13:30 IBF Falun vs. Lekrings
16:30 Zug United vs. 1.SC Vitkovice
19:30 Happee Jyväskylä vs. GC Zürich
Donnerstag, 02.Oktober 2014
10:30 piranha chur vs. SB-Pro Nurmijärvi
13:30 1.SC Vitkovice vs. Happee Jyväskylä
16:30 Djurgardens IF IBF vs. Zug United
19:30 SV Wiler-Ersigen vs. IBF Falun
Freitag, 03. Oktober 2014
10:30 1.SC WOOW Vitkovice vs. Djurgardens IF IBF
13:30 Nauka-Trevelstroy vs. piranha chur
16:30 Lekrings vs. SV Wiler-Ersigen
19:30 GC Zürich vs. 1. SC WOOW Vitkovice
Samstag, 04. Oktober 2014
10:00 1. Gruppen A Damen vs. 2 Gruppen B Damen
13:00 1. Gruppe A Herren vs. 2. Gruppe B Herren
16:00* 1. Gruppe B Damen vs. 2. Gruppe A Damen
19:00** 1. Gruppe B Herren vs. 2. Gruppe A Herren
*Wenn qualifiziert, spielt ein Schweizer Team den Halbfinal um diese Zeit.
**Wenn qualifiziert, spielt GC Zürich den Halbfinal um diese Zeit.
Sonntag, 05. Oktober 2014
12:00 Finalspiel Damen
15:00 Finalspiel Herren
Bitte beachten Sie, dass sich die Anspielzeiten der Spiele auf Grund von Fernsehübertragungen noch ändern können.
Männer - Gruppe A
IBF Falun (SWE)
SV Wiler-Ersigen
Lekrings (LAT)
Männer - Gruppe B
Happee Jyväskylä (FIN)
1. SC WOOW Vitkovice (CZE)
GC Zürich
Frauen - Gruppe A
Djurgardens IF IBF (SWE)
1. SC WOOW Vitkovice (CZE)
Zug United
Frauen - Gruppe B
SB-Pro Nurmijärvi (FIN)
piranha chur
Nauka-Trevelstroy (RUS)