Anmelden
31.10.2014

Nationalteams

Schweizerinnen unterliegen Tschechien

Die Schweizerinnen verlieren ihre erste Partie an der Euro Floorball Tour in Prag gegen die Gastgeberinnen aus Tschechien. Dabei verspielen sie eine 2:1-Führung

Bis zur Spielmitte durften sich die Schweizerinnen berechtigte Hoffnungen auf den Sieg machen. Durch Tore von Tanja Stella und Margrit Scheidegger lagen sie mit 2:1 in Führung. Dann aber zogen die Gastgeberinnen mit drei Treffern auf 4:2 davon. Seraina Ulbers Anschlusstreffer eine knappe halbe Minute vor Schluss half nichts mehr, die Tschechinnen vermochten den Zwei-Tore-Vorsprung postwendend wieder herzustellen.

«Wir haben mehrere gute Transitions spielen können. Davon haben wir aber zu wenige ausgenützt», zog Captain Michelle Wiki nach der Partie Bilanz. Den weiteren Spielen schaut sie zuversichtlich entgegen. «Ich bin überzeugt, dass unser neues Defensiv-System gegen die kommenden Gegner greifen wird.»

Chancenlos war die Schweizer U19-Auswahl gegen die Weltmeisterinnen aus Schweden. Das Team von Cheftrainer Sascha Rhyner musste sich gleich mit 3:18 geschlagen geben.


Tschechien – Schweiz 5:3 (1:2, 0:0, 4:1)

Prag (CZE), Sparta Arena. 353 Zuschauer. SR Edin/Nilsson (SWE).

Tore: 2. Stella 0:1. 13. Bachmaierova 1:1. 15. Scheidegger (Stella) 1:2. 30. Ulber (Wiki) 1:3. 44. Krupnova (Urbankova) 2:3. 57. Urbankova 3:3. 58. Ratajova 4:3. 60. Krupnova 5:3.

Strafen: 5mal 2 Minuten gegen Tschechien, 2mal 2 Minuten gegen die Schweiz.

Tschechien: Kubickova; Konickova, Bachmaierova; Ratajova, Leierova; Capkova, Theimerova; Polakova; Enenkelova, Urbankova, Krupnova; Hubackova, Hyrslova, Sladeckova; Repkova, Bocanova, Paloncyova; Vojackova, Kriova, Kieckova.

Schweiz: Heini; von Rickenbach, Häubi; Zimmermann, Wüthrich; Liechti, Rasmussen; Wiki, Rüttimann, Ulber; Stella, Frick, Scheidegger; Mischler, Ludwig, Wyss; Chalverat, Rossier.

 

Schweiz U19 – Schweden U19 3:18 (1:5, 2:4, 0:9)

Prag (CZE), Sparta Arena. 165 Zuschauer. SR Kirjonen/Sirkka (FIN).

Strafen: 2mal 2 Minuten gegen die Schweiz, 1mal 2 Minuten gegen Schweden.

Schweiz: Müller; Wieland, Krähenbühl; Zwissler, Kohler; von Escher, Rüegger; Tanner; Gerig (1), Mattle, Kuster; Manser, Kühne, Hofmann; Frischknecht, Cotti, Dierks (2); Dummermuth, Greber.

Schweden: Thunell; Ahola (1), Hellberg (1); Keller, Berling (1); Garmann; Hultgren, Molin (2), Lennartsson (4); Wiklund (1), Nordin Persson (1), Forssen (3); Joelsson, Granstedt (1), Dahl (1); Rasmussen (2), Bengtsson Wester, Segerholm.

Sponsoren und Partner

Presenting Partner

Mobiliar

Gold Partner

Concordia

Gold Partner

LIDL

Gold Partner

Fat Pipe

Gold Partner

Toyota Schweiz

Supplier

sau.ch

Supplier

Evenjo

Supplier

Gast

Supplier

isostar

Charity Partner

Unihockey für Strassenkinder

Medienpartner

Unihockey.ch

Mitglied von

Swiss Olympic Mitglied

Mitglied von

IFF

Nationaler Sportförderer

Swisslos - Loterie Romande