Anmelden
31.10.2014

Nationalteams

Sieg und Niederlage gegen Schweden

Die Schweizer Herren-Auswahlen zeigten zum Auftakt der Euro Floorball Tour im finnischen Hämeenlinna zwei Gesichter: Zuerst siegte das U19-Nationalteam sensationell gegen Schweden, anschliessend musste die A-Auswahl gegen den gleichen Gegner einen bittere Niederlage einstecken

Besser hätte das internationale Wochenende aus Schweizer Sicht nicht starten können. Das Schweizer U19-Team von Cheftrainer Simon Meier legt einen veritablen Senkrechtstart hin und bezwang am Freitagmorgen Dauer-Favorit Schweden gleich mit 6:3.

Verheissungsvoll startete auch das A-Nationalteam in die Partie gegen den gleichen Gegner. Rückkehrer Nico Scalvinoni schoss die Schweizer zweimal in Führung, 2:1 hiess es denn nach zwei Dritteln. Doch im Schlussabschnitt folgte die kalte Dusche: Gleich fünfmal musste Torhüter Pascal Meier – der nach Abpfiff zum besten Schweizer Spieler ausgezeichnet wurde – hinter sich greifen. Damit stand am Ende ein klares 2:6 auf der Matchuhr. Massgeblich beteiligt am Schlussfeuerwerk des Weltmeisters war GC-Star Kim Nilsson, der zwei Tore und einen Assist beisteuerte.

Trotz dem deutlichen Schlusstand zieht Nati-Keeper Pascal Meier eine positive Bilanz: «Die Teamleistung und die Defensive war viel besser als in früheren Spielen. Wir benötigen aber noch mehr Offensiv-Zeit, das heisst, dass wir uns in der Offensive mehr Zeit lassen und den Ball halten müssen.» Mit seiner eigenen Leistung zeigte sich der 24-Jährige, der sich mit 25 Saves auszeichnete, sehr zufrieden.


Schweden – Schweiz 6:2 (1:1, 0:1, 5:0)

Hämeenlinna (FIN), Elenia Areena. 167 Zuschauer. SR Cerný/Janousek (CZE).

Tore: 8. Scalvinoni (Fankhauser) 0:1. 16. Stenberg (M. Samuelsson) 1:1. 40. Scalvinoni (M. Hofbauer) 1:2. 46. Malmström (Nilsberth; Ausschluss M. Hofbauer) 2:2. 52. Nilsson (Iraeus) 3:2. 54. Nilsberth (Nilsson) 4:2. 56. Nilsson (Iraeus) 5:2. 59. Svahn (Johansson) 6:2).

Strafen: 1mal 2 Minuten gegen Schweden, 3mal 2 Minuten gegen die Schweiz.

Schweden: Rehn; Nilsberth, Östholm; Sundstedt, M. Samuelsson; Adriansson, Wallgren; Karlsson; Malmström, Iraeus, Nilsson; Galante Carlström, Rudd, Stenberg; Nordgren, Kanebjörk, Svahn; J. Samuelsson, Johansson.

Schweiz: Meier; Bolliger, Stucki; Friolet, Graf; Schmocker, Meier; Scalvinoni, M. Hofbauer, Fankhauser; Antener, Braillard, Engel; Mendelin, Zürcher, Riedi; Schaub, Zimmermann, M. O. Gerber.

 

Schweden U19 – Schweiz U19 3:6 (1:1, 1:3, 1:2)

Hämeenlinna (FIN), Elenia Areena. 427 Zuschauer. SRFordell/Vuola (FIN).

Tore: 12. Känzig (Laubscher) 0:1. 17. Nysted (Birgersson) 1:1. 27. Laubscher (Hollenstein) 1:2. 28. Zaugg (Mutter) 1:3. 34. Nysted (Karlsson; Ausschluss Michel) 2:3. 39. Hartmann (Spälti) 2:4. 48. C. Andersson (Widuss) 3:4. 51. Baumgartner (Zaugg) 3:5. 60. Zaugg 3:6.

Strafen: 1mal 2 Minuten gegen Schweden, 2mal 2 Minuten gegen die Schweiz.

Schweden: Jernsand; Birgersson, Nysted; Henriksson, Birging; Hallin, Malmgren; R. Andersson; Karlsson, Nyander, Frivold Hedenberg; C. Andersson, Widuss, Estrella Naslund; Ohlsson, Benckert, Claesson; Björkmann, Sundgren.

Schweiz: Keller; Spälti, Baumgartner; Mosimann, Klauenbösch; Michel, Jung; Hutzli; Mutter, Hartmann, Jung; Hollenstein, Laubscher, Känzig; Wagnieres, Strohl, Steiner; Thöny, Stock.

 

Sponsoren und Partner

Presenting Partner

Mobiliar

Gold Partner

Concordia

Gold Partner

LIDL

Gold Partner

Fat Pipe

Gold Partner

Toyota Schweiz

Supplier

sau.ch

Supplier

Evenjo

Supplier

Gast

Supplier

isostar

Charity Partner

Unihockey für Strassenkinder

Medienpartner

Unihockey.ch

Mitglied von

Swiss Olympic Mitglied

Mitglied von

IFF

Nationaler Sportförderer

Swisslos - Loterie Romande