Anmelden
02.02.2014

WFC 2014

Schweizer lösen WM-Ticket ungeschlagen

Vier Spiele, vier Siege: Die Schweizer Unihockey-Nati behält am WM-Qualifikationsturnier in Bratislava (SVK) eine reine Weste. Zum Abschluss erspielt sich das Team von Cheftrainer Petteri Nykky ein 9:4 gegen Estland.

Die Esten waren wie erwartet der stärkste Gegner in der WM-Qualifikationsgruppe Europa 2. Entsprechend waren sie auch das einzige Team, das gegen die Schweiz kein „Stängeli“ kassierte. Die Osteuropäer gingen im ersten Drittel gar zweimal in Führung, doch mit einem starken Mittelabschnitt rissen die Schweizer die Partie schliesslich an sich. 9:4 hiess dann das Schlussresultat.

„Spiele um 12 Uhr sind immer eine Herausforderung“, sagt Nationaltrainer Petteri Nykky. „Wir haben uns zu Beginn schwer mit dem Gegner, vor allem aber auch mit unserer Konzentration getan.“ Mit dem zweiten und dritten Drittel sei er sehr zufrieden. „Insgesamt haben wir unsere Ziele an diesem Turnier erreicht und haben auch Aufschlüsse darüber erhalten, an was wir weiter hart arbeiten müssen.“

Erfolgreiche U19-Teams

Die U19-Nationalmannschaft der Damen schliesst ihren letzten Ernstkampf vor der WM Ende April mit einem zweiten Platz am Polish Cup ab. Das Team von Sascha Rhyner bezwang in fünf Spielen Deutschland, Polen und die Slowakei. Gegen Tschechien und Norwegen setzte es zwei knappe Niederlagen ab. Die U19-Auswahl der Herren trat dreimal gegen Tschechien an. Daraus resultierten zwei Unentschieden sowie eine knappe Niederlage.

Nebst der Schweiz reist aus der Gruppe Europa 2 auch das heute unterlegene Estland an die WM im Dezember in Göteborg (SWE).

Telegramm

Schweiz – Estland 9:4 (3:3, 4:0, 2:1)

HANT Arena, Bratislava (SVK). 192 Zuschauer. SR K. Sojka/T. Sojka (CZE). Tore: 7. Piik 0:1, 10. Antener (Maurer) 1:1, 13. Maurer (Kuchen) 2:1, 14. Woiduma (Markus) 2:2, 16. Markus (Thomsson) 2:3, 19. Maurer (Antener) 3:3, 28. Zimmermann 4:3, 30. M. Gerber (Scalvinoni, Ausschluss Thomsson) 5:3, 39. Scalvinoni (Schmocker) 6:3, 40. C. Hofbauer (Maurer) 7:3, 45. Woiduma 7:4, 48. Maurer (Antener) 8:4, 49. M. O. Gerber (Zimmermann) 9:4 Strafen: Keine Strafen gegen die Schweiz, 2mal 2 Minuten gegen Estland. Schweiz: Meier; Kuchen, M. Gerber; Graf, Schmocker; Berry, Joss; Bolliger; Antener, C. Hofbauer, Maurer; Scalvinoni, Zürcher, Riedi; M. O. Gerber, Engel, Zimmermann; Mendelin, Friolet. Estland: Saastamoinen; Salm, Thomsson; Tamme, Pass; Stromfelt, Kramm; Adamson; Woiduma, Koiv, Markus; Veersalu, Tasa, Komi; Maalt, Kallion, Piik.

Sponsoren und Partner

Presenting Partner

Mobiliar

Gold Partner

Concordia

Gold Partner

LIDL

Gold Partner

Fat Pipe

Gold Partner

Toyota Schweiz

Supplier

sau.ch

Supplier

Evenjo

Supplier

Gast

Supplier

isostar

Charity Partner

Unihockey für Strassenkinder

Medienpartner

Unihockey.ch

Mitglied von

Swiss Olympic Mitglied

Mitglied von

IFF

Nationaler Sportförderer

Swisslos - Loterie Romande